Öffentliche Ausschreibung in Friedberg

Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung – Kernsanierung der Sporthalle des Burggymnasiums

ID: A459106873

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

23.10.2025

Zeitraum der Ausführung

22.12.2025–30.12.2030

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppe 440 und 450 im Rahmen der Kernsanierung der Sporthalle des Burggymnasiums
Geplante Bauweise: für die "Kernsanierung der Sporthalle und die Umgestaltung der Außenanlage": Das Burggymnasium verfügt über eine 1-Feld-Sporthalle, die vor ca. 50 Jahren erbaut wurde. Aufgrund ihres mittlerweile altersbedingten baulichen und technischen Zustands ist eine umfassende Sanierung erforderlich. Die Sporthalle befindet sich auf einem denkmalgeschützten Grundstück und ist von denkmalgeschützten Gebäuden umgeben. Bei der Fassadengestaltung ist eine enge Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde erforderlich, um die denkmalpflegerischen Vorgaben zu berücksichtigen. Ziel des Projekts ist die vollständige Kernsanierung der Halle, um die Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz unter Einbeziehung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte zu verbessern. Zur Sporthalle gehören u.a. die Halle mit 1 Sportfeld, 2 Umkleideräume, 2 Sanitärbereiche, eine Umkleidekabine für die Lehrerschaft und ein Lager bzw. Geräteraum. Im Rahmen der ersten Leistungsphasen ist zu prüfen, ob der Grundriss der Nebenräume eventuell umgestaltet werden kann, um möglichst 2 Lehrerumkleidekabinen zu realisieren. Weitere Grundrissänderungen sind denkbar und zu prüfen. Im Rahmen der Kernsanierung sollen wahrscheinlich alle Bauteile bis auf die tragende Konstruktion zurückgebaut werden. Unter anderem soll nach Prüfung der Dachaufbau, die Fassade inklusive der Fenster, die Wand- und Bodenaufbauten etc. sowie die gesamte Technik erneuert werden. Bereits im Vorfeld wurde eine grobe, stichprobenartige Schadstoffuntersuchung durchgeführt. Die entsprechenden Unterlagen sind im Anhang beigefügt und dienen als erste Orientierung. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Ergebnisse lediglich eine erste Einschätzung darstellen und keine vollständige Grundlagenermittlung ersetzen. Für eine fundierte Planung ist daher weiterhin eine umfassende und ordnungsgemäße Untersuchung erforderlich. Die Konstruktion wurde durch einen beauftragen Statiker untersucht. Er ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Tragkonstruktion des Gebäudes in einem guten baulichen Zustand ist. Lediglich in einigen Teilbereichen sind Instandhaltungs-arbeiten an der Tragkonstruktion notwendig. Die entsprechenden Unterlagen sind ebenfalls im Anhang beigefügt. Auch hier weisen wir darauf hin, dass dies lediglich eine erste Einschätzung darstellt und keine vollständige Grundlagenermittlung ersetzt. Für eine fundierte Planung ist daher weiterhin eine umfassende und ordnungsgemäße Untersuchung erforderlich. Die Zufahrt zur Burg führt über eine Brücke, die nur begrenzt befahrbar und belastbar ist. Dies ist bei der Planung der Bauarbeiten zu berücksichtigen. Das wirtschaftliche Bauen sowie das spätere wirtschaftliche Betreiben der Gebäude stehen stets im Vordergrund. Dies gilt auch für sinnvolle Verbesserungen und Mehraufwendungen, die sich im Laufe der Planungsphasen ergeben. Ziel ist es, alle Maßnahmen so zu gestalten, dass sie langfristig wirtschaftlich und sinnvoll sind. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenWetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz