Öffentliche Ausschreibung in Reinfeld (Holstein)
Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
27.10.2025
Zeitraum der Ausführung
Ab 01.02.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt. Die Stadt Reinfeld wird geprägt durch seine Karpfenzucht in den noch vorhandenen 5 Teichen, wobei der große Herrenteich im Zentrum der Stadt zum Erholen und Wandern einlädt. Die Immanuel-Kant-Schule (KGS) ist die weiterführende Schule für Reinfeld und Nordstormarn für ca. 800 Schüler/innen. Sie bietet als Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Begabungen differenzierten Unterricht, individuelle Förderung und Forderung sowie alle Abschlüsse. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Neu- und Altbau sowie einer großen Aula mit Bühne, die neben den Schulveranstaltungen auch für div. Kulturaufführungen für die Reinfelder Bevölkerung genutzt wird. Diverse Vereinigungen nutzen Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Interessen (Tanzen, Musizieren usw.) in den Abendstunden. Die Vorzüge einer vor kurzem fertiggestellten modernen Lehrküche wird neben dem Schulbetrieb auch durch zukünftige Kurse der Volkshochschule festgestellt. Auf dem Schulgelände befindet sich die große 3-Feld-Sporthalle mit großzügigen Umkleide-, Dusch- und Sanitärbereichen. Erreichbar ist sie über die Schützenstraße in Reinfeld (H.). Die Halle wird neben dem reichhaltigen Sportangebot der Schule bis in die späten Abendstunden und teilweise am Wochenende mit vielen unterschiedlichen Sportarten durch den ortsansässigen Sportverein genutzt. Zuschauer können über einen Gang im obereren Bereich dem Spielbetrieb von oben folgen. Die Unterhalts- und Grundreinigung sowie die Glas- und Rahmenreinigung der o. g. zwei Liegenschaften sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1 – Unterhalts- und Grundreinigung Immanuel-Kant-Schule
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Los 2 – Unterhalts- und Grundreinigung Sporthalle
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Los 3 – Glasreinigung Immanuel-Kant-Schule und Sporthalle
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Beschreibung: Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt. Die Stadt Reinfeld wird geprägt durch seine Karpfenzucht in den noch vorhandenen 5 Teichen, wobei der große Herrenteich im Zentrum der Stadt zum Erholen und Wandern einlädt. Die Immanuel-Kant-Schule (KGS) ist die weiterführende Schule für Reinfeld und Nordstormarn für ca. 800 Schüler/innen. Sie bietet als Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Begabungen differenzierten Unterricht, individuelle Förderung und Forderung sowie alle Abschlüsse. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Neu- und Altbau sowie einer großen Aula mit Bühne, die neben den Schulveranstaltungen auch für div. Kulturaufführungen für die Reinfelder Bevölkerung genutzt wird. Diverse Vereinigungen nutzen Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Interessen (Tanzen, Musizieren usw.) in den Abendstunden. Die Vorzüge einer vor kurzem fertiggestellten modernen Lehrküche wird neben dem Schulbetrieb auch durch zukünftige Kurse der Volkshochschule festgestellt. Auf dem Schulgelände befindet sich die große 3-Feld-Sporthalle mit großzügigen Umkleide-, Dusch- und Sanitärbereichen. Erreichbar ist sie über die n Reinfeld (H.). Die Halle wird neben dem reichhaltigen Sportangebot der Schule bis in die späten Abendstunden und teilweise am Wochenende mit vielen unterschiedlichen Sportarten durch den ortsansässigen Sportverein genutzt. Zuschauer können über einen Gang im obereren Bereich dem Spielbetrieb von oben folgen. Die Unterhalts- und Grundreinigung sowie die Glas- und Rahmenreinigung der o. g. zwei Liegenschaften sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens: a e0-4222-94d6-2d318df4aaf6
Interne Kennung: VG2025/05
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen