Ausschreibung in Tiergarten
Externe Dienstleistungen für die Durchführung der Wahlen des Beirats der Wirtschaftsprüferkammer im Jahr 2026
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.05.2025, 12:00
Zeitraum der Ausführung
Mai 2026–09.07.2026
Auftraggeber
Wirtschaftsprüferkammer
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
1. Auftraggeberin:
Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, Telefon: (030) 72 61 61 - 0.
2. Öffentliche Ausschreibung (Paragr. 9 UVgO).
3. Elektronische Angebote in Textform (Paragr. 126b BGB). Etwaige Änderungen bzw. Berichtigungen des Angebots sind bis zum Ende der genannten Angebotsfrist in entsprechender Form wie das Angebot einzureichen. Bis zum Ende der Angebotsfrist kann das Angebot in Textform zurückgezogen werden.
4. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bi-medien https:
//abruf.bi-medien.de/D457837558. Der Versand der Vergabeunterlagen kann auch auf Anforderung per eMail erfolgen (siehe unter 9.).
5.
Externe Dienstleistungen für die Durchführung der Wahlen des Beirats der Wirtschaftsprüferkammer im Jahr 2026 inkl. Herstellung und Druck von Briefwahlunterlagen, Konfektionierung, Kuvertierung und Versand, Wahlauswertung, Verprobung, Wahlsimulation und Dokumentation.
Erfüllungsort ist der Sitz der Auftraggeberin.
6. Die Leistung wird nicht nach Losen vergeben.
7. Nebenangebote:
sind nicht zugelassen.
8. Der erste Versand der Briefwahlunterlagen ist Mitte Mai 2026 geplant, wobei der letzte Versandtermin Anfang Juni 2026 ist. Die Wahlauswertung findet am 8. Juli 2026 ab 10.00 Uhr statt. Das Wahlergebnis soll am 9. Juli 2026 ab 9.00 Uhr zur Verkündung zur Verfügung stehen.
9. Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, Sekretariat Personal/Recht, Telefon:
030 72 61 61 271, E-Mail: daniela.klick@wpk.de.
10. Ablauf der
Angebotsfrist: 23.05.2025, 12.00 Uhr, Zuschlags- und Bindefrist: 30.06.2025.
11. Freibleibend.
12. Zahlungszeitpunkte:
Nach Versand der Wahlunterlagen 30 v.H., nach Wahlsimulation 10 v.H., nach Wahlauswertung und Übergabe Wahlergebnis 50 v.H., nach Dokumentation 10 v.H. (jeweils Auftragswert ohne Portokosten). Portokosten für den Versand der Briefwahlunterlagen werden gegen Nachweis sofort erstattet.
13. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Datenschutzerklärung (gemäß den Vergabeunterlagen beigefügtem Formular);
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (gemäß den Vergabeunterlagen beigefügtem Formular);
- Eigenerklärung (gemäß den Vergabeunterlagen beigefügtem Formular) über:
ordnungsgemäße Anmeldung des Gewerbes
Nichtbestehen eines Insolvenz- oder Liquidationsverfahrens
rückstandslose Bezahlung der Beiträge bei der Berufsgenossenschaft
ordnungsgemäße Zahlung von Steuern
Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
das Nichtbegehen von schweren Verfehlungen, die die
Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen.
- Betriebshaftpflichtversicherungsnachweis (für den gesamten
Vertragszeitraum gültig, für Sachschäden, mind. 500.000 EUR je Schadensereignis).
- Nachweis von mindestens 3 Referenzen von Briefwahlen vergleichbarer
Größenordnung, davon mind. eine von einer Einrichtung der beruflichen
Selbstverwaltung (inkl. Angabe der zuständigen Ansprechpartner bei
den ehemaligen Auftraggebern und deren Kommunikationsverbindungen).
14. Siehe Vergabeunterlagen.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen