Öffentliche Ausschreibung in Cottbus
Pückler Gymnasium Cottbus – Planungsleistungen Erneuerung Elektrik und Umstellung auf LED
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
28.08.2025
Zeitraum der Ausführung
13.10.2025–31.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Am Standort Cottbus in der Hegelstraße 1 und 4, befindet sich das Pückler-Gymnasium des Landkreises Spree-Neiße.
Diese Einrichtung wird gegenwärtig von 740 Schüler der Jahrgangsstufen 5-12
sowie 55 Lehrkräf-ten genutzt.
Um den qualitativ hohen Standard der Schule in Bezug auf Sicherheit und
Funktionalität zu gewährleisten, ist es notwendig zeitnah die avisierten
auszuführenden Aufgaben abzuarbeiten.
Aufgrund der üblichen Nutzungszeiträume sollen, wenn möglich, die Zeiträume
genutzt werden in denen kein Schulbetrieb stattfindet. Maßnahmen, die während
des Schulbetriebes ausführbar sind werden gesondert ausgezeichnet.
Gegenstand der Planung und Ausschreibung sind die
Elektroplanung (inkl. Objektplanung sowie Tragwerksplanung) LP 1-4 zu
erbringende Leistung in 2025
Elektroplanung (inkl. Objektplanung sowie Tragwerksplanung) LP 5-8 mit drei
monatiger Vorlaufzeit nach Abruf
Angebot als Vertragsentwurf für HOAI-Leistungen der Leistungsphasen 1-8 für die
Elektroplanung sowie Umrüstung auf LED des Gebäudes A.
Diese sollen in zwei separate Angebote aufgeteilt werden.
Bekanntmachungstext
Vergabenummer:
Bezeichnung Pückler Gymnasium Cottbus - Planungsleistungen Erneuerung Elektrik und Umstellung auf LED (LPH 1-4 sowie 5-8)
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und Vertragsordnung UVgO
Art des Auftrags Freiberuflich
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle FB Recht
Zu Händen Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Ort 03149 Forst (Lausitz)
Telefon:
Fax
E-Mail
URL
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung
Pückler Gymnasium Cottbus - Planungsleistungen Erneuerung Elektrik und Umstellung auf LED (LPH 1-4 sowie 5-8)
Umfang der Leistung
Am Standort Cottbus in der und 4, befindet sich das Pückler-Gymnasium des Landkreises Spree-Neiße.
Diese Einrichtung wird gegenwärtig von 740 Schüler der Jahrgangsstufen 5-12
sowie 55 Lehrkräften genutzt.
Um den qualitativ hohen Standard der Schule in Bezug auf Sicherheit und
Funktionalität zu gewährleisten, ist es notwendig zeitnah die avisierten
auszuführenden Aufgaben abzuarbeiten.
Aufgrund der üblichen Nutzungszeiträume sollen, wenn möglich, die Zeiträume
genutzt werden in denen kein Schulbetrieb stattfindet. Maßnahmen, die während
des Schulbetriebes ausführbar sind werden gesondert ausgezeichnet.
Gegenstand der Planung und Ausschreibung sind die
Elektroplanung (inkl. Objektplanung sowie Tragwerksplanung) LP 1-4 zu
erbringende Leistung in 2025
Elektroplanung (inkl. Objektplanung sowie Tragwerksplanung) LP 5-8 mit drei
monatiger Vorlaufzeit nach Abruf
Angebot als Vertragsentwurf für HOAI-Leistungen der Leistungsphasen 1-8 für die
Elektroplanung sowie Umrüstung auf LED des Gebäudes A.
Diese sollen in zwei separate Angebote aufgeteilt werden.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Pückler Gymnasium Cottbus
Postanschrift -4
Ort 03050 Cottbus
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 13.10.2025, Ende 31.12.2025
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.): 26.08.2025
Angebotsfrist 28.08.2025 09.00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 10.10.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise/Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
- Nachfolgende Eignungsnachweise sind einzureichen.
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung_124
Gewerbeanmeldung
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und
sonstige Schäden in Höhe von 2 Mio. Euro je
Schadenfall, es sind mind. 2 Schadenfälle im Jahr abzudecken
Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
Referenzen der letzten 5 Jahre über vergleichbare Leistungen
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Präqualifizierung von Unternehmen:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder
im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis der Eignung mit dem
Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- zusammen mit
den oben aufgeführten Eignungsnachweisen vorzulegen.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Ja
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels - Brandenburg-
URL zu den
Auftragsunterlagen
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 28.08.2025 09.00 Uhr
Ort Landkreis Spree-Neiße
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Eine Bieterbeteiligung am Eröffnungstermin ist gemäß Paragr. 40 Abs. 2 S. 2 UVgO nicht
zugelassen.
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Nein
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
Nachforderung von Unterlagen:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, können innerhalb einer angemessenen Frist nachgefordert werden, soweit die Nachforderung nach Paragr. 41 UVgO zulässig ist.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen