Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Hannover

Microsoft Lizenzen und Services

ID: D458328314

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

07.08.2025, 11:00

Auftraggeber

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Beschaffung von Microsoft – Lizenzen
die Beschaffung von ca. 1.659 Stück Microsoft Lizenzen und Services
die Beschaffung von ca. 1.659 Stück Microsoft Lizenzen und Services. Die Beschaffung der Lizenzen wird nach der Vergabeverordnung (VgV) europaweit im Rahmen ein offenes Verfahren, als Rahmenvereinbarung für die Dauer von 3 Jahren ausgeschrieben. Die bestehende Vereinbarung läuft zum 28.02.2026 aus. Es muss der nahtlose Übergang ab 01.03.2026 für die vorhandenen Lizenzen sichergestellt werden. Bei den genannten Mengen handelt es sich um einen hochgerechneten Bedarf. Die Anzahl tatsächlich abgerufene Lizenzen kann nach oben um 20 % variieren! Dies entspricht Maximum 1.991 Stück Microsoft Lizenzen je nach Art. Die aufgeführten Stückzahlen dienen lediglich als Kalkulationsgrundlage, ein Anspruch auf Anzahl die Microsoft Lizenzen besteht nicht. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übertragung der jeweils erforderlichen Nutzungsrechte aus dem Lizenzprogramm Microsoft Select-Plus BMI und dem Lizenzprogramm Enterprise Agreement auf Grundlage des seit 01.06.2021 mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) bestehenden Master Business & Service Agreement (MBSA), oder einem Nachfolgevertrag. Der AN soll künftig die Serviceleistungen im Zusammenhang mit dem Einsatz der Microsoft Lizenzen beim AG erbringen. AN muss, als Microsoft-Partner registriert sein und die Microsoft Partner-Vereinbarungen im Microsoft Partner Network (MPN) akzeptiert haben. Der AN muss „Azure Expert MSP“ sein. Im Sinne eines nachhaltigen Handelns sollen künftig etwaige Besprechungen überwiegend per Video- oder Telefonkonferenz stattfinden. Auf Wunsch des AG können einzelne Besprechungen aber auch in den Räumlichkeiten des AG stattfinden. Der Support bzw. alle Unterstützungsleistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Bisherigen Vertragsnummer: 71151505 und 7009664.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Beschaffung von Microsoft - Lizenzen
Beschreibung: die Beschaffung von ca. 1.659 Stück Microsoft Lizenzen und Services
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d458328314
Interne Kennung: 0.4-39/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort:

NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe Eigenerklärung

5 Los:

5.1 Interne Referenz-ID Los:

LOT-0001
Titel: Beschaffung von Microsoft Lizenzen
Beschreibung: die Beschaffung von ca. 1.659 Stück Microsoft Lizenzen und Services. Die Beschaffung der Lizenzen wird nach der Vergabeverordnung (VgV) europaweit im Rahmen ein offenes Verfahren, als Rahmenvereinbarung für die Dauer von 3 Jahren ausgeschrieben. Die bestehende Vereinbarung läuft zum 28.02.2026 aus. Es muss der nahtlose Übergang ab 01.03.2026 für die vorhandenen Lizenzen sichergestellt werden. Bei den genannten Mengen handelt es sich um einen hochgerechneten Bedarf. Die Anzahl tatsächlich abgerufene Lizenzen kann nach oben um 20 % variieren! Dies entspricht Maximum 1.991 Stück Microsoft Lizenzen je nach Art. Die aufgeführten Stückzahlen dienen lediglich als Kalkulationsgrundlage, ein Anspruch auf Anzahl die Microsoft Lizenzen besteht nicht. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übertragung der jeweils erforderlichen Nutzungsrechte aus dem Lizenzprogramm Microsoft Select-Plus BMI und dem Lizenzprogramm Enterprise Agreement auf Grundlage des seit 01.06.2021 mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) bestehenden Master Business & Service Agreement (MBSA), oder einem Nachfolgevertrag. Der AN soll künftig die Serviceleistungen im Zusammenhang mit dem Einsatz der Microsoft Lizenzen beim AG erbringen. AN muss, als Microsoft-Partner registriert sein und die Microsoft Partner-Vereinbarungen im Microsoft Partner Network (MPN) akzeptiert haben. Der AN muss „Azure Expert MSP“ sein. Im Sinne eines nachhaltigen Handelns sollen künftig etwaige Besprechungen überwiegend per Video- oder Telefonkonferenz stattfinden. Auf Wunsch des AG können einzelne Besprechungen aber auch in den Räumlichkeiten des AG stattfinden. Der Support bzw. alle Unterstützungsleistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Bisherigen Vertragsnummer: 71151505 und 7009664.
Interne Kennung: 0.4-39/2025

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Hannover
Postleitzahl: 30625
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Laufzeit: 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: siehe Eigenerklärung

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D458328314

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07.08.2025 11:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen und Nachweise können einmalig durch den AG nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum des Eröffnungstermins: 07.08.2025 11:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Identifikationsnummer: +49 (511)991147840
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 60 c
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30625
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Einkauf
E-Mail: einkauf@aha-region.de
Telefon: +49 (511)991147840
Fax: +49 (511)991147891
Internet-Adresse: https://www.aha-region.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Identifikationsnummer: +49 (4131)152943
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (4131)153306
Internet-Adresse: https://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1f755ac-c81c-430e-b619-361230f76fc0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01.07.2025 07:16
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz