Ausschreibung Lieferleistung in Pahlen
Raupenbagger für die Gewässerunterhaltung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
30.05.2025
Auftraggeber
Eider-Treene-Verband
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Eider-Treene-Verband.
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel: Eider-Treene-Verband
Beschreibung: Der Eider-Treene-Verband, Mühlenkamp 17, 25794 Pahlen plant die Beschaffung von vier Raupenbaggern für die Gewässerunterhaltung mit folgenden Basisspezifikationen im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung nach öffentlichem Teilnehmerwettbewerb. Es gelten die Schleswig-Holsteinische Vergabeordnung und das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.? Einsatzgewicht einschl. Mähkorb und Betriebsstoffen max. 20 t? Motorleistung min. 89 kW? Zweiteiliger Ausleger mit min. 10,5 m Reichweite? Kettenlaufwerk 5 m Gesamtlänge, Plattenbreite mind. 90 cm? Gesamtbreite max. 3,20 m Die Auslieferung der vier Geräte ist binnen eines Jahres nach Auftragserteilung vorgesehen, des ersten noch in 2025, der übrigen nacheinander. Interessierte Anbieter werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 30.05.2025 um die Teilnahme zu bewerben und dabei u.a. folgende Angaben zu machen:? Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 122 und §123 GWB? Angabe zum Fertigungsort der Grundgeräte und ggf. Werkstattstandort für Umbauten? Referenzen für vergleichbare Maschinenverkäufe der letzten drei Jahre in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen? Zulässigkeit des notwendigen Umbaus für die Sonderausrüstung, v.a. Laufwerks- und Armverlängerung? Angabe des Werkstattstandortes in Schleswig-Holstein für ortsnahen Service? Lagerhaltung von relevanten Ersatzteilen in Deutschland? Zusicherung der Abgabe notwendiger Angaben für einen Energieeffizienzvergleich nach ISO 50001 Das Ausschreibungsverfahren erfolgt in deutscher Sprache.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457697335
Interne Kennung: 140-002
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34142200 Schaufelbagger
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42420000 Kübel, Schaufeln, Greifer und Zangen für Kräne oder Bagger
2.1.2 Erfüllungsort:
NUTS-3-Code: Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Verfahrensart
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VgV
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
2.1.6 Ausschlussgründe:
Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. ] ---
5 Los:
5.1 Los:
LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34142200 Schaufelbagger
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42420000 Kübel, Schaufeln, Greifer und Zangen für Kräne oder Bagger
5.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Pahlen
Postleitzahl: 25794
NUTS-3-Code: Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns: 15.08.2025
Enddatum: 15.08.2026
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien:
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
5.1.10 Zuschlagskriterien:
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457697335
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11.06.2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30.05.2025 23:59
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen.
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Dazu gehören: fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise - sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise. Dazu gehören NICHT: beigefügte aber nicht ausgefüllte Unterlagen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: Yes
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Yes
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Entfällt
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:
Überprüfungsstelle: Innenministerium Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ehp Umweltplanung GmbH
8 Organisationen:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Eider-Treene-Verband
Identifikationsnummer: t:48036014624
Postanschrift: Hauptstraße 1
Ort: Pahlen
Postleitzahl: 25794
NUTS-3-Code: Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
E-Mail: info@eider-treene-verband.de
Telefon: +49 (4803) 6014624
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Innenministerium Schleswig-Holstein
Identifikationsnummer: t:4319884640
Zusätzlicher Name: Vergabeprüfstelle Referat IV66
Postanschrift: Düsterbrookerweg 92
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 (431) 9884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ehp Umweltplanung GmbH
Identifikationsnummer: t:0410150900
Zusätzlicher Name: Planungsbüro
Postanschrift: Eggerstedter Weg 20
Ort: Pinneberg
Postleitzahl: 25421
NUTS-3-Code: Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Reed
E-Mail: ausschreibung@ehp-umweltplanung.de
Telefon: +49 (4101) 50900
Internet-Adresse: https://www.ehp-umweltplanung.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung:
11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 716d8863-80c7-4e3c-ba25-bdfeece7cd61 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17.04.2025 08:38
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen