Ausschreibung Lieferleistung in Wolgast

Kommunaltechnik, Fahrzeug Abwasser und Fahrzeug Trinkwasser

ID: D457536969

Kein Los ausgewählt
2 Lose

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

27.05.2025, 11:00

Zeitraum der Ausführung

23.06.2025–31.05.2026

Auftraggeber

Zweckverband Wasser/Abwasser Wolgast

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Fahrzeug Abwasser und Fahrzeug Trinkwasser.
Lieferung Kommunaltechnik.
Los 1 – Fahrzeug Bereich Abwasser. urzzeichen: TK..
Los 2 – Fahrzeug Bereich Trinkwasser. Kurzzeichen: TW.

Bekanntmachungstext

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Zweckverband Wasser/Abwasser Wolgast, TK, Bahnhofstraße 98, 17438 Wolgast, Telefon: +49(171)3829651, E-Mail: t.wittmann@zv-festland-wolgast.de.
Stelle, die den Zuschlag erteilt:
Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung -, Festland Wolgast, 17438 Wolgast, Telefon: 0383627390, Fax: 03836273943, E-Mail: t.wittmann@zv-festland-wolgast.de.
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.

2. Verfahrensart:

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: TK24/25.

3. Form, in der Angebote einzureichen sind:

Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform,
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:

-.

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

Fahrzeug Abwasser und Fahrzeug Trinkwasser.
Lieferung Kommunaltechnik.
Umfang der Leistung:
Los 1 - Fahrzeug Bereich Abwasser. urzzeichen: TK..
Los 2 - Fahrzeug Bereich Trinkwasser. Kurzzeichen: TW.
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): 17438 Wolgast.

6. Aufteilung in Lose:

Ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose.

7. Zulassung von Nebenangeboten:

Nebenangebote: sind zugelassen.

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Los 1 - Fahrzeug Bereich Abwasser:
Beginn: Datum: 23.06.2025. Fertigstellung: Datum: 31.05.2026.
Los 2 - Fahrzeug Bereich Trinkwasser:
Beginn: Datum: 23.06.2025. Fertigstellung: Datum: 31.05.2026.

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457536969.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt: Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D457536969 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.

10. Angebots- und Bindefrist:

Los 1 - Fahrzeug Bereich Abwasser:
Angebotsfrist: 27.05.2025,11:00:00 Uhr. Bindefrist: 13.06.2025.
Los 2 - Fahrzeug Bereich Trinkwasser:
Angebotsfrist: 27.05.2025,11:00:00 Uhr. Bindefrist: 13.06.2025.

11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

-.

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:

Siehe Vergabeunterlagen.

13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:

Eigenerklärung für alle Lose:
- aktueller Auszug aus dem Handelsregister
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Finanzbehörder
- Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherung
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
- aktueller Auszug aus dem Handelsregister
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Angabe von drei Referenzprojekten zu ähnlichen Vorhaben in den letzten drei Jahren: -Erfahrung in der Planung von Abwassertechnischen Anlagen (Tiefbau; technische Ausrüstung; Erfahrung mit örtlicher Bauüberwachung)
- Erklärung, dass keine Eintragung im Gewerbezentralregister nach § 150a GeWO vorliegt, die z.B. einen Ausschluss nach § 21 SchwarzArbG oder nach § 5 Abs. 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz rechtfertigt
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Angabe des Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Bestätigung der Einhaltung technischer Anforderungen oder Normen durch Bescheinigung hierzu anerkannter Institutionen oder amtlicher Stellen
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Präqualifikation geführt werden, zugelassene Präqualifikationsstellen:
- AVPQ.

14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

Siehe Vergabeunterlagen.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz