Öffentliche Ausschreibung in Brüssow

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)

ID: A459896553

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

27.12.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Integriertes Stadtentwicklungskonzept
- Sicherstellung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge (Einzelhandel, Ärzte, Kindergarten, Kultureinrichtungen)
- Wohnbau- und Gewerbeflächenpotentiale
- Beteiligung und Teilhabe (Jugendbeteiligung, Engagement, sozialer Zusammenhalt)
- Mobilität (insbesondere auch Radverkehrsinfrastruktur und ÖPNV-Angebot)
- Konzepte der Energieversorgung (Flächeneinsatz für regenerative Energien, kommunale Wärmeplanung)

Bekanntmachungstext

0Text freischalten040-01-2025: Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenAmt Brüssow (Uckermark) Kontaktstelle Bauamt Zu Händen Text freischaltenHerr Stojanov Postanschrift Text freischaltenPrenzlauer Straße 8 Ort 17326 Brüssow TelefonText freischalten 04939742 86040 FaxText freischalten 0493972 86015 E-Mail Text freischaltenr.stojanov@amt-bruessow.de
URL Text freischaltenwww.amt-bruessow.de
Art und Umfang der Leistung
Im Rahmen der Aufstellung eines INSEK soll die Ist-Situation der Stadt Brüssow und der zugehörigen Ortsteile unter Beteiligung
von Stakeholdern und Öffentlichkeit reflektiert werden und die eigenen sowie regionalen Stärken und Schwächen im Rahmen einer
SWOT-Analyse bewertet werden. Darauf aufbauend sollen für Verwaltung und Politik ein nachvollziehbares Leitbild und Ziele mit
konkreten entsprechend realisierbaren Projekten in einem nach deren Prioritäten gewichteten Rahmenplan entwickelt werden. Der
Betrachtungshorizont liegt bei etwa 5 bis 15 Jahren und drittelt sich sukzessiv in fünfjährige (kurz-/mittel-/langfristige) Etappenziele.
Als Untersuchungsbereiche haben sich hervorgetan
- Sicherstellung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge (Einzelhandel, Ärzte, Kindergarten, Kultureinrichtungen)
- Wohnbau- und Gewerbeflächenpotentiale
- Beteiligung und Teilhabe (Jugendbeteiligung, Engagement, sozialer Zusammenhalt)
- Mobilität (insbesondere auch Radverkehrsinfrastruktur und ÖPNV-Angebot)
- Konzepte der Energieversorgung (Flächeneinsatz für regenerative Energien, kommunale Wärmeplanung)
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Amt Brüssow (Uckermark) für die Gemeinde Stadt Brüssow
Postanschrift Text freischaltenPrenzlauer Straße 8
Ort 17326 Stadt Brüssow mit seinen Ortsteilen
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
01.01.Text freischalten2026 - 31.12.2026
Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YCFH0JV.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz