Ausschreibung Rohbau in Bremerhaven

Bauleistungen Südseite des Schleusenvorhafens

ID: D459179551

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

03.11.2025

Zeitraum der Ausführung

01.05.2026–30.09.2026

Auftraggeber

Freie Hansestadt Bremen

Ausführungsort

Leistungsbeschreibung

Im Rahmen des Projektes Hochwasserschutz Geestemündung wird Abschnitt 1: Südseite des Schleusenvorhafens auf die Anforderungen des Hochwasserschutzes angepasst. Hierzu sind umfangreiche Leistungen notwendig. Technisch Planung der Bauausführung, Rückbau, Erdarbeiten, Entschichtungsarbeiten, Gründungs – und Rammarbeiten, Beton – und Stahlbetonarbeiten, Stahlbau – und Schweißarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten, Oberflächenbefestigungen, Elektroarbeiten.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen (Land), Sonstiges
Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Landesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Bauleistungen Südseite des Schleusenvorhafens.
Beschreibung: Im Rahmen des Projektes Hochwasserschutz Geestemündung wird Abschnitt 1: Südseite des Schleusenvorhafens auf die Anforderungen des Hochwasserschutzes angepasst. Hierzu sind umfangreiche Leistungen notwendig. Technisch Planung der Bauausführung, Rückbau, Erdarbeiten, Entschichtungsarbeiten, Gründungs- und Rammarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Stahlbau- und Schweißarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten, Oberflächenbefestigungen, Elektroarbeiten.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459179551
Interne Kennung: 2025-222
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45243500 Bau von Küstenschutzanlagen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 44212410 Spundwände
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten

2.1.2 Erfüllungsort:

NUTS-3-Code: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland

2.1.3 Wert:

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 870.000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung:
Betrug oder Subventionsbetrug:
Bildung krimineller Vereinigungen:
Bildung terroristischer Vereinigungen:
Einstellung der beruflichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Insolvenz:
Interessenkonflikt:
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags:
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung:
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren:
Rein nationale Ausschlussgründe:
Schwere Verfehlung:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens:
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung:
Zahlungsunfähigkeit:

5 Los:

5.1 Interne Referenz-ID Los:

LOT-0001
Titel: Bauleistungen Südseite des Schleusenvorhafens
Beschreibung: Im Rahmen des Projektes Hochwasserschutz Geestemündung wird Abschnitt 1: Südseite des Schleusenvorhafens auf die Anforderungen des Hochwasserschutzes angepasst. Hierzu sind umfangreiche Leistungen notwendig. Technisch Planung der Bauausführung, Rückbau, Erdarbeiten, Entschichtungsarbeiten, Gründungs- und Rammarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Stahlbau- und Schweißarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten, Oberflächenbefestigungen, Elektroarbeiten.
Interne Kennung: 2025-222

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45243500 Bau von Küstenschutzanlagen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 44212410 Spundwände
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten

5.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568
NUTS-3-Code: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 01.05.2026
Enddatum der Laufzeit: 30.09.2026

5.1.5 Wert:

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 870.000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Teilnahmeantrag Anlage 1: Der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft haben in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Umsatzerlöse durch Leistungen, die mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, von nicht weniger als € 2.000.000 jährlich erzielt; bei Bewerbergemeinschaften werden insoweit die Umsätze kumuliert betrachtet;
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Siehe Baubeschreibung 4.1.3 und Teilnahmeantrag Anlage 2 (gefordert sind mindestens • Technisches Leitungspersonal mit mind. C1 Sprachlevel deutsch) • Ingenieure • Sonstige technische Angestellte • Kaufmännisches Personal • Schweißfachingenieur • Beschichtungsinspekteur • Facharbeiter gemäß Baubeschreibung 4.1.3)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Siehe Teilnahmeantrag Anlage 3 (mindestens 15 Mio € für Sach- und Vermögensschäden und 10 Mio € für Personenschäden - mindestens 2-fach maximiert)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Siehe Punkt 10 und Anlage 4 des Teilnahmeantrags Es werden Referenzen zu folgenden Inhalten gefordert: Jeweils mindestens 3 bis maximal 5 Referenzen seit 2015 bis heute für a) der Ausführungsplanung und Bau von einer Hochwasserschutzanlage an der Nordsee. b) Planung und Ausführung eines Hochwasserschutz Tores.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien:

Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis wird zu 70% in die Wertung einfließen, Grundlage der Punktebewertung für das Zuschlagskriterium Preis: Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 10 bis 0 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. 0 Punkte erhält ein Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat die Qualität seiner Arbeiten in einem Konzeptpapier zu hinterlegen. Das Konzept wird zu 30% in die Wertung einfließen, Es werden zwischen 1 und 10 Punkte für die eingereichten Konzepte vergeben. Der Auftraggeber bewertet in den, mit dem Angebot einzureichenden Konzepten folgende Punkte: -Schlüssigkeit des Abarbeitungskonzeptes, -Vollständigkeit, -Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltschäden bei der Entschichtung, -Geräteeinsatz für Rammarbeiten, -Ausführung der Korrosionsschutzarbeiten Ein durchschnittliches Konzept, welches nach der Einschätzung des Auftraggebers eine durchschnittliche Ausführung erwarten lässt, wird mit 5 Punkten bewertet. Konzepte, die eine deutlich bessere Ausführung erwarten lassen, werden mit Zuschlägen von diesem Wert bewertet. Konzepte, die eine deutlich schlechtere Ausführung erwarten lassen oder unvollständig sind, werden mit Abschlägen von diesem Wert bewertet. Die Wertungspunkte des Kriteriums Preis und Konzept werden addiert. Das Angebot mit den meisten Wertungspunkten erhält den Zuschlag.

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459179551

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03.11.2025 23:59
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:

Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung,
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung,
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Freie Hansestadt Bremen (Land), Sonstiges

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen (Land), Sonstiges
Identifikationsnummer: 04011000-897-85
Abteilung: Sondervermögen Fischereihafen,vertreten durch die bremenports GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Strom 2
Ort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568
NUTS-3-Code: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@bremenports.de
Telefon: +49(471)30901-0
Internet-Adresse: http://www.bremenports.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung,
Identifikationsnummer: 991
Abteilung: Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Postanschrift: Contrescarpe 72
Ort: Bremen
Postleitzahl: 28195
NUTS-3-Code: Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de
Telefon: 0421 361 59796
Internet-Adresse: https://bau.bremen.de/ressort/vergabekammer-3529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 568a9686-695b-4fc6-9a95-7d76c6681595 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02.10.2025 16:31
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz