Ausschreibung Lieferleistung Kraftfahrzeuge in Dassel
Beladung für zwei HLF 20
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
16.06.2025, 23:59
Auftraggeber
KWL mbH
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: KWL mbH
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel: Lieferung der Beladung für zwei HLF 20 (Stadt Dassel)
Beschreibung: Los 1 Beladung
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457917662
Interne Kennung: Q/0297B
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2 Erfüllungsort:
NUTS-3-Code: Northeim (DE918)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Insolvenz:
5 Los:
5.1 Interne Referenz-ID Los:
LOT-0001
Titel: Lieferung der Beladung für zwei HLF 20 (Stadt Dassel)
Beschreibung: Los 1 "Beladung"
Interne Kennung: Q/0297B
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Dassel
Postleitzahl: 37586
NUTS-3-Code: Northeim (DE918)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns: 08.05.2025
Enddatum der Laufzeit: 31.07.2025
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter hat im Vordruck „Bietererklärung“ die Firmenbezeichnung mit Anschrift einzutragen. Unter Punkt 1. „Ansprechpersonen“ hat der Bieter namentlich eine Ansprechperson nebst Vertretung (Name, Telefon, E-Mail) zu benennen. Unter Punkt 2. „Angaben zum Unternehmen“ muss der Bieter Angaben zu Anteilseigner/Gesellschafter, Sparten, Mitarbeiter insgesamt, Umsatz gesamt (gemäß Bilanz), Zertifizierungen) machen. Unter Punkt 3. „Referenzen / Leistungsfähigkeit“ muss der Bieter mind. zwei vergleichbare Lieferungen / Leistungen während der letzten zwei Jahre eintragen. Unter Punkt 4. „Eigenerklärung“ sind Eigenerklärungen zu bestimmten wichtigen Punkten (z. B. Insolvenzverfahren, Zahlung von Steuern und Abgaben, Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung etc.) abzugeben. Unter Punkt 5. „Bietererklärung Zusicherung der Zuverlässigkeit bzw. zur Wiederherstellung der Zuverlässigkeit (Selbstreinigung)“ hat der Bieter Erklärungen zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen und / oder Preisabsprachen und ggf. durchgeführten „Selbstreinigungsmaßnahmen“ abzugeben. Soweit zutreffend, hat der Bieter unter Punkt 6. „Bietererklärung zur Weitergabe von Teilleistungen an Unterauftragnehmer“ Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die der Bieter an Unterauftragnehmer übertragen will. Soweit zutreffend, sind unter Punkt 7. „Bietererklärung zu einer Bietergemeinschaft“ Angaben zu Arbeitsgemeinschaften / Bietergemeinschaften zu machen. Unter Punkt 8. „Datenschutz“ hat der Bieter eine Erklärung zum Datenschutz abzugeben. Alternativ / kumulativ zum Vordruck „Bietererklärung“ kann zum Nachweis der Leistungsfähigkeit / Zuverlässigkeit ein Präqualifikationsnachweis vorgelegt werden. Dieser muss allerdings alle Angaben, Erklärungen und Nachweise des Vordrucks „Bietererklärung“ umfassen / enthalten. Enthält der Präqualifikationsnachweis nicht alle Angaben, Erklärungen und Nachweise des Vordrucks „Bietererklärung“, so ist der Vordruck „Bietererklärung“ zwingend ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Angebot einzureichen. Wegen näherer Einzelheiten wird auf die Bewerbungs- und Vertragsbedingungen verwiesen.
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457917662
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16.06.2025 23:59
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage.
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nicht Preisbezogene Unterlagen können nachgefordert werden
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: nicht bekannt
8 Organisationen:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KWL mbH
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Arnswaldtstraße 28
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30159
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: monika.meyer@nsgb.de
Telefon: +49(511)3028578
Internet-Adresse: https://www.kwl.digital/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Identifikationsnummer: keine Angabe
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a7979d8f-b2c2-4321-a4be-6c93ad747552 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08.05.2025 14:02
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen