Ausschreibung Lieferleistung in Hannover

Transporter mit Doppelkabine und Pritschenaufbau

ID: D456915726

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

05.03.2025, 11:00

Zeitraum der Ausführung

15.04.2025–20.01.2026

Auftraggeber

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

zul. Gesamtgewicht min. 3.100 kg max. 3.500 kg; Winterreifen (mit 3-PMSF-Symbol), min. Klasse B in allen Kategorien des EU-Reifenlabels (EU-Verordnung 2020/740); Abgasnorm in der derzeit gültigen Fassung; Kraftstoffart: Diesel; Leistung: min. 90 kW - 120 kW; schaltautomatisiertes Schaltgetriebe oder vergleichbar; Allradantrieb; Radstand ca. 3.500 mm; maximale Fahrzeugbreite (ohne Aussenspiegel) 2.100 mm: automatischer Blockierverhinder (ABV); elektr. Stabilitätssystem (ESP); Antriebsschlupfregelung (ASR); Bremsassistent; Fahrspurassistent; Geschwindigkeitsregelanlage; Einparkhilfe min. im Frontbereich; Scheinwerfer in LED-Ausführung; Rückraumüberwachungskamera mit LCD-Bildschirm im Fahrerhaus (automatisch einschaltend beim Einlegen der Rückfahrstufe). Abbiegeassistent nach den Vorgaben des BMVI Verkehrsblattes Nr. 65, Heft 8-2022 Seite 239ff; Rückfahrwarneinrichtung, in "rauschender Ausführung", selbstanpassend 77-97 Dezibel; Lenkunterstützung; Fahrerhauslackierung in kommunalorange, angelehnt an RAL 2011: Fahrerhaus mit Heckfenster: elektrische Fensterheber für Fahrer- und Beifahrertür: Zentralverriegelung: Fahrerairbag: min. in der Höhe verstellbares Lenkrad: beheizte Rückspiegel, elektrisch verstellbar: Fahrersitz höhen-, neigungs- und längs verstellbar, mit Sitzheizung und Armlehnen: Beifahrerdoppelsitzbank: 3-er Bank in Sitzreihe 2: 3-Punkt Sicherheitsgurte an allen Sitzplätzen: Heizungs-und Belüftungssystem mit Luftaustritten an Frontscheibe, Fahrer- und Beifahrerfußraum sowie Seitenscheiben; mehrstufiges Gebläse für Warm- und Frischluftzufuhr; Klimatisierung des Innenraums, min. manuelle Klimaanlage; Frontscheibe wärmedämmend, elektrisch beheizbar; Radioanlage mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung; 12 V-Steckdose im Fahrerhaus; 5 V USB Steckdose im Fahrerhaus; Pritschenbreite min. 1.800 mm, max. 2.000 mm; Pritschenlänge min. 2.000 mm, max. 2.200 mm; Pritschenhöhe (Ladekante) min. 900 mm, max. 1.000 mm; Pritschenboden mit versenkbaren Zurrösen, min 6 Stück; Flachten in Aluminium-Ausführung, abklappbar; Bordwandverschlüsse in korrosionsfreier Ausführung; Stirnwandgitter in korrosionsfreier Ausführung; Fahrzeug ohne EG-Kontrollgerät; Anhängerkupplung in Kugelkopfausführung, Anhängelast ungebremst 750 kg, gebremst bei 12% min. 2.300 kg; Motor und Getriebe durch Unterkonstruktion aus Stahl geschützt; Schmutzfänger an allen Radabdeckungen; Warnmarkierung nach DIN 30710 an Front, Heck und zusätzlich den Fahrzeuglängsseiten; zwei Rundumleuchten in LED-Ausführung, gelb blinkend, flache Bauform, an Stirnwandgitter montiert; Liste für Spezialwerkzeug mit Kosten, falls erforderlich; Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des LKW's innerhalb von 24h ermöglicht. Reaktionszeiten hinsichtlich Instandsetzungsbeginn und Ersatzteillieferungen müssen angegeben werden. Gesetzliche Gewährleistung 24 Monate, zusätzliche Garantiezeiten darüber hinaus sind erwünscht.

Bekanntmachungstext

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Fahrzeugbeschaffung, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover, E-Mail: fahrzeugbeschaffung@aha-region.de, Internet: https://www.aha-region.de.
Stelle, die den Zuschlag erteilt:
siehe oben stehend,
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.

2. Verfahrensart:

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: 0.4-08/2025.

3. Form, in der Angebote einzureichen sind:

Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform,
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:

-.

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

Fahrzeugbeschaffung.
Lieferung von einem Transporter mit Doppelkabine und Pritschenaufbau.
Umfang der Leistung:
zul. Gesamtgewicht min. 3.100 kg max. 3.500 kg; Winterreifen (mit 3-PMSF-Symbol), min. Klasse B in allen Kategorien des EU-Reifenlabels (EU-Verordnung 2020/740); Abgasnorm in der derzeit gültigen Fassung; Kraftstoffart: Diesel; Leistung: min. 90 kW - 120 kW; schaltautomatisiertes Schaltgetriebe oder vergleichbar; Allradantrieb; Radstand ca. 3.500 mm; maximale Fahrzeugbreite (ohne Aussenspiegel) 2.100 mm: automatischer Blockierverhinder (ABV); elektr. Stabilitätssystem (ESP); Antriebsschlupfregelung (ASR);
Bremsassistent; Fahrspurassistent; Geschwindigkeitsregelanlage; Einparkhilfe min. im Frontbereich; Scheinwerfer in LED-Ausführung; Rückraumüberwachungskamera mit LCD-Bildschirm im Fahrerhaus (automatisch einschaltend beim Einlegen der Rückfahrstufe). Abbiegeassistent nach den Vorgaben des BMVI Verkehrsblattes Nr. 65, Heft 8-2022 Seite 239ff; Rückfahrwarneinrichtung, in "rauschender Ausführung", selbstanpassend 77-97 Dezibel; Lenkunterstützung;
Fahrerhauslackierung in kommunalorange, angelehnt an RAL 2011: Fahrerhaus mit Heckfenster: elektrische Fensterheber für Fahrer- und Beifahrertür: Zentralverriegelung: Fahrerairbag: min. in der Höhe verstellbares Lenkrad: beheizte Rückspiegel, elektrisch verstellbar: Fahrersitz höhen-, neigungs- und längs verstellbar, mit Sitzheizung und Armlehnen: Beifahrerdoppelsitzbank: 3-er Bank in Sitzreihe 2: 3-Punkt Sicherheitsgurte an allen Sitzplätzen: Heizungs-und Belüftungssystem mit Luftaustritten an Frontscheibe, Fahrer- und Beifahrerfußraum sowie Seitenscheiben; mehrstufiges Gebläse für Warm- und Frischluftzufuhr; Klimatisierung des Innenraums, min. manuelle Klimaanlage; Frontscheibe wärmedämmend, elektrisch beheizbar; Radioanlage mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung; 12 V-Steckdose im Fahrerhaus; 5 V USB Steckdose im Fahrerhaus; Pritschenbreite min. 1.800 mm, max. 2.000 mm; Pritschenlänge min. 2.000 mm, max. 2.200 mm; Pritschenhöhe (Ladekante) min. 900 mm, max. 1.000 mm; Pritschenboden mit versenkbaren Zurrösen, min 6 Stück; Flachten in Aluminium-Ausführung, abklappbar; Bordwandverschlüsse in korrosionsfreier Ausführung; Stirnwandgitter in korrosionsfreier Ausführung; Fahrzeug ohne EG-Kontrollgerät; Anhängerkupplung in Kugelkopfausführung, Anhängelast ungebremst 750 kg, gebremst bei 12% min. 2.300 kg; Motor und Getriebe durch Unterkonstruktion aus Stahl geschützt; Schmutzfänger an allen Radabdeckungen; Warnmarkierung nach DIN 30710 an Front, Heck und zusätzlich den Fahrzeuglängsseiten; zwei Rundumleuchten in LED-Ausführung, gelb blinkend, flache Bauform, an Stirnwandgitter montiert; Liste für Spezialwerkzeug mit Kosten, falls erforderlich; Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des LKW's innerhalb von 24h ermöglicht. Reaktionszeiten hinsichtlich Instandsetzungsbeginn und Ersatzteillieferungen müssen angegeben werden. Gesetzliche Gewährleistung 24 Monate, zusätzliche Garantiezeiten darüber hinaus sind erwünscht..
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle):
30625 Hannover.

6. Aufteilung in Lose:

Nein.

7. Zulassung von Nebenangeboten:

Nebenangebote sind zugelassen.

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn: Datum: 15.04.2025.
Fertigstellung: Datum: 20.01.2026.

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D456915726.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.

10. Angebots- und Bindefrist:

Angebotsfrist: 05.03.2025, 11:00:00 Uhr.
Bindefrist: 14.04.2025.

11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:


-.

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:

Siehe Vergabeunterlagen.

13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:

Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Präqualifikation geführt werden.

14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

Siehe Vergabeunterlagen.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz