Ausschreibung in Bremerhaven

Sicherungsleistungen bei Arbeiten im Gleisbereich

ID: D459329729

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

04.11.2025, 11:00

Zeitraum der Ausführung

20.01.2026–31.03.2028

Auftraggeber

Freie Hansestadt Bremen

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Sicherungsleistungen bei Arbeiten im Gleisbereich (2025-370).
- Sicherungsaufsichtskraft muss die Qualifikation als Sicherungsposten haben.
- Sicherungsleistung Bahnübergang, sogenannte Anrufschranke

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer.

1.1 Beschaffer

Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) Sonstiges Sondervermögen Hafen, vertreten durch die bremenports GmbH & Co. KG
Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen

2 Verfahren

2.1 Verfahren Titel:

Sicherungsleistungen bei Arbeiten im Gleisbereich (2025-370).
Beschreibung: - Sicherung der Baustelle gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb durch den Einsatz von Sicherungsaufsichtskräften.
- Sicherungsaufsichtskraft muss die Qualifikation als Sicherungsposten haben.
- Sicherungsleistung Bahnübergang, sogenannte Anrufschranke
Kennung des Verfahrens: c67ba83a-e5a4-450a-96d6-da8c32bdf544
Interne Kennung: 2025-370
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45234116 Gleisbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

NUTS-3-Code: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Bremerhaven, Bft Speckenbüttel

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 123 GWB (zwingend)
Betrug oder Subventionsbetrug: § 123 GWB (zwingend)
Bildung krimineller Vereinigungen: § 123 GWB (zwingend)
Bildung terroristischer Vereinigungen: § 123 GWB (zwingend)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 GWB (zwingend)
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: § 123
GWB (zwingend)
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: §
123 GWB (zwingend)
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: § 123
GWB (zwingend)
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: § 124 GWB (fakultativ)
Insolvenz: § 124 GWB (fakultativ)
Interessenkonflikt: § 124 GWB (fakultativ)
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: § 124 GWB
(fakultativ)
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: § 124 GWB (fakultativ)
Schwere Verfehlung: § 124 GWB (fakultativ)
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: § 124 GWB
(fakultativ)
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB (fakultativ)
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB (fakultativ)
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB (fakultativ)
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: § 124 GWB (fakultativ)
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: § 124 GWB (fakultativ)
Zahlungsunfähigkeit: § 124 GWB (fakultativ)
Rein nationale Ausschlussgründe: (a) Ausschlussgrund § 21 AEntG, § 98c
AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG und §

22 LkSG

(b) Der Bewerber gehört nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung
(EU)
Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576
des Rates
vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands,
die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder
Unternehmen,
die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.

5 Los

5.1 Interne Referenz-ID Los:

LOT-0000
Titel: Sicherungsleistungen bei Arbeiten im Gleisbereich
Beschreibung: - Sicherung der Baustelle gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb
durch den Einsatz
von Sicherungsaufsichtskräften.
- Sicherungsaufsichtskraft muss die Qualifikation als Sicherungsposten haben.
- Sicherungsleistung Bahnübergang, sogenannte Anrufschranke
Interne Kennung: 2025-370

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45234116 Gleisbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

NUTS-3-Code: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 20/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Verlängerung - Maximale Anzahl: 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und
mittlere Unternehmen (KMU): nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Gefordert ist ein Jahresumsatz von mindestens 400.000
Euro p.a.
a) Der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft haben in den letzten drei
abgeschlossenen
Geschäftsjahren Umsatzerlöse durch Planungsleistungen und andere
Leistungen, die mit
der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des
Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen von nicht
weniger als 400.000
Euro jährlich erzielt; bei Bewerbergemeinschaften werden die Umsätze
kumuliert betrachtet.
b) Der Umsatz konzernverbundener Unternehmen wird als Umsatz von
Dritten behandelt,
auf den sich ein Bieter nicht ohne weiteres berufen kann. Das ist nur
möglich und
zulässig, wenn der Bieter mit dem anderen Unternehmen des Konzerns eine
Bietergemeinschaft
bildet.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Die entsprechende Ausbildung und die Zulassung bei der
DB AG für den Einsatz der vorgesehenen
Arbeitskräfte ist dem AG mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen.
Qualifikationsnachweise
des eingesetzten Personals ist dem Auftraggeber im Auftragsfall in Kopie
zu übergeben
.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anforderungen in Formular 124 LD in den
Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-
medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459329729

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-
medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459329729
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht
werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:

04 /11/2025

11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachweise / Belege
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten:
Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: VOL/B
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: VOL/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der
Senatorin für Bau, Mobilität und
Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist
unzulässig, soweit
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb
einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz

2 GWB bleibt unberührt,

(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) Sonstiges
Sondervermögen Hafen, vertreten
durch die bremenports GmbH & Co. KG

8 Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) Sonstiges
Sondervermögen Hafen, vertreten
durch die bremenports GmbH & Co. KG
Identifikationsnummer: 04011000-898-82
Postanschrift: Am Strom 2
Ort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568
NUTS-3-Code: Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@bremenports.de
Telefon: +49 471 30901 0
Beschafferprofil - URL: https://bi-
medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459329729
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der
Senatorin für Bau, Mobilität und
Stadtentwicklung
Identifikationsnummer: t:042136159796
Ort: Bremen
Postleitzahl: 28195
NUTS-3-Code: Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +49 421 361 59796
Fax: +49 421 496 32311
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a99558e-bc7d-49b5-a7d7-1ff32956cc8b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 16:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz