Ausschreibung Bauleistungen in Krempe, Holstein
Abbrucharbeiten Sanierung der Sporthalle Am Burggraben
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
14.05.2025, 10:00
Zeitraum der Ausführung
02.06.2025–02.07.2025
Auftraggeber
Schulverband Krempermarsch
Ausführungsort
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Schulverband Krempermarsch, Amt Krempermarsch, Bauamt, Birkenweg 29, 25361 Krempe, Holstein, Telefon: +49 (4824) 3890-27, Fax: +49 (4824) 3890-10, E-Mail: A.Rosemann@amt-krempermarsch.landsh.de, Internet: https://www.schulverband-krempermarsch.de.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A, Vergabenummer: LOS 1.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe:
elektronisch:
- in Textform.
schriftlich.
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
25361 Krempe, Holstein.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Sanierung der Sporthalle Am Burggraben 3, Krempe.
Abbrucharbeiten.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
-.
h) Aufteilung in Lose:
Nein.
i) Ausführungsfristen:
Beginn der Ausführung: Datum: 02.06.2025.
Fertigstellung der Leistungen: Datum: 02.07.2025.
j) Nebenangebote:
Nebenangebote: sind nicht zugelassen.
k) Mehrere Hauptangebote:
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457767422.
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebotsfrist: 14.05.2025, 10:00:00 Uhr.
Bindefrist: 13.06.2025.
p) Einreichung von Angeboten:
Adresse für elektronische Angebote: Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist elektronisch zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
Anschrift für schriftliche Angebote: Amt Krempermarsch, Birkenweg 29, 25361 Krempe, Holstein.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch.
r) Zuschlagskriterien:
Kostenkriterium - Gewichtung in %: Preis - 100.
s) Eröffnungstermin:
14.05.2025, 10:00 Uhr.
Ort:
Amt Krempermarsch, Birkenweg 29, 25361 Krempe, Holstein.
Raum: 21.
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein.
t) Geforderte Sicherheiten:
-.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Gemäß Vergabeunterlagen.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.
w) Nachweise zur Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag bei einer der folgenden Präqualifikationsstellen:
- PQ VOB
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese bei einer der zugelassenen Präqualifikationsstellen geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A):
Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Düsternbroker Weg 94, 24105 Kiel, E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de.
Sonstige Angaben:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D457767422 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.
In Textform unter nachstehender Anschrift:
Amt Krempermarsch, Birkenweg 29, 25361 Krempe, Holstein, Abteilung: Bauamt, Telefon: +49(4824) 389027, Fax: +49(4824) 389010, E-Mail: a.rosemann@amt-krempermarsch.landsh.de.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen