Ausschreibung Lieferleistung Hardware in Bad Schwartau

IT-System und Systemserviceleistungen

ID: D456915733

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

06.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 04.08.2025

Auftraggeber

Rettungsdienst Holstein AöR

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Beschaffung IT-System und Systemserviceleistungen
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen IT-Ausstattung beim Auftraggeber, die Hardware und Software umfasst und sich auf den gesamten Rettungsdienst erstrecken soll (, IT-System"). Für die Erstellung des IT-Systems soll ein Auftragnehmer beauftragt werden, der im Anschluss an die Erstellung des IT-Systems Systemserviceleistungen erbringt.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Holstein AöR
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Beschaffung IT-System und Systemserviceleistungen
Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen IT-Ausstattung beim Auftraggeber, die Hardware und Software umfasst und sich auf den gesamten Rettungsdienst erstrecken soll (,IT-System"). Für die Erstellung des IT-Systems soll ein Auftragnehmer beauftragt werden, der im Anschluss an die Erstellung des IT-Systems Systemserviceleistungen erbringt. Die Anforderungen an das zu erstellende IT-System und die zu erbringenden Serviceleistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) und den Vertragsbedingungen (Anlage 2).
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d456915733
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Das Verfahren wird beschleunigt: Nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 48800000Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72220000Systemberatung und technische Beratung

2.1.2 Erfüllungsort:

NUTS-3-Code: Ostholstein(DEF08)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Verfahrensart
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VgV

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

2.1.6 Ausschlussgründe:

Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: [ Zwingender Ausschlussgrund nach Maßgabe von §
123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Betrug oder Subventionsbetrug: [ Zwingender Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 123 Abs. 1 Nr. 45
GWB
Bildung krimineller Vereinigungen: [ Zwingender Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 123 Abs. 1 Nr. 1
GWB
Bildung terroristischer Vereinigungen: [ Zwingender Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 123 Abs. 1 Nr.

1 GWB

Insolvenz: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Zu erklären mit
Eigenerklärung gem. Formblatt
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: [ Zwingender Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 123 Abs.

1 Nr. 23 GWB

Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: [ Zwingender Ausschlussgrund
nach Maßgabe von § 123 Abs. 4 GWB. Zu erklären mit Eigenerklärung gem. Formblatt, auf Anforderung
Bescheinigung des Finanzamtes und Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe
von § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Interessenkonflikt: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: [ Zwingender Ausschlussgrund
nach Maßgabe von § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Schwere Verfehlung: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach
Maßgabe von § 124 Abs. 1 Nr. 89 GWB
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124
Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124
Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von §
124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: [ Zwingender
Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 123 Abs. 4 GWB. Zu erklären mit Eigenerklärung gem. Formblatt, auf
Anforderung Unbedenklichkeitsbescheinigung tarifliche Sozialkasse
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124
Abs. 1 Nr. 4 GWB
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124
Abs. 1 Nr. 6 GWB
Zahlungsunfähigkeit: [ Fakultativer Ausschlussgrund nach Maßgabe von § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

5 Los

5.1 Los:

LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 48800000Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72220000Systemberatung und technische Beratung

5.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Bad Schwartau
Postleitzahl: 23611
NUTS-3-Code: Ostholstein(DEF08)
Land: Deutschland

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Besonders geeignet für KMU

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Entfällt

5.1.9 Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Nachweis
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D456915733

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 06/03/2025 23:59.
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass sie gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1
VgV bei Vorliegen der dort genannten Voraussetzungen dazu berechtigt ist, Unterlagen oder Nachweise
nachzufordern. Ein Anspruch auf das Nachfordern von Unterlagen oder Nachweisen durch die
Vergabestelle besteht nicht.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung: -.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: -.

5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:

Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer Schleswig Holstein
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer
Schleswig Holstein

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Holstein AöR
Identifikationsnummer: T: 04561719950
Zusätzlicher Name: Vergabestelle
Postanschrift: Gutenbergstraße 1
Ort: Bad Schwartau
Postleitzahl: 23611
NUTS-3-Code: Ostholstein(DEF08)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Vergabestelle
E-Mail: m.glaese@rettungsdienst-holstein.de
Telefon: +49 (4561) 7199525
Internet-Adresse: http://rettungsdienst-holstein.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig Holstein
Identifikationsnummer: T: 04319884640
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Vergabekammer Schleswig Holstein
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 (431) 9884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Identifikationsnummer: 0204: 994-DOEVD-83
Ort: Bonn, Postleitzahl: 53119, NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11 Informationen zur Bekanntmachung:

11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 72999d98-fe5f-4e58-96e9-9dfbb8749368-01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/202511:15.
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz