Öffentliche Ausschreibung in Potsdam

Revitalisierung Bachlauf des Kaulschen Grabens

ID: A459816221

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

15.12.2025

Zeitraum der Ausführung

Bis März 2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Revitalisierung Bachlauf des Kaulschen Grabens
Das Leistungsbild entspricht den Grundleistungen für Freianlagen §39 der HOAI in ihrer derzeit gültigen Fassung mit einer
Zuordnung der Leistung zur Honorarzone 3.
Die Grundleistungen sind in den Leistungsphasen (LP) 1-2 vollständig einzubringen. Im Ergebnis soll auf Vorplanungsebene
festgestellt werden, ob die Revitalisierung des Fließgewässers realistisch und machbar ist.
Die Leistungsphasen 3 bis 8 werden optional ausgeschrieben. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechend den Ergebnissen
aus den LP 1-2, die weiteren Leistungsphasen einzeln oder einzelne zusammen gefasst zu beauftragen.
Für die Revitalisierung des natürlichen Verlaufes vom Kaulschen Graben, müssen Verschüttungen und teilweise Gehölze
entnommen werden. Das Bachbett muss auf einer Länge von ca. 500 m endlandet und neu profiliert werden. Außerdem muss für
den Wasserzufluss eine Gewässeranbindungen am Grenzgraben Caule-Zieckau hergestellt werden, der Grenzgraben benötigt
dafür eine bestimmte Anstauhöhe.

Bekanntmachungstext

NSFText freischalten1-071-00-2025: Maßnahmen zur Revitalisierung Bachlauf des Kaulschen Grabens
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenStiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Kontaktstelle Vergabe
Zu Händen Nico Schröder
Postanschrift Text freischaltenHeinrich-Mann-Allee 18/19
Ort 14473 Potsdam
E-Mail Text freischaltenvergabe@naturschutzfonds.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCHH010
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCHH010/documents
Art und Umfang der Leistung
Das Leistungsbild entspricht den Grundleistungen für Freianlagen §39 der HOAI in ihrer derzeit gültigen Fassung mit einer
Zuordnung der Leistung zur Honorarzone 3.
Die Grundleistungen sind in den Leistungsphasen (LP) 1-2 vollständig einzubringen. Im Ergebnis soll auf Vorplanungsebene
festgestellt werden, ob die Revitalisierung des Fließgewässers realistisch und machbar ist.
Die Leistungsphasen 3 bis 8 werden optional ausgeschrieben. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechend den Ergebnissen
aus den LP 1-2, die weiteren Leistungsphasen einzeln oder einzelne zusammen gefasst zu beauftragen.
Für die Revitalisierung des natürlichen Verlaufes vom Kaulschen Graben, müssen Verschüttungen und teilweise Gehölze
entnommen werden. Das Bachbett muss auf einer Länge von ca. 500 m endlandet und neu profiliert werden. Außerdem muss für
den Wasserzufluss eine Gewässeranbindungen am Text freischaltenGrenzgraben Caule-Zieckau hergestellt werden, der Text freischaltenGrenzgraben benötigt
dafür eine bestimmte Anstauhöhe.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung FB Stiftungsprojekte
Postanschrift Text freischaltenHeinrich-Mann-Allee 18/19
Ort 14473 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Ort der zur erbringenden Leistung: Caule, 115926 Luckau-Zieckau
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Bearbeitung der Aufgabe beginnt mit Beauftragung
Vorplanung bis März 2026
Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung bis Juli/August 2026
Baubeginn Winter 2026/27
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Bearbeitungskonzept,
Zeitplan
40%
Preisbewertung
Grundleistungen nach
HOAI
25%
Preis besondere
Leistungen
35%
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in vorgegebener Höhe (s. Dokument Eigenerklärung
Versicherungsschutz; Formular ist auszufüllen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
-Liste von mind. fünf wasserbauliche Projekte, in den letzten drei Jahren. Mindestens zwei davon mit natur-schutzfachlichem Bezug
mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers. Die Projekte müssen nicht abgeschlossen
sein.
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für den/die Inhaber*in oder
die Führungskräfte des Unternehmens sowie Bescheinigungen der am Projekt mitwirkenden Personen
Sonstige
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen für Bieter, Bietergemeinschaften und Nachunternehmer (Formular 4.1)
und Einhaltung des BbgVergG (Formular 5.3 und ggfs. 5.4)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.12.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 12.01.2026
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YCHH010.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz