Öffentliche Ausschreibung in Oranienburg

Erstellung eines energetischen Sanierungskonzeptes, Hauptfeuerwehr Oranienburg (Bauteil 1)

ID: A459386136

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Interessenbekundungsverfahren

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

16.10.2025

Zeitraum der Ausführung

Dezember 2025–Dezember 2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Erstellung eines energetischen Sanierungskonzeptes
Erstellung energetische Sanierungsfahrpläne
Vorbereitung und Einreichung eines Förderantrags Energieberatung Nichtwohngebäude (EBN) beim Bundesamt für Wirtschaft
und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Energieberatung für das Gebäude gem. Vorgaben der Förderrichtlinie EBN, dazu sind insbesondere die folgenden Schritte
erforderlich:
- Sichtung und Auswertung von Plänen, Verbräuchen und weiteren Bestandsunterlagen
- Vor-Ort Begehung inkl. Abstimmung mit Energiemanager und Hausmeister zur Aufnahme der Ist-Situation
- Energiebedarfsermittlung und Bilanzierung der ist-Situation mit einer Software gem. DIN 18599 z.B. Hottgenroth
- Erstellung der energetischen Sanierungsvariantenvergleich inkl. Bauteile und Anlagentechnik (Anforderung GEG, EH 70, EH 55
und Einzelmaßnahmen)
- Auswertung und Vergleich der EH-Standards und Einzelmaßnahmen mit Kostenschätzung, möglichen Fördermitteln, Energie- und
CO2-Einsparung, Amortisationszeit und weiteren Kennzahlen zur Bewertung
- Abstimmung der Varianten mit dem Auftraggeber in vor-Ort Termin
- Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Kurzbericht
- Präsentation der Ergebnisse
Erstellung und Einreichung sämtlicher Dokumente für den Verwendungsnachweis beim BAFA

Bekanntmachungstext

UVGO/fbTText freischalten-0253/2025-03: Erstellung eines energetischen Sanierungskonzeptes
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenStadt Oranienburg, Der Bürgermeister
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Text freischaltenSchloßplatz 1
Ort 16515 Oranienburg
eMail Text freischaltenVergabestelle@oranienburg.de
URL Text freischaltenwww.oranienburg.de
Art und Umfang der Leistung
Die Beauftragung tritt hinsichtlich der Leistungspflichten zur Umsetzung erst und nur insoweit in Kraft, wenn und soweit das BAFA
den Antrag zur Förderung einer Energieberatung DIN V 18599 nach der EBN-Richtlinie bewilligt und die Förderung mit einer
Zusage gegenüber der antragstellenden Vertragspartei zugesagt hat. Die antragstellende Vertragspartei wird die jeweils andere
Vertragspartei über den Eintritt und den Umfang des Eintritts der Bedingung unverzüglich in Kenntnis setzen.
Erstellung energetische Sanierungsfahrpläne
Vorbereitung und Einreichung eines Förderantrags Energieberatung Nichtwohngebäude (EBN) beim Bundesamt für Wirtschaft
und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Energieberatung für das Gebäude gem. Vorgaben der Förderrichtlinie EBN, dazu sind insbesondere die folgenden Schritte
erforderlich:
- Sichtung und Auswertung von Plänen, Verbräuchen und weiteren Bestandsunterlagen
- Vor-Ort Begehung inkl. Abstimmung mit Energiemanager und Hausmeister zur Aufnahme der Ist-Situation
- Energiebedarfsermittlung und Bilanzierung der ist-Situation mit einer Software gem. DIN 18599 z.B. Hottgenroth
- Erstellung der energetischen Sanierungsvariantenvergleich inkl. Bauteile und Anlagentechnik (Anforderung GEG, EH 70, EH 55
und Einzelmaßnahmen)
- Auswertung und Vergleich der EH-Standards und Einzelmaßnahmen mit Kostenschätzung, möglichen Fördermitteln, Energie- und
CO2-Einsparung, Amortisationszeit und weiteren Kennzahlen zur Bewertung
- Abstimmung der Varianten mit dem Auftraggeber in vor-Ort Termin
- Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Kurzbericht
- Präsentation der Ergebnisse
Erstellung und Einreichung sämtlicher Dokumente für den Verwendungsnachweis beim BAFA
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Hauptfeuerwehr Oranienburg (Bauteil 1)
Postanschrift Text freischaltenJulius-Leber-Straße 25
Ort 16515 Oranienburg
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Die HFW Oranienburg besteht aus zwei Gebäuden und wird daher als -zwei- Gebäude
veröffentlicht. Die anderen beiden Gebäude befinden sich in den Ortsteilen (siehe
folgend).
Weitere
Erfüllungsorte
Bezeichnung Hauptfeuerwehr Oranienburg (Bauteil 2)
Postanschrift Text freischaltenJulius-Leber-Straße 25
Ort 16515 Oranienburg
Bezeichnung Verwaltungsgebäude GS Sachsenhausen
Postanschrift Text freischaltenFriedrichstraße 44
Ort 16515 Oranienburg OT Sachsenhausen
Bezeichnung Turnhalle
Postanschrift Schmachtenhagener Text freischaltenDorfstr. 33 C
Ort 16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
Dezember 2025
Zusätzliche Angaben
Hierbei handelt es sich um eine Ex ante Veröffentlichung, d.h. um eine reine Interessenbekundung.
Interessierte Unternehmen melden sich bitte per eMail (Text freischaltenschiebe@oranienburg.de) bis zum 16.10.2025, 10:00 Uhr bei der Stadt
Oranienburg
Der Bürgermeister
Zentrale Vergabestelle
Text freischaltenSchloßplatz 1
16515 Oranienburg
e-mail: Text freischaltenschiebe@oranienburg.de
Die Angebotsaufforderung erfolgt vsl. in der 43. KW. 2025.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YR1HC74.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz