Ausschreibung Rohbau in Burgwedel

Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen an einen Totalübernehmer Gymnasium Großburgwedel (Neubau2.0)

ID: D459249643

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

05.11.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2026–30.06.2029

Auftraggeber

Stadt Burgwedel

Leistungsbeschreibung

Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen an einen Totalübernehmer – funktionale Leistungsbeschreibung
Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel (Neubau2.0) mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF zuzüglich einer Freiraumgestaltung von ca. 16.500m² des Grundstücks. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² BGF abzubrechen. Der Neubau2.0 soll moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie Gestaltung der Freianlagen (Schulhof) enthalten. Zusätzlich umfasst der Projektgegenstand die Errichtung einer neuen Aula, die sowohl von der Schule aus auch von dem Auftraggeber (AG) genutzt wird. Vor Beginn der Maßnahme sind durch den AN Ausweichflächen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich sowohl um die Stellung temporärer Interimscontainer, mit einer Nutzfläche von ca. 2.000m², und eines dauerhaft zu errichtenden Multifunktionsgebäudes, mit einer Nutzfläche von ca. 730m². Das Umzugsmanagement schuldet der AN. Nach Fertigstellung, Übergabe und Inbetriebnahme hat der AN Wartungsleistungen für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Burgwedel
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen an einen Totalübernehmer - funktionale Leistungsbeschreibung
Beschreibung: Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel (Neubau2.0) mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF zuzüglich einer Freiraumgestaltung von ca. 16.500m² des Grundstücks. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² BGF abzubrechen. Der Neubau2.0 soll moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie Gestaltung der Freianlagen (Schulhof) enthalten. Zusätzlich umfasst der Projektgegenstand die Errichtung einer neuen Aula, die sowohl von der Schule aus auch von dem Auftraggeber (AG) genutzt wird. Vor Beginn der Maßnahme sind durch den AN Ausweichflächen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich sowohl um die Stellung temporärer Interimscontainer, mit einer Nutzfläche von ca. 2.000m², und eines dauerhaft zu errichtenden Multifunktionsgebäudes, mit einer Nutzfläche von ca. 730m². Das Umzugsmanagement schuldet der AN. Nach Fertigstellung, Übergabe und Inbetriebnahme hat der AN Wartungsleistungen für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459249643
Interne Kennung: 26.2025
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 66122000 Unternehmensfinanzierung und Risikokapital

2.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Burgwedel
Postleitzahl: 30938
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Auf der Ramhorst 1

2.1.3 Wert:

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 43.674.073 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 123 und 124 GWB sowie siehe Vergabeunterlagen

5 Los:

5.1 Interne Referenz-ID Los:

LOT-0001
Titel: Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen an einen Totalübernehmer - funktionale Leistungsbeschreibung
Beschreibung: Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel (Neubau2.0) mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF zuzüglich einer Freiraumgestaltung von ca. 16.500m² des Grundstücks. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² BGF abzubrechen. Der Neubau2.0 soll moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie Gestaltung der Freianlagen (Schulhof) enthalten. Zusätzlich umfasst der Projektgegenstand die Errichtung einer neuen Aula, die sowohl von der Schule aus auch von dem Auftraggeber (AG) genutzt wird. Vor Beginn der Maßnahme sind durch den AN Ausweichflächen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich sowohl um die Stellung temporärer Interimscontainer, mit einer Nutzfläche von ca. 2.000m², und eines dauerhaft zu errichtenden Multifunktionsgebäudes, mit einer Nutzfläche von ca. 730m². Das Umzugsmanagement schuldet der AN. Nach Fertigstellung, Übergabe und Inbetriebnahme hat der AN Wartungsleistungen für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.
Interne Kennung: 26.2025

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 66122000 Unternehmensfinanzierung und Risikokapital

5.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Auf der Ramhorst 1
Ort: Burgwedel
Postleitzahl: 30938
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Auf der Ramhorst 1

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 01.06.2026
Enddatum der Laufzeit: 30.06.2029

5.1.5 Wert:

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 43.674.073 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien:

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Vergabeunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459249643

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01.12.2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der Sicherheitsleistung: siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 05.11.2025

23 :

59
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: siehe Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:

Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Burgwedel
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Burgwedel
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Burgwedel
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Burgwedel

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Stadt Burgwedel
Identifikationsnummer: 032410004004-0-44
Abteilung: Die Bürgermeisterin
Postanschrift: Fuhrberger Straße 4
Ort: Burgwedel
Postleitzahl: 30938
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Helga Rademacher
E-Mail: Vergabe.Stelle@Burgwedel.de
Telefon: +49 (5139) 8973-625
Internet-Adresse: https://www.burgwedel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Identifikationsnummer: keine Angabe
Abteilung: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (4131) 15-3306
Fax: +49 (4131) 15-2943
Internet-Adresse: https://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4ad1d95-2cd4-4a99-aa86-fac57b939d96 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22.09.2025 08:18
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz