Öffentliche Ausschreibung in Wildau

First Level Control (FLC) für das Projekt AIMused

ID: A459616190

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Interessenbekundungsverfahren

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

11.11.2025

Zeitraum der Ausführung

November 2025–17.09.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Vollumfängliche Übernahme der Leistungen der First Level Control (FLC) für das Projekt AIMused (18.09.2025 – 17.09.2028) für
den Projektpartner Technische Hochschule Wildau:
Die Leistungen und Anforderungen des FLC sind dem Dokument -Interreg South Baltic Programme 2021-2027, General principles
on First Level Control in Interreg South Baltic Programme 2021-2027 (version 1, October 2023)- (https://southbaltic.eu/wp-
content/uploads/2024/10/General-Principles-on-FLC.pdf) nebst Anhängen zu entnehmen. Die Anhänge zu dem Dokument sind
unter folgender Adresse abrufbar: https://southbaltic.eu/for-project-partners/first-level-control/. Eventuelle Neuausgaben sind zu
berücksichtigen. Insbesondere sind auch die darin genannten Fristen sowie die Nutzung der Programm-Software CST2021 zu
berücksichtigen. Falls eine Vor-Ort-Kontrolle notwendig werden sollte, sollte eine digitale Kontrolle ermöglicht werden. Zu den
Aufgaben des FLC gehört auch die Beantwortung von Nachfragen seitens des Partners, Lead Partners oder Förderprogramm-
Vertretern zum Themenbereich des FLCs in Bezug auf den hier genannten Projektpartner TH Wildau.
Für Partner in Deutschland sollen staatlich zugelassene Wirtschaftsprüfer die Kontrolle der Ausgaben und somit die Funktion des
FLC übernehmen. Anbieter benötigen hierfür eine Zulassung für diese Tätigkeit durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. Erfahrungen als FLC im Interreg Programm Südliche Ostsee sind darzulegen,
ebenso die proaktive Unterstützung bei der administrativ korrekten Umsetzung des Projektes.

Bekanntmachungstext

VBText freischalten-2025-0440 (Ex ante Bekanntmachung): First Level Control für Projektpartner im
Projekt AIMused (Interreg Südliche Ostsee)
VO: Sonstige Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenTechnische Hochschule Wildau
Kontaktstelle SG Haushalts- und Beschaffungswesen
Postanschrift Text freischaltenHochschulring 1
Ort 15745 Wildau, Telefon:Text freischalten 03375508190
eMail Text freischaltenausschreibung@th-wildau.de
URL Text freischaltenwww.th-wildau.de
UST.-ID DE138549391
Art und Umfang der Leistung
Vollumfängliche Übernahme der Leistungen der First Level Control (FLC) für das Projekt AIMused (18.09.Text freischalten2025 - 17.09.2028) für
den Projektpartner Technische Hochschule Wildau:
Die Leistungen und Anforderungen des FLC sind dem Dokument -Interreg South Baltic ProgrammeText freischalten 2021-2027, General principles
on First Level Control in Interreg South Baltic ProgrammeText freischalten 2021-2027 (version 1, October 2023)- (Text freischaltenhttps://southbaltic.eu/wp-
content/uploads/2024/10/General-Principles-on-FLC.pdf) nebst Anhängen zu entnehmen. Die Anhänge zu dem Dokument sind
unter folgender Adresse abrufbar: Text freischaltenhttps://southbaltic.eu/for-project-partners/first-level-control/. Eventuelle Neuausgaben sind zu
berücksichtigen. Insbesondere sind auch die darin genannten Fristen sowie die Nutzung der Programm-Software CST2021 zu
berücksichtigen. Falls eine Vor-Ort-Kontrolle notwendig werden sollte, sollte eine digitale Kontrolle ermöglicht werden. Zu den
Aufgaben des FLC gehört auch die Beantwortung von Nachfragen seitens des Partners, Lead Partners oder Förderprogramm-
Vertretern zum Themenbereich des FLCs in Bezug auf den hier genannten Projektpartner TH Wildau.
Für Partner in Deutschland sollen staatlich zugelassene Wirtschaftsprüfer die Kontrolle der Ausgaben und somit die Funktion des
FLC übernehmen. Anbieter benötigen hierfür eine Zulassung für diese Tätigkeit durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. Erfahrungen als FLC im Interreg Programm Südliche Ostsee sind darzulegen,
ebenso die proaktive Unterstützung bei der administrativ korrekten Umsetzung des Projektes.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Technische Hochschule Wildau
Postanschrift Text freischaltenHochschulring 1
Ort 15745 Wildau
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
November 2025 bis voraussichtlich 17.09.2028
Zusätzliche Angaben
Achtung
Bitte berücksichtigen Sie die nachstehenden Anforderungen an die einzureichende Interessensbekundung!
Diese Ex-ante-Veröffentlichung stellt kein Vergabeverfahren dar. Es handelt sich lediglich um die Information, dass beabsichtigt
wird, ein entsprechendes Vergabeverfahren in absehbarer Zeit durchzuführen. Es können daher derzeit keine Vergabeunterlagen
zur Verfügung gestellt werden. Weitere Auskünfte zum geplanten Vergabeverfahren können derzeit nicht erteilt werden.
Interessenbekundungen können bis zum 11.11.2025 unter Angabe der Vergabenummer: Text freischaltenVB-2025-0440 und (soweit vorhanden)
Ihrer
Registrierungsnummer auf dem Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg per eMail an Text freischaltenausschreibung@th-wildau.de gesandt
werden.
Der Interessenbekundung ist ein Portfolio beizufügen. Dieses Dokument soll eine Kurzvorstellung des Unternehmens/der
Bietergemeinschaft und der Projektleitung enthalten, inkl. Angabe von Referenzprojekten. Das Portfolio ist als eine fortlaufende
PDF-Datei mit einer Größe von max. 5 MB einzureichen. Der Auftraggeber entscheidet auf Grundlage der eingereichten Portfolios, welche drei bis max. fünf Unternehmen er - im Falle der Durchführung - zur Angebotsabgabe auffordert.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YRUH0JE.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz