Öffentliche Ausschreibung in Potsdam
Länderberichte Brandenburg des IAB-Betriebspanels
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
04.09.2025
Zeitraum der Ausführung
15.10.2025–30.08.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
31. Welle des IAB-Betriebspanels: Anhand der vom Erhebungsinstitut (Verian) gelieferten Tabellenbände und Datensätze soll
vom Auftragnehmer für Brandenburg eine inhaltlich alle Fragenkom-plexe des IAB-Betriebspanel umfassende länderspezifische Auswertung der wichtigsten Ergebnisse und deren Interpretation und Kommentierung vorgenommen und in Form eines Länderberichts bereitgestellt werden.
Bekanntmachungstext
18-2025: Länderberichte Brandenburg des IAB-Betriebspanels.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung.
Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle 14473 Potsdam Telefon E-Mail URL
UST.-ID DE325561763
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Erstellung der Länderberichte "Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg" für die Auswertungen der 30. und
31. Welle des IAB-Betriebspanels: Anhand der vom Erhebungsinstitut (Verian) gelieferten Tabellenbände und Datensätze soll
vom Auftragnehmer für Brandenburg eine inhaltlich alle Fragenkom-plexe des IAB-Betriebspanel umfassende länderspezifische Auswertung der wichtigsten Ergebnisse und deren Interpretation und Kommentierung vorgenommen und in Form eines Länderberichts bereitgestellt werden.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Postanschrift
Ort 14473 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort: Das IAB führt zur Vermittlung von Hintergrundinformationen, inhaltlichen Abstimmungen und zur Planung des Gesamtprojektes Besprechungen und Plenarveranstaltungen
mit allen am Panel beteiligten Ländern und Instituten durch, die in Nürnberg bzw. auch online stattfinden. Vom/Von Auftragnehmer/in wird die Teilnahme an diesen Veranstaltungen erwartet.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist 30. Welle:
- 01.12.2025: Vorlage des Arbeits- und Terminberichtes
- 30.04.2026: Vorlage Entwurf des Länderberichtes
- 15.06.2026: Abgabe des finalen Länderberichtes
31. Welle:
- 01.12.2026: Vorlage des Arbeits- und Terminberichtes
- 30.04.2027: Vorlage Entwurf des Länderberichtes
- 15.06.2027: Abgabe des finalen Länderberichtes
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 15.10.2025
Ende 30.08.2027
Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Kurze Beschreibung des Unternehmens inklusive Angabe der Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen. Kurzdarstellung des
Projektteams. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Netto-Jahresumsatz von mindestens 200.000 EUR für jedes der drei Kalenderjahre 2022, 2023 und 2024. Bei Beauftragung muss der/die Bieter/Bieterin über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 2.500.000,00 und für Sach- bzw. sonstige Vermögensschäden von mindestens EUR 2.500.000,00 verfügen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Als Auftragnehmer/in kommen Hochschulen, Institute und Forschungseinrichtungen mit einschlägiger Erfahrung auf dem
Gebiet der angewandten Wirtschafts- und Arbeitsmarktforschung sowie der Analyse von Paneldaten in Betracht: Angabe einer
Mindestreferenz nicht älter als drei Jahre mit Erfahrungen auf den Gebieten der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktentwicklung
sowie der Wirtschaftsentwicklung vorzugsweise in Ostdeutschland in Verbindung mit der Analyse von Paneldaten.
Sonstige
Siehe Vergabeunterlagen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Vergütung wird bei entsprechend fristgemäßer Leistungserbringung für den jeweiligen Länderbericht in zwei Teilbeträgen fällig,
und zwar jeweils 50 Prozent der jeweiligen Gesamtsumme eines Länderberichtes.
Zahlungsziel 30 Tage netto.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Keine
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Siehe Vergabeunterlagen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote04.09.2025 um 10:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 30.09.2025.
Zusätzliche Angaben: Siehe Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen