Öffentliche Ausschreibung in Homberg
Erweiterung im Zuge Ganztagsausbau
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
14.10.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.08.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
An der Grundschule Borken ist aus kapazitären Gründen im Rahmen der Ganztagsbetreuung ein Erweiterungsbau erforderlich. Hierzu soll ein eigenständiges Gebäude zur Unterbringung der Ganztagsbetreuung errichtet werden. Zur Umsetzung der Maßnahme steht eine unbebaute Fläche auf dem Schulgelände zu Verfügung. Das Baufeld grenzt in Süd-Richtung unmittelbar an Wohngrundstücke, im Westen direkt an einen Verbindungsweg zur angrenzenden Gesamtschule und deren Pausenhof in Richtung Norden. Die Maßnahme muss im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Dies erfordert spezielle Maßnahmen in der Baustelleneinrichtung sowie deren Andienung. Für den Erweiterungsbau liegt bereits eine mit den Nutzern abgestimmte Machbarkeitsstudie mit Raumkonzept vor (siehe Anl 02-07), es ist geplant diese auch weitestgehend so umzusetzen.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Erweiterung im Zuge Ganztagsausbau
Beschreibung: An der Grundschule Borken ist aus kapazitären Gründen im Rahmen der Ganztagsbetreuung ein Erweiterungsbau erforderlich. Hierzu soll ein eigenständiges Gebäude zur Unterbringung der Ganztagsbetreuung errichtet werden. Zur Umsetzung der Maßnahme steht eine unbebaute Fläche auf dem Schulgelände zu Verfügung. Das Baufeld grenzt in Süd-Richtung unmittelbar an Wohngrundstücke, im Westen direkt an einen ur angrenzenden Gesamtschule und deren Pausenhof in Richtung Norden. Die Maßnahme muss im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Dies erfordert spezielle Maßnahmen in der Baustelleneinrichtung sowie deren Andienung. Für den Erweiterungsbau liegt bereits eine mit den Nutzern abgestimmte Machbarkeitsstudie mit Raumkonzept vor (siehe Anl 02-07), es ist geplant diese auch weitestgehend so umzusetzen. Die Wiederherstellung der Außenanlagen soll vom Objektplaner mitbearbeitet werden. Die zentrale Lage der Baustelle mit beengten Platzverhältnissen erfordert eine detaillierte Baustellenlogistik, welche den laufenden Schulbetrieb nicht beeinflussen darf. Folgende Fachplaner werden beteiligt: Elektro, Heizung-Lüftung-Sanitär, Tragwerksplaner, Brandschutzplaner.
Kennung des Verfahrens: e30e1e77-1a4d-4ef9-8b9e-ac216754e689
Interne Kennung: -D/01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen