Öffentliche Ausschreibung in Potsdam
Planungsleistungen – Verbesserung des Cederbachs als Lebensraum der Bachmuschel
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Interessenbekundungsverfahren
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
04.09.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis 24.04.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist Trägerin des EU-LIFE Projekts "LIFE Bachmuschel". Ziel dieser Planung soll es sein, durch Einbau von Kies und Totholz im Cederbach zwischen den Ortslagen Viesecke (Flusskilometer 9, ) und südlich von Sigrön (Flusskilometer 0, ) zur strukturellen Aufwertung des Fließgewässers des FFH-LRT 3260 als Lebensraum von Unio crassus aufzuwerten. Diese Maßnahmen entsprechen den Zielen und Maßnahmen zur Realisierung des Gewässerentwicklungskonzeptes und des FFH Managementplanes für den Cederbach. Das Leistungsbild entspricht den Grundleistungen für Freianlagen der Leistungsphasen 1 bis 4 des § 39 der HOAI in ihrer derzeit gültigen Fassung mit einer Zuordnung der Leistung zur Honorarzone 2.
Die Leistungsphasen 5 – 8 sollen in einem zweiten Schritt beauftragt werden, wenn die Rahmenbedingungen inkl. Genehmigungsfähigkeit und Abstimmungsstand vorliegen.
Bekanntmachungstext
LIFE21-WP6.
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz).
Bekanntmachung.
Angaben zum Auftraggeber:
Bezeichnung , Kontaktstelle LIFE Bachmuschel, Zu Händen Eric Hübner, Postanschrift /19, Ort 14473 Potsdam, Telefon , E-Mail .
Art und Umfang der Leistung:
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist Trägerin des EU-LIFE Projekts "LIFE Bachmuschel". Ziel dieser Planung soll es sein, durch Einbau von Kies und Totholz im Cederbach zwischen den Ortslagen Viesecke (Flusskilometer 9,8) und südlich von Sigrön (Flusskilometer 0,0) zur strukturellen Aufwertung des Fließgewässers des FFH-LRT 3260 als Lebensraum von Unio crassus aufzuwerten. Diese Maßnahmen entsprechen den Zielen und Maßnahmen zur Realisierung des Gewässerentwicklungskonzeptes und des FFH Managementplanes für den Cederbach. Das Leistungsbild entspricht den Grundleistungen für Freianlagen der Leistungsphasen 1 bis 4 des § 39 der HOAI in ihrer derzeit gültigen Fassung mit einer Zuordnung der Leistung zur Honorarzone 2.
Die Leistungsphasen 5 - 8 sollen in einem zweiten Schritt beauftragt werden, wenn die Rahmenbedingungen inkl. Genehmigungsfähigkeit und Abstimmungsstand vorliegen.
Haupterfüllungsort Bezeichnung LIFE Bachmuschel, Postanschrift /19, Ort 14473 Potsdam.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
Der Planungsraum befindet sich im LK Prignitz und betrifft das Gewässer Cederbach zwischen Viesecke und der Mündung in die Karthane.
Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung:
Die Leistung bis LP 4 ist bis zum 24.04.2026 zu erbringen.
Zusätzliche Angaben:
Es handelt sich um eine ex-ante Bekanntmachung vor Durchführung eines teilnahmebeschränkten Vergabeverfahrens. Wenn Sie Interesse an der Verfahrensteilnahme haben, übermitteln Sie bitte bis zum 04.09.2025 aussagekräftige Unterlagen aus denen Ihr Interesse und Ihre fachliche Eignung zu erkennen ist. Zum Beleg der Eignung müssen interessierte Bewerber neben dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen den §§ 123, 124 GWB auch geeignete Referenzen im Kontext "Planung von Renaturierungsmaßnahmen durch naturnahe Umgestaltung von Fließgewässern" mit ihrer Interessenbekundung vorlegen. Ein Anspruch auf Beteiligung erwächst daraus nicht. Es werden voraussichtlich 3-5 Firmen im teilnahmebeschränkten Vergabeverfahren beteiligt.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen