Ausschreibung Bauleistungen in Buchholz in der Nordheide

Neubau Aufzugsanlage inkl. Wartung Bettenhaus

ID: D456875688

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

12.03.2025, 11:00

Zeitraum der Ausführung

01.07.2025–31.08.2025

Auftraggeber

Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH

Leistungsbeschreibung

Neubau Aufzugsanlage inkl. Wartung
1 Stk. Betten- und Lastenaufzug -- Für die vertikale Erschließung des Bettenhaus es ist die Installation eines Bettenaufzuges vorgesehen. Die Aufzugsanlage erschließt insgesamt 7 Ebenen. Die Aufzugsanlage soll für den Personen-, Lasten- und Bettentransport genutzt werden. Die lichten Türabmessungen (Fahrkorb und Schachttür) sind mit einer lichten Breite von 1.600 mm und einer lichten Höhe von 2.300 mm geplant. Der Fahrkorb erhält eine lichte Breite von 1.800 mm und einer lichten Tiefe von 2.700 mm. Dies entspricht einer Tragkraft von 2500 kg / 33 Personen und entspricht in den genannten Abmessungen den aktuellen DIN-Baugrößen für Bettenaufzüge in Klinikgebäuden. Eine entsprechende Brandfallsteuerung muss mit angeboten werden

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
Art des öffentlichen Auftraggebers: Gruppe öffentlicher Stellen, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Neubau Aufzugsanlage inkl. Wartung
Beschreibung:

1 Stk. Betten- und Lastenaufzug -- Für die vertikale Erschließung des

Bettenhauses ist die Installation eines Bettenaufzuges vorgesehen. Die Aufzugsanlage erschließt insgesamt 7 Ebenen. Die Aufzugsanlage soll für den Personen-, Lasten- und Bettentransport genutzt werden. Die lichten Türabmessungen (Fahrkorb und Schachttür) sind mit einer lichten Breite von 1.600 mm und einer lichten Höhe von 2.300 mm geplant. Der Fahrkorb erhält eine lichte Breite von 1.800 mm und einer lichten Tiefe von 2.700 mm. Dies entspricht einer Tragkraft von 2500 kg / 33 Personen und entspricht in den genannten Abmessungen den aktuellen DIN-Baugrößen für Bettenaufzüge in Klinikgebäuden. Eine entsprechende Brandfallsteuerung muss mit angeboten werden
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d456875688
Interne Kennung: 5220/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: Nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45313100Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 50750000Wartung von Aufzugsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort:

NUTS-3-Code: Harburg(DE933)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Verfahrensart
Zusätzliche Informationen: Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Abruf der
Vergabeunterlagen siehe Punkt 5.1.11 / Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können elektronisch als
registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden. / Angebotsabgabe: Schriftliche Angebote sind nicht
zugelassen! Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden. Bei elektronischer
Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche
Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als
registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen. / Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur
elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt,Meine
Vergaben" unter der ID des Verfahrens D456875688 im Bereich,Mitteilungen" bzw.,Angebote". /
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent. / Rückfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu
stellen. Registrierte Bieter werden per E-Mail über die Einstellung neuer Fragen und Antwort informiert. Nicht
registrierte Bieter sind verpflichtet, selbständig in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob auf der
Vergabeplattform neue Fragen und Antworten eingestellt sind. Antworten werden Gegenstand der
Ausschreibung. / Fragen, die weniger als 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist eingereicht werden,
müssen durch die Vergabestelle nicht mehr beantwortet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VOB/A (EU)

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein nationale Ausschlussgründe: [ Bezüglich Verstößen gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungensbeiträgen, Steuern u. Abgaben sowie gegen sozialrechtliche oder arbeitsrechtliche
Verpflichtungen sind Eigenerklärungen abzugeben. Dies gilt auch für die Zahlungsfähigkeit des Bieters. Siehe
hierzu auch Punkt 5.1.9.
Betrug oder Subventionsbetrug: [ Betrug oder Subventionsbetrug

5 Los

5.1 Los:

LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45313100Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 50750000Wartung von Aufzugsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort:

Ort: Buchholz in der Nordheide
Postleitzahl: 21244
NUTS-3-Code: Harburg(DE933)
Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum: 31/08/2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Entfällt

5.1.9 Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig
bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des
Unternehmens
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere
Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/03/202515: 00,
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D456875688

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 11:00.
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise werden vom Bieter nachgefordert
bzw. es wird aufgefordert, diese zu vervollständigen oder zu korrigieren. Fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder
Nachweise werden ebenfalls nachgefordert bzw. es wird aufgefordert, diese zu vervollständigen. Es
werden nur Unterlagen nachgefordert, die bereits mit dem Angebot vorzulegen waren. / Fehlende
Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem weiteren
Vergabeverfahren. / Die Unterlagen oder fehlenden Angaben sind vom Bieter nach Aufforderung durch
den Auftraggeber innerhalb von 4 Kalendertagen nachzureichen. / Werden die nachgeforderten
Unterlagen nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 12/03/2025 11:00.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die
Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der
Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat / Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden / Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden / mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung: -.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: -.

5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:

Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
Verkehr

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
Identifikationsnummer: DE116818529
Zusätzlicher Name: Bau Technik Infrastruktur
Postanschrift: Steinbecker Str. 44
Ort: Buchholz in der Nordheide
Postleitzahl: 21244
NUTS-3-Code: Harburg(DE933)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Bau Technik Infrastruktur
E-Mail: ausschreibung@krankenhaus-buchholz.de
Telefon: +49(4181)13-1042
Fax: +49(4181)13-39851195
Internet-Adresse:
https://www.krankenhaus-buchholz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Identifikationsnummer: t: 04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (4131)15-1334
Fax: +49 (4131)15-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

11 Informationen zur Bekanntmachung:

11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1bca3cc6-765a-42c7-9379-f437baf05382-01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/202516: 50,
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz