Öffentliche Ausschreibung in Porta Westfalica
Energetische Sanierung des Porta-Hallenbades in Porta Westfalica – Generalplanung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
25.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Generalplanung für die energetische Sanierung des Porta-Bads in der Stadt Porta Westfalica. Das Porta-Bad besteht aus einem Hallenbad mit Schwimmbecken-, Umkleide- und Sanitärbereich sowie Foyer. Weiter ist eine Sauna integriert. Ergänzt wird das Bad um einen Freibadbereich. Die Schwimmhalle weist ein 25 m Becken mit 5 Schwimmbahnen, Wassertiefe 1, bis 3, m (Hubboden 0, – 1, m) ein-stellbar) sowie eine Sprunganlage 1 m und 3 m auf. Der Komplex ist bau- und anlagentechnisch als auch energetisch sanierungsbedürftig. Die Maßnahme wird mit Fördermittel gefördert. Durch das Vergabeverfahren soll ein Planungsbüro gefunden werden, das als Generalplaner insbesondere die folgenden Leistungen erbringt: – Leistungen gemäß § 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume – Leistungen gemäß § 51 HOAI Fachplanung Tragwerksplanung – Leistungen gemäß § 55 HOAI Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 (inkl. Schwimmbadtechnik) – Leistungen § 39 ff. HOAI Objektplanung Freianlagen – Leistungen gemäß HOAI Anlage 1.2 Bauphysik (Wärmeschutz u. Ener-giebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) – Leistungen gemäß AHO Heft-Nr. 17 – bauordnungsrechtlicher Brand-schutz – SiGeKo zur Planung und Ausführung des Bauvorhabens gemäß Baustel-lenverordnung (BaustllV) Es ist vorgesehen, die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsan-spruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht. Weitere Angaben zum Bauvorhaben und Gegenstand des zu vergebenden Generalplanungsauftrags enthält eine im elektronischen Projektraum bereitgestellte Projektbeschreibung.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Energetische Sanierung des Porta-Hallenbades in Porta Westfalica - Vergabe Generalplanung
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die energetische Sanierung des Porta-Bads in der Stadt Porta Westfalica. Das Porta-Bad besteht aus einem Hallenbad mit Schwimmbecken-, Umkleide- und Sanitärbereich sowie Foyer. Weiter ist eine Sauna integriert. Ergänzt wird das Bad um einen Freibadbereich. Die Schwimmhalle weist ein 25 m Becken mit 5 Schwimmbahnen, Wassertiefe 1,3 bis 3,8 m (Hubboden 0,3 - 1,8 m) ein-stellbar) sowie eine Sprunganlage 1 m und 3 m auf. Der Komplex ist bau- und anlagentechnisch als auch energetisch sanierungsbedürftig. Die Maßnahme wird mit Fördermittel gefördert. Durch das Vergabeverfahren soll ein Planungsbüro gefunden werden, das als Generalplaner insbesondere die folgenden Leistungen erbringt: - Leistungen gemäß § 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume - Leistungen gemäß § 51 HOAI Fachplanung Tragwerksplanung - Leistungen gemäß § 55 HOAI Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 (inkl. Schwimmbadtechnik) - Leistungen § 39 ff. HOAI Objektplanung Freianlagen - Leistungen gemäß HOAI Anlage 1.2 Bauphysik (Wärmeschutz u. Ener-giebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) - Leistungen gemäß AHO Heft-Nr. 17 - bauordnungsrechtlicher Brand-schutz - SiGeKo zur Planung und Ausführung des Bauvorhabens gemäß Baustel-lenverordnung (BaustllV) Es ist vorgesehen, die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsan-spruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht. Weitere Angaben zum Bauvorhaben und Gegenstand des zu vergebenden Generalplanungsauftrags enthält eine im elektronischen Projektraum bereitgestellte Projektbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 9fb5a849-dc6c-440f-bf2e-dafe9209afef
Interne Kennung: Porta-Westfalica 01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Auswahl der Bewerber (mind. 3 und max. 5), die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand der vorgelegten Referenzen. Eine detaillierte Wertungsmatrix ist in den frei zugänglichen Vergabeunterlagen enthalten.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen