Öffentliche Ausschreibung in Bechhofen

Objektplanung IBW TWP VA Vermessung

ID: A458646798

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

04.09.2025

Zeitraum der Ausführung

07.10.2025–31.12.2030

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Vergabestelle: Staatliches Bauamt Ansbach Maßnahme: L2221 Überbauerneuerung Altmühlbrücke Großenried Leistung: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung Brückenbau: Zwischen den Ortsteilen Kleinried und Großenried befinden sich insgesamt 5 Ingenieurbauwerke, bzw. Brücken. Die Altmühlbrücke ist ein sehr altes Bauwerk und steht unter Denkmalschutz. Sie besteht aus 2 Teilbauwerken. Teilbauwerk 1 sind die Unterbauten: Gewölbe-/ Bogenbrücke mit Aufbeton. Die Unterbauten müssen erhalten bleiben. Teilbauwerk 2 ist der Überbau als Plattenbrücke. Der bestehende Überbau soll abgerissen und neu errichtet werden. Die westliche Kappe ist für einen kombinierten Geh- und Radweg zu dimensionieren und zu gestalten. Die drei Wellstahlprofile werden erneuert. Es werden wieder Wellstahlprofile eingebaut. Der Abflussquerschnitt ist mit dem WWA AN abzustimmen. Die Stahlbetonbrücke/ Flutmulde wird erneuert. Die neue Brücke ist wieder als 1-Feld-Bauwerk zu planen und

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStaatliches Bauamt Ansbach
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Objektplanung IBW TWP VA Vermessung
Beschreibung: Vergabestelle: Staatliches Bauamt Ansbach Maßnahme: L2221 Überbauerneuerung Text freischaltenAltmühlbrücke Großenried Leistung: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung Brückenbau: Zwischen den Ortsteilen Kleinried und Großenried befinden sich insgesamt 5 Ingenieurbauwerke, bzw. Brücken. Die Text freischaltenAltmühlbrücke ist ein sehr altes Bauwerk und steht unter Denkmalschutz. Sie besteht aus 2 Teilbauwerken. Teilbauwerk 1 sind die Unterbauten: Gewölbe-/ Text freischaltenBogenbrücke mit Aufbeton. Die Unterbauten müssen erhalten bleiben. Teilbauwerk 2 ist der Überbau als Plattenbrücke. Der bestehende Überbau soll abgerissen und neu errichtet werden. Die westliche Kappe ist für einen kombinierten Geh- und Text freischaltenRadweg zu dimensionieren und zu gestalten. Die drei Wellstahlprofile werden erneuert. Es werden wieder Wellstahlprofile eingebaut. Der Abflussquerschnitt ist mit dem WWA AN abzustimmen. Die Stahlbetonbrücke/ Flutmulde wird erneuert. Die neue Brücke ist wieder als 1-Feld-Bauwerk zu planen und herzustellen. Der Abflussquerschnitt ist mit dem WWA AN abzustimmen. Die westliche Kappe ist für einen kombinierten Geh- und Text freischaltenRadweg zu dimensionieren und zu gestalten. Konstruktionsart: Rahmenbauwerk Vermessung: Für die Planung ist eine Vermessung (z.B. tachymetrische Aufnahme) notwendig. Straßenbau: Die beiden Ortsteile sind mit einem Text freischaltenGehweg verbunden, der jedoch zu schmal ist. Auch die Fahrbahnbreite der Text freischaltenStaatsstraße entspricht nicht den derzeitigen Richtlinien. Es ist daher beabsichtigt einen kombinierten Geh- und Text freischaltenRadweg entlang der Straße zu planen und zu errichten mit den derzeitig gültigen Regelbreiten. Auch die Text freischaltenStaatsstraße ist zu schmal. Es ist daher zu untersuchen und zu planen, ob die Straße verbreitert werden kann, allerdings ohne größeren Vollausbau. - Bestandsorientiert - Das Brückenbauwerk ist auf die neue Breite zu planen. Für den neuen Geh- und Text freischaltenRadweg wird der Straßendamm verbreitert, damit dieser richtlinienkonform geplant und errichtet werden kann. Grunderwerb: Grunderwerb ist wahrscheinlich nötig. Zumindest auf der Seite des neuen Geh- und Radweges. Grunderwerbspläne sind zu erstellen. Auch vorübergehende Inanspruchnahme von Grundstücken ist wahrscheinlich notwendig. Fluss Altmühl: Außerdem muss eine 2D-Abflussberechnung für den Abschnitt erstellt werden. Die Abflussberechnung wird in Abstimmung mit dem WWA AN erstellt.
Kennung des Verfahrens: 06513dddText freischalten-7345-4157-a011-f18fbd6d13aa
Interne Kennung:Text freischalten 25-061998
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Bechhofen
Postleitzahl: 91572
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz