Öffentliche Ausschreibung in Müsch

Wiederherstellung des Dorfgemeinschaftshauses in Müsch, Los 3 – Fachplanungsleistungen Bauphysik

ID: A459136725

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

25.09.2025

Zeitraum der Ausführung

01.12.2025–31.12.2030

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Wiederherstellung des Dorfgemeinschaftshauses in Müsch, Los 3 – Fachplanungsleistungen Bauphysik
Die Ortsgemeinde Müsch (Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) plant den Wiederaufbau der öffentlichen Infrastruktur, die durch die Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Juli 2021 stark beschädigt wurde. Bis zum 14. Juli 2022 betrieb die Ortsgemeinde Müsch in der alten Dorfschule aus dem Jahr 1910 ein Dorfgemeinschaftshaus. Auf dem Schulhof befand sich in einem separaten Gebäude die Freiwillige Feuerwehr Müsch. Das Schulgebäude wurde durch die Flut 2021 so schwer beschädigt, dass es – mit Ausnahme eines als Mahnmal erhaltenen Restes – vollständig abgetragen werden musste. Bereits das Hochwasserereignis 2016 hatte gezeigt, dass der bisherige Standort des Dorfgemeinschaftshauses und des Feuerwehrgerätehauses für zukünftige Überflutungen ungeeignet ist. Vor diesem Hintergrund entschied sich die Gemeinde, ein neues Dorfgemeinschaftshaus durch eine bauliche Erweiterung der bestehenden Kapelle zu errichten. Der 1972 errichtete Kapellenanbau, der derzeit als Kirchenschiff genutzt wird, soll multifunktional für Gemeindezwecke zur Verfügung stehen. Aufgrund seiner Größe und seines Raumzuschnitts eignet er sich für Veranstaltungen, Versammlungen und Familienfeiern. Der Gebäudeteil befindet sich bereits im Eigentum der Ortsgemeinde Müsch. Der Erwerb des historischen Kapellenbereichs von 1787, der derzeit Eigentum der Kirchengemeinde Antweiler ist, würde es ermöglichen, im Ortszentrum ein neues Gemeindehaus zu schaffen, das langfristig nutzbar und hochwasserresilient ist. Der historische Altarraum soll im ursprünglichen Zustand erhalten und bei einer profanen Nutzung des Anbaus baulich abgetrennt werden können. Die Ortsgemeinde Müsch stellt sicher, dass die gesamte Kapelle – bestehend aus dem denkmalgeschützten Baukörper von 1787 und dem Anbau aus den 1970er Jahren – weiterhin für den katholischen Gottesdienst und den täglichen Besuch der Gläubigen offensteht. Auch bei einer multifunktionalen Nutzung bleibt diese Nutzungsmöglichkeit bestehen. Mit dieser Lösung wird sowohl ein zeitgemäßes Gemeindehaus geschaffen als auch der dauerhafte Erhalt des ortsbildprägenden Baudenkmals gesichert. Die Lösung stellt neben einer zukunftsfähigen Gemeindelösung auch der langfristige Bauunterhalt sowie der würdige Erhalt der denkmalgeschützten und ortsbildprägenden Kapelle sicher. Hinsichtlich der weiteren Einzelheiten wird auf die beigefügte Leistungsbeschreibung Bezug genommen, welche Bestandteil der Vergabeunterlagen/Vertragsunterlagen ist.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenOrtsgemeinde Müsch
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz