Öffentliche Ausschreibung in Wandlitz
Machbarkeitsstudie für die Doppel-H-Bauten im Ortsteil Basdorf
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
29.08.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 5 Monate
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Gemeinde Wandlitz beabsichtigt eine Machbarkeitsstudie erstellen zu lassen, welche die räumliche Struktur und Organisation
einer weiteren Nutzung prüft sowie eine Bedarfsprüfung und ein Nutzungskonzeptes für die Doppel-H-Bauten im Ortsteil Basdorf
beinhaltet.
Aufgabenbeschreibung:
1. Nutzungskonzept
Es soll für beide Gebäude die räumliche Struktur und Organisation der weiteren Nutzung und ein Nutzungskonzept ausgearbeitet
werden.
Es gibt bereits mehrere Interessenten für die Gebäude. Es soll eine sinnvolle Verteilung der unterschiedlichen Nutzungsarten
entstehen.
Der NWA möchte seinen Verwaltungssitz in einem der Gebäude unterbringen. Weiterhin soll ein medizinisches
Versorgungszentrum (MVZ), ein Gemeindezentrum,
Räumlichkeiten für den Heimatverein und Wohngruppen entstehen.
2. Außenanlagen
Es soll geprüft werden, ob die notwendigen Neben- und Außenanlagen auf dem Grundstück Platz finden. Hierzu sind die
Anforderungen des NWA zu beachten, sowie
die Stellplatzsatzung der Gemeinde Wandlitz. Des Weiteren soll ein Teil eines der Grundstücke in der Nutzung der Gemeinde
Wandlitz verbleiben, dort soll ein Kleinkindspielplatz errichtet werden. Es ist ein
Vorschlag für den möglichen Standort und die Größe zu erarbeiten.
3. Kommunikationen mit möglichen Nutzern
Der genaue Bedarf der einzelnen Nutzer muss mit diesen abgestimmt werden und in die Planung einfließen.
4. Kommunikation mit der unteren Denkmalschutzbehörde
Die geplanten Maßnahmen müssen mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden. Die Abstimmungen sind zu
dokumentieren.
5. Grobkostenermittlung
Es soll eine Grobkostenermittlung erstellt werden.
Bekanntmachungstext
HB11V-2025-01: Machbarkeitsstudie für die Doppel-H-Bauten im Ortsteil Basdorf
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung
Kontaktstelle Kämmerei/SG Haushalt u. Finanzen
Postanschrift
Ort 16348 Wandlitz
E-Mail
URL
Art und Umfang der Leistung
Die Gemeinde Wandlitz beabsichtigt eine Machbarkeitsstudie erstellen zu lassen, welche die räumliche Struktur und Organisation
einer weiteren Nutzung prüft sowie eine Bedarfsprüfung und ein Nutzungskonzeptes für die Doppel-H-Bauten im Ortsteil Basdorf
beinhaltet.
Aufgabenbeschreibung:
1. Nutzungskonzept
Es soll für beide Gebäude die räumliche Struktur und Organisation der weiteren Nutzung und ein Nutzungskonzept ausgearbeitet
werden.
Es gibt bereits mehrere Interessenten für die Gebäude. Es soll eine sinnvolle Verteilung der unterschiedlichen Nutzungsarten
entstehen.
Der NWA möchte seinen Verwaltungssitz in einem der Gebäude unterbringen. Weiterhin soll ein medizinisches
Versorgungszentrum (MVZ), ein Gemeindezentrum,
Räumlichkeiten für den Heimatverein und Wohngruppen entstehen.
2. Außenanlagen
Es soll geprüft werden, ob die notwendigen Neben- und Außenanlagen auf dem inden. Hierzu sind die
Anforderungen des NWA zu beachten, sowie
die Stellplatzsatzung der Gemeinde Wandlitz. Des Weiteren soll ein Teil eines der Grundstücke in der Nutzung der Gemeinde
Wandlitz verbleiben, dort soll ein rrichtet werden. Es ist ein
Vorschlag für den möglichen Standort und die Größe zu erarbeiten.
3. Kommunikationen mit möglichen Nutzern
Der genaue Bedarf der einzelnen Nutzer muss mit diesen abgestimmt werden und in die Planung einfließen.
4. Kommunikation mit der unteren Denkmalschutzbehörde
Die geplanten Maßnahmen müssen mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden. Die Abstimmungen sind zu
dokumentieren.
5. Grobkostenermittlung
Es soll eine Grobkostenermittlung erstellt werden.
Raumanforderungen:
Räumliche Anforderungen der möglichen zukünftigen Nutzer:
- NWA Verwaltungssitz: ~1200 m² Nutzfläche
- MVZ: ~400 m² Nettoraumfläche
- Gemeindezentrum: ~150 m² Nettoraumfläche
- Heimatverein: ~100 m² Nettoraumfläche
- Wohnungen für Wohngruppen für Betreutes Wohnen: verbleibende Fläche
Die genauen Anforderungen der einzelnen Nutzer müssen im Rahmen der Machbarkeitsstudie
mit diesen abgestimmt werden.
Bereits bekannte Anforderungen sind:
Anforderungen NWA:
Es werden ca. 1200 m² Nutzfläche benötigt.
Außerdem werden folgende Neben- und Außenanlagen benötigt:
- Freigelände: 2.000 m²
- WZ- und Handlager: 100 m²
- Störreserve: 300 m²
- Kfz.-Halle: 150 m²
- MA - Parkplätze + E-Ladesäule: 35 Stellplätze
- Kunden - Parkplätze (2x behindertengerecht): 15 Stellplätze
Anforderungen Wohngruppen
Ambulant betreute WGs für Menschen mit Behinderungen - Zusammenleben von jeweils
maximal 8 Personen, die ihren Fähigkeiten entsprechend selbstbestimmt leben können. Die
Unterstützung ist zeitlich und auf bestimmte Handhabungen beschränkt. Präsenz- und
Rufbereitschaft ist hier in der Regel nur temporär erforderlich.
Selbstverantwortete WGs - Eigenverantwortliches Zusammenleben von maximal 12
Personen. Pflege und Unterstützungen werden frei gewählt, Dinge des täglichen Lebens
selbstbestimmt gestaltet. Hier ist keine staatliche Aufsicht erforderlich.
Konzeptionelle Abgrenzung:
- das Wohnen selbst und nicht ein therapeutischer Ansatz steht im Vordergrund
- es ist dauerhaftes Wohnen geplant - keine vorübergehende Unterbringung (bsp. zu Therapiezwecken) - Ausnahme hinsichtlich
"dauerhaftes Wohnen" hier ggf. studentisches Wohnen
- angemessenes Verhältnis von Individual- und Gemeinschaftsflächen
Bauliche / baurechtliche Abgrenzung:
- abgeschlossene Wohnungen - mindestens aber muss die bauliche Separierung einzelner (abgeschlossener) Wohnungen möglich
sein; vorhandenes Bad, bauliche Nachrüstbarkeit von Küche muss gegeben sein
- barrierefreie Erstellung (mindestens aber Erschließung) aller Wohneinheiten
Präsentation:
Die Zwischenergebnisse der Studie sind vor Ort (Gemeinde Wandlitz) vorzustellen und Änderungswünsche einzuarbeiten.
Das Endergebnis ist als Präsentation vor den Gremien vorzustellen (ggf. Abendtermin).
Haupterfüllungsort
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Flurstück 1550 und 1485+688, Anemonenweg, 16348 Wandlitz OT Basdorf
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
Bearbeitungszeit:
Innerhalb von 14 Tagen nach Beauftragung ist mit der Arbeit zu beginnen.
Bearbeitungszeit: 5 Monate
Zusätzliche Angaben
Es handelt sich hierbei um eine reine Interessenbekundung.
Interessierte Unternehmen melden sich bitte bis zum 29.08.2025, 23:59 Uhr mit folgenden Unterlagen per E-Mail an
:
- kurzes Firmenprofil
- Referenzen im Bereich Machbarkeitsstudien
Es obliegt dem Auftraggeber, welche Unternehmen für die geplante Vergabe zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Ein
Anspruch auf Einbeziehung besteht nicht. Es erfolgt keine Kostenerstattung für Bewerbungen.
zeitlicher Ablauf:
Nach Sichtung der Unterlagen ist beabsichtigt, die Leistung im Rahmen eines Direktauftrages nach Kontaktaufnahme mit mehrern
Unternehmen zu vergeben.
früheste Kontakaufnahme: voraussichtlich KW
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen