Ausschreibung in Berlin

Planungsleistungen für die Moorrenaturierung Neue Wiesen

ID: D457466852

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.04.2025, 23:00

Zeitraum der Ausführung

29.04.2025–31.12.2026

Auftraggeber

Stiftung Naturschutz Berlin

Ausführungsort

Leistungsbeschreibung

Klimaschutzabgabe.
Planungsleistungen für die Moorrenaturierung Neue Wiesen.

Bekanntmachungstext

Vergabenummer: NW_2025_01_Planung.
Maßnahme: Klimaschutzabgabe.
Leistung: Planungsleistungen für die Moorrenaturierung Neue Wiesen.
CPV: 71400000-2.
Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung.

1. Öffentlicher Auftraggeber:

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Stiftung Naturschutz Berlin, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, E-Mail: pamela.rall@stiftung-naturschutz.de.
b) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.
c) Zuschlag erteilende Stelle:
Stiftung Naturschutz Berlin, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin.

2. Verfahrensart:

Öffentliche Ausschreibung gemäß Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), Vergabenummer: NW_2025_01_Planung.

3. Form, in der Angebote einzureichen sind:

Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.
Das Angebot muss vollständig sein und alle geforderten Angaben, Erklärungen enthalten. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Ein nicht frist- oder formgerecht eingereichtes Angebot wird ausgeschlossen.
Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform,
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.

4. Zusatz für Bietergemeinschaften:

Bei Angeboten von Bietergemeinschaften, die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der Gemeinschaft und die federführende Firma zu benennen.
Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, dass die federführende Firma als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet.
Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind verpflichtet, die geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für die zur Verfügung gestellten Leistungen und Kapazitäten im Rahmen der Eignungsleihe zu erbringen.

5. Zusatz für ausländische Bieter:

Das Angebot sowie jeglicher Schriftverkehr mit dem Auftraggeber sind in deutscher Sprache abzufassen.
Für die Ausführung der Leistung muss der Betrieb des Auftragnehmers, soweit er auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland tätig wird, bei der deutschen für die Arbeiten zuständigen Berufsgenossenschaft angemeldet sein; sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Ist der Auftragnehmer aufgrund internationaler Vereinbarungen von dieser Verpflichtung befreit, so hat er dies durch eine Bescheinigung der deutschen Berufsgenossenschaft zu belegen.
Erklärungen und Nachweise sind grundsätzlich in deutscher Übersetzung vorzulegen.
Bieter mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland geben im Angebot bei der Umsatzsteuer einen Betrag in Höhe von 0,- Euro ein.
Auf die Verpflichtung des Auftraggebers, die Umsatzsteuer des ausländischen Bieters erforderlichenfalls von der Gegenleistung einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen, wird hingewiesen.

6. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sowie Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:

a) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit: -.
b) Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Siehe Punkt 11.

7. Art und Umfang der Leistung, Ort der Leistungserbringung sowie Ausführungszeit:

a) Art der Leistung:
Klimaschutzabgabe.
Planungsleistungen für die Moorrenaturierung Neue Wiesen.
b) Umfang der Leistung: -.
c) Ort der Leistung: 10785 Berlin.
d) Ausführungszeit / Lieferung:
Beginn: Datum: 29.04.2025. Fertigstellung: Datum: 31.12.2026.

8. Losweise Vergabe:

Nein.

9. Nebenangebote:

Nebenangebote: sind nicht zugelassen.

10. Unteraufträge:

Alle Aufgaben der Leistungserbringung sind unmittelbar vom Auftragnehmer selbst oder im Fall einer Bietergemeinschaft von einem Teilnehmer der Bietergemeinschaft auszuführen.

11. Bereitstellung der Vergabeunterlagen:

Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457466852.
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D457466852 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.
Bieterfragen oder Bieterinformationen im Rahmen der Angebotserstellung sind bitte unverzüglich in oben genannter Form an die Vergabestelle zu übermitteln.

12. Angebots- und Bindefrist:

Angebotsfrist: 06.04.2025, 23:00:00 Uhr. Bindefrist: 28.04.2025.

13. Sicherheitsleistungen:

-.

14. Zahlungsbedingungen:

Siehe Vergabeunterlagen.

15. Beurteilung der Eignung:

Folgende Unterlagen sind - soweit erforderlich - für die Feststellung der Eignung mit dem Angebot abzugeben:
Eigenerklärung zur Eignung - UVgO (eWirt-124 UVgO) oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Kann ein Bieter aus einem berechtigten Grund die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung oder seine wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber als geeignet angesehener Unterlagen belegen.

16. Zuschlagskriterien:

Siehe Vergabeunterlagen.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz