Erweiterte Sucheinstellungen

Für Expert:innen: Die erweiterten Sucheinstellungen helfen, wenn die Standard-Filter an ihre Grenzen stoßen.
Mit weiterführenden Sucheinstellungen können Sie Ausschreibungen nach Begriffen in exakt festgelegter Schreibweise durchsuchen, nach speziellen Wortkombinationen filtern, Begriffe ausschließen und bewusst häufig vorkommende Begriffe einschließen.
Die erweiterten Sucheinstellungen sind für fortgeschrittene Nutzer gedacht und bauen auf dem Artikel Einführung in die Suche nach Ausschreibungen auf.
Genaue Suchbegriffe
Bei dieser Suche wird exakt nach dem Begriff gesucht, der eingeben wurde. Ausschreibungen, in denen der Begriff nur in der Mitte oder am Ende eines Wortes vorkommt, werden nicht angezeigt. Steht der Begriff jedoch am Anfang eines Wortes oder wird durch einen Bindestrich getrennt, erscheint die Ausschreibung in den Ergebnissen. Somit wird sicher gestellt, dass keine wichtige Ausschreibung wegfällt – auch wenn dadurch mehr Treffer entstehen.
Auszuschließende Suchbegriffe
Im Bereich Genaue Begriffe ausschließen werden einzelne Begriffe eingegeben, die aus den Ergebnissen ausgeschlossen werden sollen.
- Vermeiden Sie es, Begriffe auszuschließen, die in mehreren Zusammenhängen verwendet werden können, um nicht versehentlich passende Ausschreibungen auszuschließen.
- Beachten Sie die genaue Schreibweise. Pluralformen werden nicht automatisch mit ausgeschlossen.
- Ausszuschließende Begriffe, die aus mehreren Wörtern bestehen, können nicht ausgeschlossen werden.
- Wird ein Begriff sowohl als zu suchender als auch als auszuschließender Begriff hinterlegt, wird eine Ausschreibung mit dem Begriff ausgeschlossen und erscheint nicht in den Suchergebnissen.
Zusammengesetzte Suchbegriffe
Nach zusammengesetzten Begriffen können Sie suchen, indem Sie den Suchbegriff in Anführungszeichen setzen, zum Beispiel "voip telefon"
oder "Deutsche Bahn"
. Es werden dann für die zusammengesetzten Suchbegriffe nur Ergebnisse gefunden, in denen der zusammengesetzte Suchbegriff vorkommt. Ausschreibungen, die nur einen Teil des Suchbegriffs enthalten (zum Beispiel Bahn
, aber nicht Deutsche Bahn
), werden nicht als Ergebnisse angezeigt. Zusammengesetzte Begriffe werden darüber hinaus stets wie Genaue Suchbegriffe behandelt, können aber nur im Feld für Suchbegriffe eingeben hinterlegt werden, nicht über das Feld Genaue Suchbegriffe.
Option: Häufig verwendete Begriffe entfernen
Mit dieser Einstellung werden Begriffe, die in sehr vielen Ausschreibungstexten vorkommen, bei der Suche ausgeschlossen. So werden zu viele unpassende Ergebnisse vermieden. Wenn Sie ohne die Option Alle Begriffe müssen vorhanden sein suchen, sorgt die Einstellung Häufig verwendete Begriffe entfernen dafür, dass Sie nicht zu viele unpassende Ausschreibungen angezeigt bekommen.
Option: Tippfehler ignorieren
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden auch Ausschreibungen gefunden, in denen Ihre Suchbegriffe ähnlich geschrieben sind.
Zu bedenken:
- Diese Option liefert oft zu viele ungenaue Treffer. Deshalb ist sie standardmäßig ausgeschaltet.
- Auch ohne die Option Tippfehler ignorieren werden Pluralformen der Begriffe, die als Suchbegriff im Singular eingegeben wurden, berücksichtigt.
Option: Alle Begriffe müssen vorhanden sein
Mit dieser Option legen Sie fest, dass ausschließlich nach Ausschreibungen gefiltert wird, die alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.