Ausschreibung Gebäudeautomation in Kiel

Gebäudeautomation

ID: D456985818

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

13.03.2025, 11:00

Zeitraum der Ausführung

08.05.2025–27.11.2026

Auftraggeber

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Leistungsbeschreibung

Die Anlagen der Gebäudeautomation umfassen 14 Automationsschwerpunkte und 28 Feldbusmodule mit ca. 10.100 Datenpunkte (physisch und kommunikativ in Summe). Im Bereich der Verkabelung sind ca. 75000 m Kommunikationsleitungen sowie ca. 32.000 Installationsleitungen vorgesehen. Die Kabel werden innerhalb der Technikzentralen auf eigenen Verlegesystemen installiert. Es wird ein BSK-Bussystem vorgesehen zur Aufnahme von ca. 1200 Brandschutzklappen. Die Anlage soll auf ein bestehendes Managementsystem aufgeschaltet werden. Eine Brandfallmatrix soll programmiert werden. Die Systeme sollen stufenweise in Betrieb genommen werden, eine Wirk-Prinzip-Prüfung soll durchgeführt werden.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Art des öffentlichen Auftraggebers: Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches
Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: 47 Gebäudeautomation
Beschreibung: Die Anlagen der Gebäudeautomation umfassen 14 Automationsschwerpunkte und 28 Feldbusmodule mit ca. 10.100 Datenpunkte (physisch und kommunikativ in Summe). Im Bereich der Verkabelung sind ca. 75000 m Kommunikationsleitungen sowie ca. 32.000 Installationsleitungen vorgesehen. Die Kabel werden innerhalb der Technikzentralen auf eigenen Verlegesystemen installiert. Es wird ein BSK-Bussystem vorgesehen zur Aufnahme von ca. 1200 Brandschutzklappen. Die Anlage soll auf ein bestehendes Managementsystem aufgeschaltet werden. Eine Brandfallmatrix soll programmiert werden. Die Systeme sollen stufenweise in Betrieb genommen werden, eine Wirk-Prinzip-Prüfung soll durchgeführt werden.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d456985818
Interne Kennung: A/HS/480/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: Nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45315700Installation von Schaltanlagen

2.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Städtisches Krankenhaus Kiel, Neubau Haus 6
Postleitzahl: 24116
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Verfahrensart
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VOB/A (EU)VOB/A (EU)

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

2.1.6 Ausschlussgründe:

Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: [ Die Bestätigung der
Krankenkassen ist auf Verlangen vorzulegen

5 Los

5.1 Los:

LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45315700Installation von Schaltanlagen

5.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Kiel
Postleitzahl: 24116
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 08/05/2025
Enddatum: 27/11/2026

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Entfällt

5.1.9 Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D456985818

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 11:00.
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 13/03/2025 11:00.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung: -.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: -.

5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:

Überprüfungsstelle: [ Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit Technologie u. Tourismus d. Landes Schl-Holst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ingenieurbüro
Georg Schröder
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ingenieurbüro Georg Schröder
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ingenieurbüro
Georg Schröder
Organisation, die Angebote bearbeitet: [ Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Identifikationsnummer: T: 043116974390
Zusätzlicher Name: Interne Vergabestelle
Postanschrift: Chemnitzstraße 33
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24116
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Krege
E-Mail: dorthe.krege@krankenhaus-kiel.de
Telefon: +49 (431)16974390
Fax: +49 (431)16974343
Internet-Adresse: http://www.krankenhaus-kiel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Georg Schröder
Identifikationsnummer: T: 04331605180
Zusätzlicher Name: Fachplanung TGA
Postanschrift: Graf-Luckner-Weg 8
Ort: Westerrönfeld
Postleitzahl: 24784
NUTS-3-Code: Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Projekte: Heizung; Klima, Lüftung, Sanitär
E-Mail: ibgeorgschroeder@t-online.de
Telefon: +49(4331)605180
Internet-Adresse: http://www.ibgeorgschroeder.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit Technologie u. Tourismus d. Landes Schl-Holst.
Identifikationsnummer: T: 04319884542
Zusätzlicher Name: Vergabekammer Land S-H
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49(431)9884640
Fax: +49(431)9884702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

11 Informationen zur Bekanntmachung:

11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 691651c3-ea12-4081-8dc6-eb18a7a67eb9-01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 08:55.
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz