Ausschreibung Lieferleistung in Hannover

Klein-Lkw-Kasten mit Elektroantrieb

ID: D456975811

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

17.03.2025, 11:00

Zeitraum der Ausführung

01.05.2025–01.05.2026

Auftraggeber

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Leistung: min. 40 KW bis 85 kW; zul. Gesamtgewicht: max. 2.900 kg; Nutzlast min. 400 kg; Fahrzeuglänge max. 5.000 mm; Fahrzeugbreite (gemessen mit Aussenspiegel) max. 2.200 mm; Laderaumlänge auf Bodenhöhe min. 2.200 mm; Laderaumhöhe min. 1.100 mm; Breite zwischen den Radkästen min. 1.200 mm; Winter-Bereifung, Alpine-Symbol muss auf der Reifenflanke vorhanden sein (Winterreifenzulassung, keine Ganzjahresreifen); Automatikgetriebe; Batteriekapazität min. 35 kWh; größte Reichweite kombiniert nach WLTP min. 200 km; Anschlußkabel für öffentliche AC-Ladestationen Typ-2-Ladeanschluß; Anschlußkabel für 230V-Anschluß (Schuko-Stecker) und entsprechendem Adapter zum Anschluß ans Fahrzeug; Einzelradaufhängungen an Achse 1; Schiebetür hinten rechts; Fahrzeuggrundfarbe: weiss; 12V-Steckdose; Zentralverriegelung; Radioanlage , mit Bluetooth-Freisprechnlage; festeingebautes Navigationsgerät; Rückfahrkamera mit LCD-Bildschirm(Farbmonitor) im Fahrerhaus (automatisch einschaltend beim Einlegen der Rückfahrstufe); Klimatisierung des Innenraums, min. manuelle Klimaanlage; Türfensterheber elektrisch links und rechts; Lenkrad verstellbar, min. in der Höhe verstellbar; Anzahl der Fahrzeugsitze 2; Fahrer - und Beifahrersitz mit Sitzheizung, Fahrersitz in der Höhe einstellbar; 2 Frontairbags; Hecktüren in verglaster Ausführung, verdunkelt; Gepäckraumtrennwand ohne Fenster; Warnmarkierung nach DIN 30710 vorne, hinten und seitlich; Dachreling; Laderaumboden mit wasserfesten Holz belegt, inkl. 3 Stück Airliner-Schienen in Längsrichtung und Ladungssicherungsmatertial (10 Stück Spanngurte, passend zu den Airline-Schienen). Scheibenbremse an Achse 1; automatischer Blockierverhinder (ABS); elt. Stabilitätssystem (ESP); Antischlupfregelung (ASR); Rückfahrwarner in rauschender Ausführung; Einparkhilfe hinten; Aussenspiegel in beheizter Ausführung. Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service, der gewährleistet, dass ein Instandsetzungsbeginn des Fahrzeugs innerhalb von 24h ermöglicht wird. Reaktionszeiten für Instandsetzung und Ersatzteillieferfristen müssen angegeben werden. Zusätzliche Garantiezeiten über den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum hinaus sind erwünscht und anzugeben.

Bekanntmachungstext

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Fahrzeugbeschaffung, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover, E-Mail: fahrzeugbeschaffung@aha-region.de, Internet: https://www.aha-region.de.
Stelle, die den Zuschlag erteilt: -.
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.

2. Verfahrensart:

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: 0.4-11/2025.

3. Form, in der Angebote einzureichen sind:

Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform,
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:

-.

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

Fahrzeugbeschaffung.
Lieferung von einem Klein-Lkw-Kasten mit Elektroantrieb.
Umfang der Leistung:
Leistung: min. 40 KW bis 85 kW; zul. Gesamtgewicht: max. 2.900 kg; Nutzlast min. 400 kg; Fahrzeuglänge max. 5.000 mm; Fahrzeugbreite (gemessen mit Aussenspiegel) max. 2.200 mm; Laderaumlänge auf Bodenhöhe min. 2.200 mm; Laderaumhöhe min. 1.100 mm; Breite zwischen den Radkästen min. 1.200 mm; Winter-Bereifung, Alpine-Symbol muss auf der Reifenflanke vorhanden sein (Winterreifenzulassung, keine Ganzjahresreifen); Automatikgetriebe; Batteriekapazität min. 35 kWh; größte Reichweite kombiniert nach WLTP min. 200 km; Anschlußkabel für öffentliche AC-Ladestationen Typ-2-Ladeanschluß Anschlußkabel für 230V-Anschluß (Schuko-Stecker) und entsprechendem Adapter zum Anschluß ans Fahrzeug; Einzelradaufhängungen an Achse 1; Schiebetür hinten rechts; Fahrzeuggrundfarbe: weiss; 12V-Steckdose; Zentralverriegelung; Radioanlage, mit Bluetooth-Freisprechnlage; festeingebautes Navigationsgerät; Rückfahrkamera mit LCD-Bildschirm(Farbmonitor) im Fahrerhaus (automatisch einschaltend beim Einlegen der Rückfahrstufe); Klimatisierung des Innenraums, min. manuelle Klimaanlage; Türfensterheber elektrisch links und rechts; Lenkrad verstellbar, min. in der Höhe verstellbar; Anzahl der Fahrzeugsitze 2; Fahrer - und Beifahrersitz mit Sitzheizung, Fahrersitz in der Höhe einstellbar; 2 Frontairbags; Hecktüren in verglaster Ausführung, verdunkelt; Gepäckraumtrennwand ohne Fenster; Warnmarkierung nach DIN 30710 vorne, hinten und seitlich; Dachreling; Laderaumboden mit wasserfesten Holz belegt, inkl. 3 Stück Airliner-Schienen in Längsrichtung und Ladungssicherungsmatertial (10 Stück Spanngurte, passend zu den Airline-Schienen). Scheibenbremse an Achse 1; automatischer Blockierverhinder (ABS); elt. Stabilitätssystem (ESP); Antischlupfregelung (ASR); Rückfahrwarner in rauschender Ausführung; Einparkhilfe hinten; Aussenspiegel in beheizter Ausführung.
Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service, der gewährleistet, dass ein Instandsetzungsbeginn des Fahrzeugs innerhalb von 24h ermöglicht wird. Reaktionszeiten für Instandsetzung und Ersatzteillieferfristen müssen angegeben werden.
Zusätzliche Garantiezeiten über den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum hinaus sind erwünscht und anzugeben..
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle):
30625 Hannover.

6. Aufteilung in Lose:

Nein.

7. Zulassung von Nebenangeboten:

Nebenangebote sind nicht zugelassen.

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn: Datum: 01.05.2025.
Fertigstellung: Datum: 01.05.2026.

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D456975811.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.

10. Angebots- und Bindefrist:

Angebotsfrist: 17.03.2025, 11:00:00 Uhr.
Bindefrist: 30.04.2025.

11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

-.

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:

Siehe Vergabeunterlagen.

13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:

Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..

14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

Siehe Vergabeunterlagen.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz