Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Forschungsprojekt – DZSF – Nachweis geschweißter Brücken nach Ril 805

ID: A458796710

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.10.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Forschungsprojekt – DZSF – Nachweis geschweißter Brücken nach Ril 805
Für viele der im Zeitraum 1950 bis ca. 1990 gebauten stählernen, meistens geschweißten, Eisenbahnbrücken steht die Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit an. Die Regelungen der Ril 805 müssen auf der Basis von teilweise noch zu erarbeitenden technischen Grundlagen auch für geschweißte Eisenbahnbrücken ab ca. 1950 angepasst und erweitert werden. Einige Schweißanschlüsse lassen sich den heutigen normativen Kerbfällen nicht zuordnen. Ferner ist der Bemessungswert der ertragbaren Doppelspannungsamplituden von Schweißnähten in den Regelwerken nicht konsistent. Die Berechnung des Schadens der Vergangenheit benötigt eine genauere Auswertung der Verkehre der Vergangenheit, da die bisherige Datenbasis zu klein war. Beim Ermüdungsnachweis von Kehlnähten besteht Unklarheit, wie die Beanspruchungsspannung ermittelt werden soll. Die Wöhler-Linien der Beanspruchbarkeit basieren auf einachsialen Spannungszuständen, wohingegen die Belastung an Kehlnähten mehraxial ist. Klärungsbedarf besteht auch über den Teilsicherheitsbeiwert des Bemessungswerts der Beanspruchbarkeit von Altstählen in Ermüdungsnachweisen. Der Restnutzungsdauernachweis geschweißter Eisenbahnbrücken und der entsprechende Betriebszeitintervallnachweis auf bruchmechanischer Basis bedürfen einer Überarbeitung.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenEisenbahn-Bundesamt
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz