Ausschreibung Hochbau in Heide / Holstein

Außenfenster und -Türen mit Sonnenschutz Ersatzneubau für die Psychiatrie

ID: D457887593

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

19.06.2025, 10:30

Zeitraum der Ausführung

01.08.2025–30.08.2026

Auftraggeber

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Leistungsbeschreibung

Außenfenster und -Türen mit Sonnenschutz
- Vorwandmontagesystem: ca. 1.600, 0 lfm – Aluminium-Lochfenster bis ca. 5 m2 Größe: ca. 6 Stück – Aluminium-Fensterbänder: ca. 1.050, 0 m2 – Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 23, 7 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 31, 4 m2 Größe: 2 Stück – Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 30, 7 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 33, 9 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Lochfenster bis ca. 14 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Lochfenster bis ca. 22 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Lochfenster bis ca. 17 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Fassade Windfang bis ca. 35 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Glas-Schiebetüranlage 4-flüglig: 3 Stück – Aluminium-Fassadenelemente geschossübergreifend ca. 320 m2 Größe: 1 Stück – Aluminium-Glasrahmen-Außentüren 1-flüglig mit Seitenteilen: ca. 4 Stück – Stahlblechaußentüren 1- und 2-flüglig: ca. 2 Stück – Aluminium-Fensterbänke mit unterschiedlichen Ausladungen: ca. 140 lfdm – Aluminium Raffstore-Anlagen bis ca. 2, 0 m Höhe gemäß Fensterbänder: ca. 450 lfm Inkl. Motoranschlussleitungen, Motorsteuereinheiten, .

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Außenfenster und -Türen mit Sonnenschutz
Beschreibung: - Vorwandmontagesystem: ca. 1.600,00 lfm - Aluminium-Lochfenster bis ca. 5 m2 Größe: ca. 6 Stück - Aluminium-Fensterbänder: ca. 1.050,00 m2 - Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 23,17 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 31,54 m2 Größe: 2 Stück - Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 30,97 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Fassadenelement. geschossübergreifend ca. 33,09 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Lochfenster bis ca. 14 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Lochfenster bis ca. 22 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Lochfenster bis ca. 17 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Fassade Windfang bis ca. 35 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Glas-Schiebetüranlage 4-flüglig: 3 Stück - Aluminium-Fassadenelemente geschossübergreifend ca. 320 m2 Größe: 1 Stück - Aluminium-Glasrahmen-Außentüren 1-flüglig mit Seitenteilen: ca. 4 Stück - Stahlblechaußentüren 1- und 2-flüglig: ca. 2 Stück - Aluminium-Fensterbänke mit unterschiedlichen Ausladungen: ca. 140 lfdm - Aluminium Raffstore-Anlagen bis ca. 2,30 m Höhe gemäß Fensterbänder: ca. 450 lfm Inkl. Motoranschlussleitungen, Motorsteuereinheiten,….
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457887593
Interne Kennung: 03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen

2.1.2 Erfüllungsort:

NUTS-3-Code: Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Das Westküstenklinikum (WKK) in Heide plant einen Ersatzneubau für die Psychiatrie in dem südwestli-chen Bereich der Liegenschaft. Der Ersatzneubau wird auf einer ehemaligen Parkfläche als freistehen-des Gebäude geplant. Die Psychiatrie erhält drei Vollgeschosse, eine Teilunterkellerung mit einer Tun-nelanbindung und eine Technikzentrale auf dem Dach.

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwere Verfehlung: Ausschlussgründe nach §§ 123 124 GWB

5 Los:

5.1 Interne Referenz-ID Los:

LOT-0001
Titel: Außenfenster und -Türen mit Sonnenschutz
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: 03

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen

5.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Heide / Holstein
Postleitzahl: 25746
NUTS-3-Code: Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 01.08.2025
Enddatum der Laufzeit: 30.08.2026

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse, des Finanz-amtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EstG; Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen; Haftpflichtversi-cherungsnachweis
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben zu Arbeitskräften in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren; Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz der vergangenen drei Jahre
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis Eintragung im Handelsregister, der Handwerksrolle sowie die Gewerbeanmeldung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Erforderlich sind mindestens drei Referenzen aus den vergangenen fünf Jahren mit vergleichbaren Leistungen mit Angaben zum Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Beschreibung der be-sonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleis-tung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestäti-gung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.

5.1.10 Zuschlagskriterien:

Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gewichtung: 100

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457887593

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19.06.2025 10:30
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum des Eröffnungstermins: 19.06.2025 10:30
Eröffnungstermin - Beschreibung: Es sind keine Bieter zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch abzugeben. (Nähere Angaben Formblatt 211)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spä-testens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Ange-botsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spä-testens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftragge-ber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhel-fen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Planungsring Mumm + Partner GbR

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Identifikationsnummer: T04817853004
Abteilung: Abteilungsleiter Gebäudemanagement
Postanschrift: Esmarchstraße 50
Ort: Heide / Holstein
Postleitzahl: 25746
NUTS-3-Code: Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Dip.-Ing. FH Thies Brehmer
E-Mail: tbrehmer@wkk-hei.de
Telefon: +49 (481) 785 3004
Fax: +49 (481) 785 3009
Internet-Adresse: https://www.wkk-hei.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Planungsring Mumm + Partner GbR
Identifikationsnummer: T046261849012
Abteilung: Architekten und Ingenieure
Postanschrift: Krim 2
Ort: Treia bei Schleswig
Postleitzahl: 24896
NUTS-3-Code: Schleswig-Flensburg (DEF0C)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Thorsten Bruhs
E-Mail: t.bruhs@planungsring.de
Telefon: +49 (4626) 18490 12
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Identifikationsnummer: T04319884640
Abteilung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 (431) 988 4640
Fax: +49 (431) 988 4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d32e58c-723e-429b-b331-4f42314f854f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08.05.2025 10:52
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz