Öffentliche Ausschreibung in Ludwigshafen

Personaldienstleistung Energiewirtschaft

ID: A458616988

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

18.08.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Beschaffung von fachlich spezialisierten Dienstleistungen in den energiewirtschaftlichen Abrechnungs- und Management-Prozessen der Pfalzwerke Netz AG, auf den beigestellten IT-Systemen der Pfalzwerke Netz AG
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Beschaffung von fachlich spezialisierten Dienstleistungen in den energiewirtschaftlichen Abrechnungs- und Management-Prozessen der Pfalzwerke Netz AG, auf den beigestellten IT-Systemen der Pfalzwerke Netz AG, mit einer initialen Laufzeit von 36 Monaten und einer einseitigen, nur durch den Auftraggeber zu nutzenden Verlängerungsoption, von jeweils zwei Mal 12 Monaten. Ausdrücklich nicht Gegenstand der Ausschreibung ist jegliche Arbeitnehmerüberlassung und Tätigkeiten mit direktem Kundenkontaktes bzw. der First-Level-Bearbeitung. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen vorrangig die Bearbeitung von Klärfälle und bedingen umfassender Erfahrung und Kenntnis der Prozesse. Nach Abschluss der Rahmenvereinbarung werden die Einzelabrufe entsprechend des jeweils bestehenden konkreten Kapazitätsbedarfes in Miniwettbewerben unter den Wirtschaftsteilnehmern vergeben. Gegenstand eines jeden Miniwettbewerbes ist dabei jeweils ein Kontingent an Dienstleistungsaufwänden für einen definierten Zeitraum in einem, mehreren oder allen Prozessbereichen der Pfalzwerke Netz AG: – Abrechnung der Netznutzung nach SLP – Abrechnung der Netznutzung nach rLM – Abrechnung Einspeisung – Lieferantenmanagement und Marktkommunikation – Auftragsabrechnung Der Umfang eines jeden Miniwettbewerbes beträgt in der Regel einen Zeitraum von mehreren Monaten und einen Umfang von mehreren Vollzeitkapazitäten, fachlich qualifizierter Personen. Die in den vergangenen Jahren und nach aktueller Einschätzung auch mittelfristig benötigte Kapazität liegt dabei schwankend zwischen 10 und 20 Vollzeitäquivalenten. Der Auftrag wird als Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern vergeben da zum aktuellen Zeitpunkt nicht sicher ist, ob ein Anbieter alleine über die erforderlichen Ressourcen und Qualifikation verfügt und um im laufenden Vertrag eine regelmäßige Anpassung von Kapazitäten zu ermöglichen. Die Vergabe der Einzelaufträge erfolgt jeweils in Miniwettbewerben, an denen sich alle mit der Rahmenvereinbarung betrauten Wirtschaftsteilnehmer gleichberechtigt bewerben können.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenPfalzwerke Netz AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz