Öffentliche Ausschreibung in Wittenberge

A14, AS Wittenberge (m) bis AS Karstädt (o), VKE 1154, BÜ+UBB CEF-Maßnahmen MP2 (Strecke)

ID: A458866089

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

12.09.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 44 Monate

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

A14, AS Wittenberge (m) bis AS Karstädt (o), VKE 1154, BÜ+UBB CEF-Maßnahmen MP2 (Strecke)
Mit dem Neubau der Bundesautobahn (A) 14 zwischen den Landesgrenzen zu Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern im Teilabschnitt der Verkehrseinheit (VKE) 1154 zwischen der Anschlussstelle (AS) Wittenberge (mit AS) und der AS Karstädt (ohne AS) sind u.a. vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen umzusetzen. Mit Baubeginn ist die Bauüberwachung der auszuführenden Maßnahmen (Lph 8 und 9) erforderlich. Die Maßnahmen sind während der baulichen Umsetzung durch eine Umweltbaubegleitung (Besondere Leistung) zu überwachen. • 9.1 ACEF – Ökologischer Waldumbau • 10 ACEF – Sicherung von Altholzbeständen • 11 ACEF – Anbringen von Nistkästen für Waldkauz • 14 ACEF – Entwicklung von Ackerbrachen mit dornigen Heckenabschnitten • 28 ACEF – Entwicklung von Zauneidechsenhabitaten • 31 ACEF – Anbringen von Nistkästen für die Hohltaube • 33 ACEF – Anbringen von Fledermauskästen • 35 ACEF – Entwicklung von Gras- und Krautfluren als Habitat für Baumpieper Bestandteil der vorliegenden Leistungsanfrage ist die Objektüberwachung und -betreuung sowie die Begleitung der Arbeiten durch die Umweltbaubegleitung angelehnt an die HOAI §39 – Freianlagen inkl. Besonderer Leistungen (Lph. 8 & Lph 9). Die Umweltbaubegleitung (UBB) gewährleistet die Umsetzung von Baumaßnahme unter Beachtung aller umwelt- und naturschutzrechtlichen Vorschriften, der nachgeordneten Normen, Richtlinien und Regelwerke und die Einhaltung der umwelt- und naturschutzrechtlichen Vorgaben aus der Baurechtserlangung. Die Umweltbaubegleitung hat insbesondere darauf hinzuwirken, Beeinträchtigungen • von Böden (mit Schwerpunkt empfindlicher und hochwertiger Böden), • des Wassers (Oberflächengewässer und Grundwasser), • des Klimas (s. § 13 KSG) und • der natürlichen Funktionen von Flora und Fauna (mit Schwerpunkt empfindlicher und besonders geschützter Teile) zu minimieren sowie das Vorhaben möglichst immissionsarm umzusetzen. Zielsetzung der Umweltbaubegleitung ist es darüber hinaus, Umweltschäden und ggf. dadurch entstehenden Kosten und Zeitverzögerungen in der Bauabwicklung zu verhindern. Im Rahmen des Neubaus der Bundesautobahn (A) 14 im Teilabschnitt der Verkehrseinheit (VKE) 1154 an der Anschlussstelle (AS) Wittenberge (mit AS) ist eine Umweltbaubegleitung durchzuführen. Auf der Grundlage von § 4 Absatz 5 BBodSchV ist im Rahmen der Umweltbaubegleitung eine bodenkundliche Baubegleitung nach DIN 19639 abzusichern. Die Umweltbaubegleitung ist Inhalt der LBP-Vermeidungsmaßnahme 8 VCEF des Bauvorhabens (Ökologische Bauüberwachung)

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:Text freischalten DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz