Ausschreibung Betonbearbeitung in Falkenberg / Elster
Rohbauarbeiten, Gerüstbauarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Holzfenster und Außentüren, Fassadensanierung, Umbau und Sanierung Wohngebäude
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
03.09.2025, 23:59
Zeitraum der Ausführung
22.09.2025–17.09.2026
Auftraggeber
Wohnungsbaugesellschaft Elsteraue mbH
Ausführungsort
Leistungsbeschreibung
- Baustelleneinrichtung
Baustraße aus Mineralgemisch/Beton RC ca. 750 m²
Bauzaun mobil, Höhe 2, 0 m ca. 45 m
WC-Container bereitstellen und vorhalten: 1 Stück
- Abbrucharbeiten
Rückbau Fenster: ca. 90 Stk.
- Erdarbeiten
Bodenaushub und Verfüllung: ca. 220 m³
Abdichtungsarbeiten an erdberührten Bauteilen: ca. 200 m²
- Gründungsarbeiten / Stahlbeton
Bodenplatten: ca. 70 m²
Stahlbetonwände: ca. 25 m²
- Mauerwerksarbeiten
Austausch MW-Stürze: ca. 60 Stk.
Innenputz: ca. 2.900 m²
Innendämmung: ca. 460 m²
- Stahlbetonarbeiten
Einzelfundamente für Balkonstützen: 8 Stk.
- Fertigteile
Balkonfertigteilplatten: 6 Stk.
Stahlstützen (Balkon): 8 Stk.
Winkelstützelemente: 20 Stk.
- Fassadengerüste für Haupt- und Nebengebäude: ca. 1.400 m²
- Treppenaufgänge als Zugang zu Gerüsten: 2 Stück
- Innengeländer zur Absturzsicherung: 24 m
- Gerüstverbreiterungen (innen und außen): insgesamt ca. 404 m
- Gerüstträger zur Überbrückung von Eingängen und Medienanschlüssen: 50 m
- Dachfanggerüste an Traufen und umlaufend: 140 m
- Dachauflegergerüst für Schornsteinarbeiten: 40 m²
- Gerüstturm für Materialtransport: 75 m³
- Materialaufzug mit 5 kN Tragkraft: 1 Stück
- Gerüstschutznetze als Fallschutz: 336 m²
- Gerüstschutzplanen als Sicht-, Wetter- und Staubschutz: 574 m²
- Raumgerüste im Bereich Treppenköpfe: 70 m³
- Abbrucharbeiten
Rückbau Dacheindeckung, Lattung und Blechanschlüsse: ca. 350 m² Dachfläche, 200 lfm Metallteile, 240 m² Sparschalung
- Verstärkung Holzbalkendecke
Schüttung ausheben und wieder einbauen: 36 m³
Verstärkung Deckenbalken: 72 lfm
Neue Beplankung mit OSB-Platten: ca. 240 m²
- Anpassung Dachkonstruktion
Abbund- und Aufdopplungsarbeiten an Sparren: ca. 1.000 lfm
Holzschalung OSB: ca. 350 m²
Witterungsschutz (Unterdeckbahn, Konterlattung): ca. 370 m²
- Eindeckung Hauptdach (Satteldach)
Neue Dacheindeckung mit Tonziegeln inkl. Zubehör: ca. 270 m²
- Photovoltaikanlage
Lieferung und Montage von PV-Modulen (ca. 20 kWp): 42 Module, 400 lfm Leitung
- Dachabdichtung Eingangsbereich
Abdichtung mit Gefälledämmung und Kiesschüttung: 12 m²
- Klempnerarbeiten Hauptdach
Dachrinne und Fallrohr aus Titanzink: 60 lfm Rinne, 40 lfm Fallrohr
- Fensterbänke und Verblechungen (Titanzink)
Fensterbänke, Gesimsabdeckungen, Fensteranschlüsse: ca. 130 lfm Anschlüsse, 18 Stk. Bänke, 60 lfm Gesims
- Balkonabdichtung und Belag
PMMA-Abdichtung und WPC-Dielenbelag: 45 m² Belag, 75 lfm Wandanschluss
- Dacharbeiten Nebengebäude
Abdichtung mit OSB-Schalung und Bitumenbahn: 100 m²
Traufen und Rinnen: 24 lfm Traufe, 24 lfm Rinne
- Allgemeine Leistungen
Werk- und Montageplanung für Holz- und Aluminiumfenster
Wartung der Fenster- und Türanlagen über 5 Jahre: 5 Jahre
- Holzfenster Hofseite (Nord)
Fenster und Fenstertüren mit Uw ≤ 0, W/m²K: 22 Holzfenster/Fenstertüren
Fensterfalzlüfter: 164 Stück
- Sonnenschutz Hofseite (Nord)
Aufsatzrollläden und Notbedienfunktion: 4 Rollläden, 2 Notbedienungen
- Holzfenster Straßenseite (Süd)
Fenster mit Uw ≤ 0, W/m²K: 36 Holzfenster
- Holzfenster / Außentüren DG und Nebengebäude
Holzfenster: 4 Stück, Eingangstüren Nebengebäude: 8 Stück
- Innenfensterbänke
Fensterbänke aus Holzwerkstoff weiß, Stärke 3 cm: 63 lfm
- Aluminiumfenster / Außentüren Hofseite (Nord)
Alufenster inkl. Vorbaukästen: 8 Stück
Alu-Glas-Türen mit Zubehör: 2 Türen, 2 Stoßgriffe, 4 Türfeststeller
- Metallfenster Kellergeschoss
Metallfenster mit Lochblechfüllungen: 20 Fenster
- Fassadenreinigung / Putzabbruch
Reinigung Putz- und Sichtmauerwerk: ca. 1.500 m²
Rissanierung mit Spiralankern: 45 Stk., Deckenbalkenanker sanieren: 30 Stk.
- Sanierung Verblendmauerwerk
Austausch defekter Klinker, Rollschichten, Segmentbögen, Gesimse
Verfugung Klinkerflächen: ca. 520 m², Reinigung: 520 m²
- Wärmedämmverbundsystem (Hoffassade & Eingänge)
WDVS mit Mineralfaserplatten (60–200 mm): ca. 225 m²
Armierung, Putzbeschichtung, Leibungen, Anschlussleisten: >145 lfm
- Fassadenbekleidung mit Klinkerriemchen
Bekleidung von WDVS mit Klinkerriemchen: ca. 105 m²,
Eckriemchen: ca. 40 lfm, Leibungen, Fensterbänke, Anschlussfugen: >100 lfm
- Verblendmauerwerk (Neubauanteil)
Verblendmauerwerk mit Kerndämmung: ca. 96 m², ISO-Kimmstein, Z-Sperre,
Sturz- und Eckausbildungen: >50 lfm
- Fassadensanierung Nebengebäude
Putz- und Anstricharbeiten auf Bestandsfassade: ca. 180 m²,
Eckausbildungen und Putzanschlüsse: 24 lfm
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Wohnungsbaugesellschaft Elsteraue mbH, Rosa-Luxemburg-Straße 34 b, 04916 Herzberg ( Elster), Telefon: +49 (3535) 405282, E-Mail: bischoff@wbg-elsteraue.de.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A, Vergabenummer: 2025-P3.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch:
- in Textform. schriftlich.
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
04895 Falkenberg / Elster, Friedrich-Engels-Str. 16+18.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Umbau und Sanierung Wohngebäude - FES16+18.
Paket 02.
Leistungsumfang:
Los 2 - Rohbauarbeiten.
Kurzzeichen: G02.
- Baustelleneinrichtung
Baustraße aus Mineralgemisch/Beton RC ca. 750?m²
Bauzaun mobil, Höhe 2,00?m ca. 45?m
WC-Container bereitstellen und vorhalten: 1 Stück
- Abbrucharbeiten
Rückbau Fenster: ca. 90?Stk.
- Erdarbeiten
Bodenaushub und Verfüllung: ca. 220?m³
Abdichtungsarbeiten an erdberührten Bauteilen: ca. 200?m²
- Gründungsarbeiten / Stahlbeton
Bodenplatten: ca. 70?m²
Stahlbetonwände: ca. 25?m²
- Mauerwerksarbeiten
Austausch MW-Stürze: ca. 60?Stk.
Innenputz: ca. 2.900?m²
Innendämmung: ca. 460?m²
- Stahlbetonarbeiten
Einzelfundamente für Balkonstützen: 8?Stk.
- Fertigteile
Balkonfertigteilplatten: 6?Stk.
Stahlstützen (Balkon): 8?Stk.
Winkelstützelemente: 20?Stk..
Los 3 - Gerüstbauarbeiten.
Kurzzeichen: G03.
- Fassadengerüste für Haupt- und Nebengebäude: ca. 1.400?m²
- Treppenaufgänge als Zugang zu Gerüsten: 2 Stück
- Innengeländer zur Absturzsicherung: 24?m
- Gerüstverbreiterungen (innen und außen): insgesamt ca. 404?m
- Gerüstträger zur Überbrückung von Eingängen und Medienanschlüssen: 50?m
- Dachfanggerüste an Traufen und umlaufend: 140?m
- Dachauflegergerüst für Schornsteinarbeiten: 40?m²
- Gerüstturm für Materialtransport: 75?m³
- Materialaufzug mit 5?kN Tragkraft: 1 Stück
- Gerüstschutznetze als Fallschutz: 336?m²
- Gerüstschutzplanen als Sicht-, Wetter- und Staubschutz: 574?m²
- Raumgerüste im Bereich Treppenköpfe: 70?m³.
Los 4 - Dachdeckerarbeiten.
Kurzzeichen: G04.
- Abbrucharbeiten
Rückbau Dacheindeckung, Lattung und Blechanschlüsse: ca. 350?m² Dachfläche, 200?lfm Metallteile, 240?m² Sparschalung
- Verstärkung Holzbalkendecke
Schüttung ausheben und wieder einbauen: 36?m³
Verstärkung Deckenbalken: 72?lfm
Neue Beplankung mit OSB-Platten: ca. 240?m²
- Anpassung Dachkonstruktion
Abbund- und Aufdopplungsarbeiten an Sparren: ca. 1.000?lfm
Holzschalung OSB: ca. 350?m²
Witterungsschutz (Unterdeckbahn, Konterlattung): ca. 370?m²
- Eindeckung Hauptdach (Satteldach)
Neue Dacheindeckung mit Tonziegeln inkl. Zubehör: ca. 270?m²
- Photovoltaikanlage
Lieferung und Montage von PV-Modulen (ca. 20?kWp): 42 Module, 400?lfm Leitung
- Dachabdichtung Eingangsbereich
Abdichtung mit Gefälledämmung und Kiesschüttung: 12?m²
- Klempnerarbeiten Hauptdach
Dachrinne und Fallrohr aus Titanzink: 60?lfm Rinne, 40?lfm Fallrohr
- Fensterbänke und Verblechungen (Titanzink)
Fensterbänke, Gesimsabdeckungen, Fensteranschlüsse: ca. 130?lfm Anschlüsse, 18?Stk. Bänke, 60?lfm Gesims
- Balkonabdichtung und Belag
PMMA-Abdichtung und WPC-Dielenbelag: 45?m² Belag, 75?lfm Wandanschluss
- Dacharbeiten Nebengebäude
Abdichtung mit OSB-Schalung und Bitumenbahn: 100?m²
Traufen und Rinnen: 24?lfm Traufe, 24?lfm Rinne.
Los 6 - Holzfenster und Außentüren.
Kurzzeichen: G06.
- Allgemeine Leistungen
Werk- und Montageplanung für Holz- und Aluminiumfenster
Wartung der Fenster- und Türanlagen über 5 Jahre: 5 Jahre
- Holzfenster Hofseite (Nord)
Fenster und Fenstertüren mit Uw = 0,9 W/m²K: 22 Holzfenster/Fenstertüren
Fensterfalzlüfter: 164 Stück
- Sonnenschutz Hofseite (Nord)
Aufsatzrollläden und Notbedienfunktion: 4 Rollläden, 2 Notbedienungen
- Holzfenster Straßenseite (Süd)
Fenster mit Uw = 0,9 W/m²K: 36 Holzfenster
- Holzfenster / Außentüren DG und Nebengebäude
Holzfenster: 4 Stück, Eingangstüren Nebengebäude: 8 Stück
- Innenfensterbänke
Fensterbänke aus Holzwerkstoff weiß, Stärke 3?cm: 63?lfm
- Aluminiumfenster / Außentüren Hofseite (Nord)
Alufenster inkl. Vorbaukästen: 8 Stück
Alu-Glas-Türen mit Zubehör: 2 Türen, 2 Stoßgriffe, 4 Türfeststeller
- Metallfenster Kellergeschoss
Metallfenster mit Lochblechfüllungen: 20 Fenster.
Los 8 - Fassadensanierung.
Kurzzeichen: G08.
- Fassadenreinigung / Putzabbruch
Reinigung Putz- und Sichtmauerwerk: ca. 1.500?m²
Rissanierung mit Spiralankern: 45?Stk., Deckenbalkenanker sanieren: 30?Stk.
- Sanierung Verblendmauerwerk
Austausch defekter Klinker, Rollschichten, Segmentbögen, Gesimse
Verfugung Klinkerflächen: ca. 520?m², Reinigung: 520?m²
- Wärmedämmverbundsystem (Hoffassade & Eingänge)
WDVS mit Mineralfaserplatten (60-200?mm): ca. 225?m²
Armierung, Putzbeschichtung, Leibungen, Anschlussleisten: >145?lfm
- Fassadenbekleidung mit Klinkerriemchen
Bekleidung von WDVS mit Klinkerriemchen: ca. 105?m²,
Eckriemchen: ca. 40?lfm, Leibungen, Fensterbänke, Anschlussfugen: >100?lfm
- Verblendmauerwerk (Neubauanteil)
Verblendmauerwerk mit Kerndämmung: ca. 96?m², ISO-Kimmstein, Z-Sperre,
Sturz- und Eckausbildungen: >50?lfm
- Fassadensanierung Nebengebäude
Putz- und Anstricharbeiten auf Bestandsfassade: ca. 180?m²,
Eckausbildungen und Putzanschlüsse: 24?lfm.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
-.
h) Aufteilung in Lose:
Ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f).
i) Ausführungsfristen:
Los 2 - Rohbauarbeiten:
Beginn der Ausführung: Datum: 22.09.2025.
Fertigstellung der Leistungen: Datum: 17.09.2026.
Weitere Fristen: siehe Vergabeunterlagen.
Los 3 - Gerüstbauarbeiten:
Beginn der Ausführung: Datum: 22.09.2025.
Fertigstellung der Leistungen: Datum: 26.06.2026.
Weitere Fristen: siehe Vergabeunterlagen.
Los 4 - Dachdeckerarbeiten:
Beginn der Ausführung: Datum: 22.09.2025.
Fertigstellung der Leistungen: Datum: 26.06.2026.
Weitere Fristen: siehe Vergabeunterlagen.
Los 6 - Holzfenster und Außentüren:
Beginn der Ausführung: Datum: 22.09.2025.
Fertigstellung der Leistungen: Datum: 26.06.2026.
Weitere Fristen: siehe Vergabeunterlagen.
Los 8 - Fassadensanierung:
Beginn der Ausführung: Datum: 22.09.2025.
Fertigstellung der Leistungen: Datum: 26.06.2026.
Weitere Fristen: siehe Vergabeunterlagen.
j) Nebenangebote:
Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
k) Mehrere Hauptangebote:
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D458769069.
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Los 2 - Rohbauarbeiten:
Angebotsfrist: 03.09.2025, 23:59:00 Uhr.
Bindefrist: 22.09.2025.
Los 3 - Gerüstbauarbeiten:
Angebotsfrist: 03.09.2025, 23:59:00 Uhr.
Bindefrist: 22.09.2025.
Los 4 - Dachdeckerarbeiten:
Angebotsfrist: 03.09.2025, 23:59:00 Uhr.
Bindefrist: 22.09.2025.
Los 6 - Holzfenster und Außentüren:
Angebotsfrist: 03.09.2025, 23:59:00 Uhr.
Bindefrist: 22.09.2025.
Los 8 - Fassadensanierung:
Angebotsfrist: 03.09.2025, 23:59:00 Uhr.
Bindefrist: 22.09.2025.
p) Einreichung von Angeboten:
Adresse für elektronische Angebote:
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist elektronisch zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
Anschrift für schriftliche Angebote:
Wohnungsbaugesellschaft Elsteraue mbH, Rosa-Luxemburg-Straße 34 b, 04916 Herzberg ( Elster).
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch.
r) Zuschlagskriterien:
Siehe Vergabeunterlagen.
s) Eröffnungstermin:
Los 2 - Rohbauarbeiten:
04.09.2025, 8:45 Uhr.
Los 3 - Gerüstbauarbeiten:
04.09.2025, 9:00 Uhr.
Los 4 - Dachdeckerarbeiten:
04.09.2025, 9:15 Uhr.
Los 6 - Holzfenster und Außentüren:
04.09.2025, 9:30 Uhr.
Los 8 - Fassadensanierung:
04.09.2025, 9:45 Uhr.
Ort:
Wohnungsbaugesellschaft Elsteraue mbH, Rosa-Luxemburg-Straße 34 b, 04916 Herzberg ( Elster).
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein.
t) Geforderte Sicherheiten:
5% Vertragserfüllungsbürgschaft der Brutto- Auftragssumme,
5% Gewährleistungsbürgschaft der Brutto-Schlussrechnungssumme..
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Gemäß Vergabeunterlagen.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.
w) Nachweise zur Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag bei einer der folgenden Präqualifikationsstellen:
- PQ VOB
- ULV Berlin
- ULV ABST Brandenburg
- ULV MV
- HPQR
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese bei einer der zugelassenen Präqualifikationsstellen geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei.
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen an Unterauftrag-/Nachunternehmer zu vergeben beabsichtigt
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A):
Vergabekammer des Landes Brandenburg, Heinrich- Mann-Allee 107, 14467 Potsdam, Telefon: +49(331)8661610, Fax: +49(331)8661607, E-Mail:, Internet: http://www.mwe.brandenburg.de.
Sonstige Angaben:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D458769069 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen