Öffentliche Ausschreibung in Lauchhammer

Ingenieurleistungen – Sicherung Forsthaus und Kavaliershaus im Schlosspark Lauchhammer West

ID: A459896045

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

09.12.2025

Zeitraum der Ausführung

Februar 2026–Dezember 2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Ingenieurleistungen zur Sicherung Forsthaus und Kavaliershaus im Schlosspark Lauchhammer West.
Die Leistungen umfassen die nachhaltige Sicherung der beiden Gebäude. Die Gebäude sind Einzeldenkmale und in ihrem Bauzustand stark geschädigt. Durch die Sicherungsmaßnahmen sind die Gebäude so zu ertüchtigen, dass keine weiteren Schädigungen eintreten können. Dazu sind die Dachkonstruktionen einschließlich der Dachhaut zu erneuern, die Wände einschließlich Türen und Fenster instandzusetzen sowie die Fundamente zu ertüchtigen.
Geplant ist die stufenweise Vergabe von Planungsleistungen für die o. g. Sicherungsmaßnahmen, Vorbereitung/ Ausschreibung der notwendigen Bauleistungen, Unterstützung bei der Einholung erforderlicher Genehmigungen (Baugenehmigung, denkmalrechtliche Erlaubnis), Bauüberwachung und Abrechnung der Umsetzung.

Bekanntmachungstext

Vergabenummer: Text freischalten37/2025.
Bezeichnung Ingenieurleistungen zur Sicherung Forsthaus und Kavaliershaus im Schlosspark Lauchhammer West.
Art der Vergabe Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb.
Vergabe- und Vertragsordnung UVgO.
Art des Auftrags Dienstleistung.
Auftraggeber Adresse der zur Teilnahme auffordernden Stelle:
Bezeichnung Text freischaltenStadt Lauchhammer,
Kontaktstelle Vergabestelle,
Postanschrift Text freischaltenLiebenwerdaer Straße 69,
Ort 01979 Lauchhammer,
E-Mail Text freischaltenvergabe@lauchhammer.de.
Bei Vergabe im Namen und für Rechnung.
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle".
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle".
Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung: Art der Leistung:
Ingenieurleistungen zur Sicherung Forsthaus und Kavaliershaus im Schlosspark Lauchhammer West.
Umfang der Leistung Die Stadt Lauchhammer plant die Durchführung von Sicherungsmaßnahmen für die bestandsgefährdeten Gebäude Kavaliershaus und Forsthaus im Schlosspark von Lauchhammer-West.
Die Leistungen umfassen die nachhaltige Sicherung der beiden Gebäude. Die Gebäude sind Einzeldenkmale und in ihrem Bauzustand stark geschädigt. Durch die Sicherungsmaßnahmen sind die Gebäude so zu ertüchtigen, dass keine weiteren Schädigungen eintreten können. Dazu sind die Dachkonstruktionen einschließlich der Dachhaut zu erneuern, die Wände einschließlich Türen und Fenster instandzusetzen sowie die Fundamente zu ertüchtigen. Für die Gebäude liegen jeweils eine Dokumentation zur:
- Restauratorischen Untersuchung sowie,
- Bauhistorischen Untersuchung vor.
Geplant ist die stufenweise Vergabe von Planungsleistungen für die o. g. Sicherungsmaßnahmen, Vorbereitung/ Ausschreibung der notwendigen Bauleistungen, Unterstützung bei der Einholung erforderlicher Genehmigungen (Baugenehmigung, denkmalrechtliche Erlaubnis), Bauüberwachung und Abrechnung der Umsetzung.
Erfüllungsorte Haupterfüllungsort: Bezeichnung Stadt Lauchhammer, Postanschrift Text freischaltenLiebenwerdaer Straße 69, Ort 01979 Lauchhammer.
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Planung Leistungsphase 3:Text freischalten 02/2026 - 04/2026.
Planung bis Leistungsphase 6:Text freischalten 05/2026 - 07/2026.
Ausführung:Text freischalten 08 - 12/2026.
Fristen: Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit:
Frist für den Antrag auf Teilnahme 09.12.2025 10:00 Uhr.
(Spätester) Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe 08.01.2026.
Wertung Wertungsmethode der Vergabe: Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Nachweise / Bedingungen.
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen.
Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen.
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:
- Angaben über die Befähigung zur Berufsausübung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung
- Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- Dienstleistungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Angaben über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenzen ähnlicher Bauaufgaben in den letzten 5 Jahren.
Auflagen zur persönlichen Lage:
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu überprüfen:
- Angaben über die Befähigung zur Berufsausübung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
- Angaben über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu überprüfen.
- 3 Referenzen ähnlicher Bauaufgaben in den letzten 5 Jahren.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge:
Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein.
Teilnahmeunterlagen: Bereitstellung der Teilnahmeunterlagen: Postalischer Versand Nein.
Elektronisch Ja, mittels Text freischaltenVergabemarktplatz "Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg".
URL zu den Auftragsunterlagen:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBMYTZ3AH2PB/documents.
Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Teilnahmeanträge/Angebote Abgabe der Teilnahmeanträge: Art der akzeptierten Teilnahmeanträge: Elektronisch in Textform.
URL zur Abgabe elektronischer Angebote / Teilnahmeanträge:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBMYTZ3AH2PB.
Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags-Verfahren) Nein.
Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein.
Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern:
Nebenangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen:
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber:
An der Durchführung interessierte Ingenieur- und Planungsbüros können sich
für eine Beteiligung an der darauffolgenden Beschränkten Ausschreibung
(Veröffentlichung erfolgt voraussichtlich in der 2. KW 2026) beim Auftraggeber
melden. Die Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über das
Vergabemanagementsystem einzureichen und müssen bis spätestens 09.12.2025
eingegangen sein. Eingänge per E Mail werden nicht berücksichtigt.
Nachweise zur Eignung:
Dazu sind mit der Bewerbung folgende Aussagen zu machen:
1. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung
Liefer- Dienstleistungen)
2. 3 Referenzen ähnlicher Bauaufgaben in den letzten 5 Jahren
3. Angaben über die Befähigung zur Berufsausübung
4. Angaben über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung
Die Maßnahme wird durch Zuwendungen "Städtebaufördermittel des Bund/Länder-Programms Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Aufwertung" anteilig
finanziert.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXS0YBMYTZ3AH2PB.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz