Ausschreibung Lieferleistung in Insel Poel

Pickup als Plug-in-Hybrid / PHEV als Neu- oder Gebrauchtfahrzeug, A-I, Anlaufstelle Wismarbucht

ID: D459169522

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

26.09.2025, 23:59

Zeitraum der Ausführung

07.10.2025–09.01.2026

Auftraggeber

Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Art der Leistung: Lieferleistung Beschreibung: Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. beabsichtigt im Rahmen eines Naturschutzprojektes, einen allradbetriebenen, zugkräftigen Pickup mit Doppelkabine, Laderaumabdeckung, Anhängevorrichtung und Hybridmotor für den Standort Insel Poel als Neuwagen zu beschaffen – ggf. mit Tageszulassung bzw. als Vorführwagen (nicht älter 5 Monate bis Auslieferungszeitpunkt, nicht mehr als 5.500km Laufleistung). Der ausgeschriebene Pickup wird beim Landschaftspflegeverein im Bereich der Wismarbucht als Personen-, Werkzeug- und Materialtransportfahrzeug eingesetzt. Die Besatzungsstärke besteht in der Regel aus zwei, maximal fünf Personen. Das Befahren von Feldwegen sowie unwegsamem Gelände mit schweren Anhängern für Boote oder Schafe ist hierbei zu jeder Witterung und Jahreszeit gängige Praxis, weswegen auch ein Allradantrieb, eine Anhängelast von 3,5t, eine Nutzlast bzw. Zuladung von mehr als 850kg und Ganzjahresreifen gegeben sein sollten. Das verfügbare Budget beträgt – je nach Ausstattung – rund 50.000€ inklusive Umsatzsteuer. Auf dem deutschen Markt ist unter den genannten Vorgaben derzeit nur der Ford Ranger als Plug-in-Hybrid / PHEV erhältlich, weswegen sich die Ausschreibung auf diesen fokussiert. Beim Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer handelt es sich um einen eingetragenen Verein. Unsere Fuhrparkflotte besteht derzeit aus dreizehn Fahrzeugen. Der Kauf des Pickups erfolgt per Barzahlung. Leasing- oder Finanzierungsangebote sind nicht gewünscht. MINDESTANFORDERUNGEN Die nachstehenden Mindestanforderungen sind vom angebotenen Pickup zu erfüllen. Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes. Mit Abgabe des Angebotes bestätigt der Auftragnehmer, dass die Mindestanforderungen erfüllt sind. Serienmäßige Ausstattung • Allradfahrzeug (4x4; erweitert zuschaltbar möglich) • Automatikgetriebe • Plug-in-Hybrid / PHEV mit mehr als 40km Reichweite • Abgasnorm EURO 6 • Kraftstoffverbrauch (entladen, kombiniert) max. 10,5 l/100km WLTP • Doppelkabine / Double Cab / DOKA • 4- bzw. 5-türig • 5 Sitzplätze • Zuladung/Nutzlast > 850kg • Differenzialsperre Außenausstattung • Ladefläche mit Laderaumabdeckung im Rollo-Stil (Laderaumrollo) • Laderaumschutzwanne • Anhängevorrichtung/Anhängerkupplung (AHK) mit Kupplungskugel, inkl. 13-poligem fahrzeugspezifischem Elektrosatz • Verstärkter Unterbodenschutz (mindestens für Motor [aus Metall] und Tank; nicht nur auf Wachsbasis) • Laststütze bzw. Sportbügel (bei etwaiger Inkompatibilität mit Laderaumrollo: bitte die [ohne Laderaumrollo passende] Laststütze beilegen) • Anhängelast gebremst 3.500kg • Bodenfreiheit > 220mm • Wattiefe > 700mm • mind. 4 Zurrösen auf Ladefläche zur Ladungssicherung, ggf. Zurrschienen Sicherheitsausstattung • Anti-Blockier-System (ABS) • Airbags für Fahrer und Beifahrer • Parksensoren hinten und vorne • Rückfahrkamera • Erste-Hilfe-Ausrüstung, Warndreieck und Warnweste (nach aktuellen EU-Vorgaben) Funktions-/Innenausstattung • Klimaanlage • beheizbare Vordersitze • höhenverstellbarer Fahrersitz (unsere Mitarbeitenden sind zwischen 1,60 und 2m groß!) • Radiosystem (mind. DAB) • Android Auto und Apple CarPlay (kabellose Kopplung) Sonstiges • Lieferfrist: spätestens bis zum 09.01.2026 • Gedeckte, in der Natur wenig auffallende Farbe (bspw. Grau) • Übernahme der Anmeldung/Zulassung des Neufahrzeugs durch Auftragnehmer vor der Übergabe

Bekanntmachungstext

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V., HOTSPOT28 - Anlaufstelle Wismarbucht, Resebergweg 11, 23569 Lübeck, Telefon: +49 (38425) 439021, E-Mail: jan.dierks@dummersdorfer-ufer.de, Internet: https://www.dummersdorfer-ufer.de/.
Stelle, die den Zuschlag erteilt:
s.o.,
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.

2. Verfahrensart:

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: 2025-V-18.

3. Form, in der Angebote einzureichen sind:

Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform,
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:

-.

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

A-I, Anlaufstelle Wismarbucht.
Kauf eines Pickups als Plug-in-Hybrid / PHEV als Neu- oder Gebrauchtfahrzeug.
Umfang der Leistung:
Art der Leistung: Lieferleistung
Beschreibung: Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. beabsichtigt im Rahmen eines Naturschutzprojektes, einen allradbetriebenen, zugkräftigen Pickup mit Doppelkabine, Laderaumabdeckung, Anhängevorrichtung und Hybridmotor für den Standort Insel Poel als Neuwagen zu beschaffen - ggf. mit Tageszulassung bzw. als Vorführwagen (nicht älter 5 Monate bis Auslieferungszeitpunkt, nicht mehr als 5.500km Laufleistung).
Der ausgeschriebene Pickup wird beim Landschaftspflegeverein im Bereich der Wismarbucht als Personen-, Werkzeug- und Materialtransportfahrzeug eingesetzt. Die Besatzungsstärke besteht in der Regel aus zwei, maximal fünf Personen. Das Befahren von Feldwegen sowie unwegsamem Gelände mit schweren Anhängern für Boote oder Schafe ist hierbei zu jeder Witterung und Jahreszeit gängige Praxis, weswegen auch ein Allradantrieb, eine Anhängelast von 3,5t, eine Nutzlast bzw. Zuladung von mehr als 850kg und Ganzjahresreifen gegeben sein sollten. Das verfügbare Budget beträgt - je nach Ausstattung - rund 50.000€ inklusive Umsatzsteuer.
Auf dem deutschen Markt ist unter den genannten Vorgaben derzeit nur der Ford Ranger als Plug-in-Hybrid / PHEV erhältlich, weswegen sich die Ausschreibung auf diesen fokussiert.
Beim Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer handelt es sich um einen eingetragenen Verein. Unsere Fuhrparkflotte besteht derzeit aus dreizehn Fahrzeugen. Der Kauf des Pickups erfolgt per Barzahlung. Leasing- oder Finanzierungsangebote sind nicht gewünscht.
Mindestanforderungen:
Die nachstehenden Mindestanforderungen sind vom angebotenen Pickup zu erfüllen. Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes. Mit Abgabe des Angebotes bestätigt der Auftragnehmer, dass die Mindestanforderungen erfüllt sind.
Serienmäßige Ausstattung
- Allradfahrzeug (4x4; erweitert zuschaltbar möglich)
- Automatikgetriebe
- Plug-in-Hybrid / PHEV mit mehr als 40km Reichweite
- Abgasnorm EURO 6
- Kraftstoffverbrauch (entladen, kombiniert) max. 10,5 l/100km WLTP
- Doppelkabine / Double Cab / DOKA
- 4- bzw. 5-türig
- 5 Sitzplätze
- Zuladung/Nutzlast > 850kg
- Differenzialsperre
Außenausstattung
- Ladefläche mit Laderaumabdeckung im Rollo-Stil (Laderaumrollo)
- Laderaumschutzwanne
- Anhängevorrichtung/Anhängerkupplung (AHK) mit Kupplungskugel, inkl. 13-poligem fahrzeugspezifischem Elektrosatz
- Verstärkter Unterbodenschutz (mindestens für Motor [aus Metall] und Tank; nicht nur auf Wachsbasis)
- Laststütze bzw. Sportbügel (bei etwaiger Inkompatibilität mit Laderaumrollo: bitte die [ohne Laderaumrollo passende] Laststütze beilegen)
- Anhängelast gebremst 3.500kg
- Bodenfreiheit > 220mm
- Wattiefe > 700mm
- mind. 4 Zurrösen auf Ladefläche zur Ladungssicherung, ggf. Zurrschienen
Sicherheitsausstattung
- Anti-Blockier-System (ABS)
- Airbags für Fahrer und Beifahrer
- Parksensoren hinten und vorne
- Rückfahrkamera
- Erste-Hilfe-Ausrüstung, Warndreieck und Warnweste (nach aktuellen EU-Vorgaben)
Funktions-/Innenausstattung
- Klimaanlage
- beheizbare Vordersitze
- höhenverstellbarer Fahrersitz (unsere Mitarbeitenden sind zwischen 1,60 und 2m groß!)
- Radiosystem (mind. DAB)
- Android Auto und Apple CarPlay (kabellose Kopplung)
Sonstiges
- Lieferfrist: spätestens bis zum 09.01.2026
- Gedeckte, in der Natur wenig auffallende Farbe (bspw. Grau)
- Übernahme der Anmeldung/Zulassung des Neufahrzeugs durch Auftragnehmer vor der Übergabe.
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): 23999 Insel Poel.

6. Aufteilung in Lose:

Nein.

7. Zulassung von Nebenangeboten:

Nebenangebote sind nicht zugelassen.

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn: Datum: 07.10.2025.
Fertigstellung: Datum: 09.01.2026.

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459169522.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D459169522 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.

10. Angebots- und Bindefrist:

Angebotsfrist: 26.09.2025, 23:59:00 Uhr.
Bindefrist: 07.10.2025.

11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

-.

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:

Siehe Vergabeunterlagen.

13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:

Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Präqualifikation geführt werden, zugelassene Präqualifikationsstellen:
- AVPQ
- ULV Berlin
- ULV ABST Brandenburg
- ULV MV
- HPQR.

14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

Siehe Vergabeunterlagen.
Sonstige Angaben: -.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz