Öffentliche Ausschreibung in Berlin
Leistungen der Bauüberwachung (LPH8) von Totalunternehmerleistungen – Neubau Betriebshof Säntisstraße (BHSÄN) der BVG
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
02.09.2025
Zeitraum der Ausführung
25.11.2025–30.06.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Nach dem Verkehrsvertrag mit dem Senat Berlin verpflichtet sich die BVG bis 2030 den Busverkehr zu dekarbonisieren. Dazu wird die Busflotte vollständig auf Elektromobilität umgestellt. Aus diesem Grund und einem erhöhten Fahrzeugbedarf plant die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) drei neue Busbetriebshöfe. Einer davon ist der Betriebshof Säntisstraße im Süden Berlins, im Stadtteil Marienfelde. Zur zukünftigen Ausstattung des Standorts Säntisstraße zählen ein Verwaltungsgebäude, eine Werkstatthalle, eine Servicehalle sowie Abstellflächen inkl. Ladeinfrastruktur und Übergabestation. Für die Planung und Ausführung des Projekts wurde ein Totalunternehmer (TU) gebunden. Das Projekt folgt einem eng getakteten Zeitplan, welcher eine Baufertigstellung im Frühjahr 2027 vorgibt. Derzeit befindet sich die Ausführungsplanung in Fertigstellung. Zeitgleich hat der Bau mit dem Aushub und den ersten Betonierarbeiten begonnen. Für die Ausführungsphase des Betriebshofs Säntisstraße soll eine unabhängige Bauüberwachung in Ergänzung zu den bereits durch den TU abgedeckten Leistungen eingesetzt werden. Es sollen die Leistungen des TU überwacht und der Bauablauf mit weiteren vom Auftraggeber beauftragten Firmen koordiniert werden. Die konkreten Aufgaben der Bauüberwachung werden in den Leistungsbildern der Leistungsbeschreibung aufgeführt. In Ergänzung zur vollständigen Erbringung der Leistungsphasen 1 – 9 des TU wird eine zusätzliche Bauüberwachung ausgeschrieben, welche die terminlichen sowie qualitativen Festlegungen gemäß der Planung und der Anforderungen des Bauherrn sicherstellen soll. Im Rahmen seiner Leistungserbringung schuldet der AN die umfassende Überwachung und Qualitätssicherung der fachgerechten Ausführung sämtlicher Bauleistungen des Totalunternehmers sowie die Koordination aller zusätzlich beteiligten Firmen, die Sicherstellung der Baufreiheiten sowie die fristgerechte Bereitstellung prüffähiger Revisionsunterlagen. Ziel ist die Übereinstimmung der Bauleistungen mit den funktionalen, technischen und genehmigungsrechtlichen Anforderungen gemäß der fortgeschriebenen Planungsunterlagen sowie der VOB/C. Der Erfolg des Werkes besteht insbesondere in der mängelfreien, funktionstauglichen und dokumentierten Realisierung des Bauvorhabens. Die Erfüllung öffentlich-rechtlicher Anforderungen, die Teilnahme an Abnahmen sowie die rechtssichere Dokumentation von Mängeln, Fristen und Schriftverkehr gemäß VOB sind ebenso geschuldet. Der Auftragnehmer hat aktiv auf die Einhaltung der vertraglich vereinbarten Termine und Kosten Einfluss zu nehmen. Hierzu zählen insbesondere die kontinuierliche Terminverfolgung, die Prüfung und Bewertung von Nachträgen sowie die Mitwirkung an der Kostenkontrolle und die Prüfung von Leistungsständen für die Abrechnung des TU. Bei den Leistungen des AN handelt es sich ausdrücklich um keine vollumfängliche Bauüberwachung der Leistungsphase 8 nach HOAI. Gemäß Leistungsbeschreibung sollen Leistungen in den folgenden Bereichen angeboten werden: 1. Hoch- und Tiefbau 1a. Gebäude, Innenräume, Werkstattausstattung 1b. Freianlagen 1c. Ingenieurbauwerke 1d. Verkehrsanlagen 1e. Technische Ausrüstung im Außenbereich 1f. Bauphysik 1g. Tragwerksplanung 2. Technische Ausrüstung 2a. Technische Ausrüstung im Innenbereich 3. Elektroanlagen und Ladeinfrastruktur 3a. Technische Ausrüstung im Innen- und Außenbereich
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen