Öffentliche Ausschreibung in Köln

A 3 AS Leverkusen-Zentrum (m) bis AK Leverkusen(m) – Projektsteuerung inkl. BIM-Management

ID: A458707033

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

09.09.2025

Zeitraum der Ausführung

01.04.2026–30.09.2031

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

A 3 AS Leverkusen-Zentrum (m) bis AK Leverkusen(m) – Projektsteuerung inkl. BIM-Management
A 3 AS Leverkusen-Zentrum (m) bis AK Leverkusen(m) – Projektsteuerung inkl. BIM-Management Ort der Leistung: Die Autobahnen A1, A3 und A4 umschließen das Kölner Stadtgebiet, den so genannten Kölner Ring. Aufgrund der permanenten verkehrlichen Überlastung ist er eine der stauanfälligsten Verkehrsverbindungen Deutschlands. Seit den 2000er Jahren wird daher der Kölner Ring sukzessiv ausgebaut. Ein signifikanter Meilenstein des Gesamtprojekts ist dabei der Ausbau im Leverkusener Stadtgebiet im Norden des Autobahnrings. Der "Autobahnausbau bei Leverkusen" – kurz "A-bei-Lev" wird aufgrund seiner Komplexität, der zahlreichen Zwangspunkte und den verkehrlichen Abhängigkeiten in 3 Bauabschnitte unterteilt. • Bauabschnitt 1: BAB A1 AS Köln Niehl – AK Leverkusen West (Rheinbrücke). Dieser wird hier nur der Vollständigkeit halber genannt, ist aber nicht Teil der ausgeschriebenen Planungsleistung. • Bauabschnitt 2: BAB A1 AK Leverkusen West – AK Leverkusen (o) • Bauabschnitt 3: BAB A3 AK Leverkusen (m) – AS Leverkusen-Zentrum Die Bauabschnitte 2 und 3 werden mit Beginn der Vorentwurfsplanung (VE) zusammengelegt. Als Ergebnis des neuen Zuschnitts entsteht aus den bislang zwei getrennten Maßnahmen ein gemeinsamer Vorentwurf, mit einer gemeinsamen Baukostenermittlung (nach AKVS detailliert aufgeschlüsselt), der zu einer gemeinsamen Planfeststellung führt. Ein gemeinsames Planfeststellungsverfahren für beide Maßnahmen ist wegen der planungsbedingten Abhängigkeiten zwingend erforderlich. Art und Umfang der Leistung: Dem Auftragnehmer werden im Zuge der Bearbeitung die folgenden Leistungen übertragen: Projektsteuerung, incl. BIM-Management für ein Infrastrukturprojekt bestehend aus den Gewerken: • Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 3 + Lph 4) • umweltfachliche Untersuchungen (Lph 3 + Lph 4) • Entwässerungsplanung (Lph 2 + Lph 3 + Lph 4) • Immissionsschutzplanung • Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph 1 + Lph 2 + teilw. Lph 3) • Tragwerksplanung (Lph 1 + Lph 2 + teilw. Lph 3) • Geotechnik • Bauphasenplanung • Nachhaltigkeitsbetrachtung + weitere Verträge (insg. bis zu 14 weitere Verträge) • Verkehrsuntersuchung inklusive Mikrosimulation • Projektsteuerung inkl. BIM-Management • Kommunikative Begleitung • Visualisierung • Verschattungsgutachten • Schallvibrationsuntersuchung • usw. Aufgabe der hier ausgeschriebenen Projektsteuerung + BIM-Management (kurz: PS-BIM) ist es die Planungsaufgabe Ausbau A3 AS Leverkusen/Zentrum – AK Leverkusen (m) incl. A1 Hochstraße B zu steuern und die Rolle des BIM-Managers (BIM-M-Ext) zu übernehmen. Überwiegend wird diese Planungsleistung durch den Grundvertrag Entwurfs- und Genehmigungsplanung erbracht. Zusätzlich obliegt es dem PS-BIM alle weiteren flankierenden Verträge, die zum Erreichen der Entwurfs- und Genehmigungsplanungsziele notwendig sind, zu steuern. Der AN Projektsteuerung + BIM stellt den BIM-Manager (BIM-M-Ext). Der AN verpflichtet sich zum Zwecke der Umsetzung der Projektabwicklung mit BIM, die vom AG bereitgestellte Projektplattform (PKM) und BIM nach Vorgabe der AIA (Auftragsgeber-Informations-Anforderungen) und des BAP (BIM-Abwicklungsplan) zu verwenden.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenDie Autobahn GmbH des Bundes - NL Rheinland
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz