Öffentliche Ausschreibung in Würselen

Neubau Aeropark Aachen Merzbrück

ID: A458696586

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

25.08.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau Aeropark Aachen Merzbrück
Generalplanungsleistungen für die Errichtung des Aeroparks in Aachen Merzbrück (FH.AERO.SCIENCE). Am Forschungsflugplatz Aachen Merzbrück wird das Gebäude und der Hangar für das Lehr- und Forschungszentrum FH.AERO.SCIENCE der FH Aachen aufgebaut werden. Das ist erforderlich, weil sich derzeit durch die neuen Anforderungen an die Luftfahrt neue Lieferketten ergeben, die von Unternehmen des Rheinischen Reviers genutzt werden können. Wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Teilsysteme und Systeme in der Luftfahrt müssen erforscht, entwickelt und vor allem im Flugversuch ausgiebig getestet und verifiziert werden müssen. Zur Sicherstellung einer nachhaltigen Luftfahrt sind disruptive Änderungen der Technologien erforderlich, die viele F&E-Arbeiten gemeinsam mit anderen Forschungspartnern erfordern. Bislang gibt es in NRW und im Strukturfördergebiet keine Kombination von Forschungseinrichtung und direktem Zugang zum Flugbetrieb. Eine solche Kombination in Verbindung mit einer Hochschule stellt eine einmalige Chance dar. Deswegen soll am Forschungsflugplatz Aachen Merzbrück das Gebäude und der Hangar für das Lehr- und Forschungszentrum FH.AERO.SCIENCE der FH Aachen mit Zugang zum Flugbetrieb aufgebaut und für vielfältige Forschungsaufgaben gemeinsam mit weiteren Partnern für einen nachhaltigen und klimaneutralen Luftverkehr, zu neuen (Luft-)Mobilitätskonzepten und zur Integration aller Luftverkehrsteilnehmer genutzt werden. Diese betrifft z.B. neue Antriebstechniken (u.a. elektrische und hybride Antriebe mit Wasserstoff in Brennstoffzelle, Lärmoptimierung, Erprobung neuer Treibstoffe (SAF)), neue Luftfahrzeugentwicklungen und die Sicherstellung der Luftraumintegration aller Luftverkehrsteilnehmer inkl. Drohnen. Das Gebäude hat mit dem Forschungshangar einen großen Bereich mit direktem Zugang zum Luftverkehr. Das ist für die FH Aachen und alle beteiligten Forschungspartner ein hervorragender Standortfaktor. Die Ausstattung und die Laborausstattung des Gebäudes wird außerhalb dieses Förderantrages realisiert werden. Die Errichtung und Nutzung des FH.AERO.SCIENCE ist die Antwort der FH Aachen auf die aktuelle Entwicklung der Luftfahrtindustrie und eine strategische Entscheidung, die den Erfolg und die Etablierung neuer Technologien im Rheinischen Revier sichert. FH.AERO.SCIENCE ist damit wichtiger Baustein zum Aufbau einer wirtschaftlich agil entwickelnden Luftfahrtindustrie im Rheinischen Revier. Es ist elementarer Bestandteil von AVIATON RHEINISCHES REVIER (ARR) und ergänzt hervorragend die weiteren Akteure und ist passgenau zu den Aktivitäten des DLR (Technologien für Kleinflugzeuge) AGIT (AIC Work Space für Start- Ups) und dem CVM (Center for Vertical Mobilty Aldenhoven) abgestimmt.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenFachhochschule Aachen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz