Öffentliche Ausschreibung in Peine
Projekt: Neubau einer Faulgasanlage sowie dazugehöriger Nebenanlagen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
14.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Stadtentwässerung Peine (SEP) betreibt als städtischer Eigenbetrieb der Stadt Peine, die Abwasserbeseitigung- und Reinigung für das Stadtgebiet Peine und die anliegenden Ortschaften. Die Kläranlage im Ortsteil Vöhrum ist mit einer Ausbaugröße von 90.000 EW für die Reinigung des Peiner Abwassers zuständig. Der Anlagenbetrieb erfolgt im 1-Schicht System mit kombinierter Rufbereitschaft und einem hohen Automatisierungsgrad. Die historisch gewachsene und fortwährend erweiterte und modernisierte Anlage soll in den nächsten Jahren hinsichtlich der Eigenenergieversorgung mit dem Ziel der weitestgehenden Energieautarkie optimiert und erweitert werden. Als elementarer Baustein soll der alters- und technisch bedingte Ersatz der vorhandenen Faulungsanlage und des Gasspeichers erfolgen. Neben der Erreichung der festgesetzten Ziele aus der novellierten Kommunalabwasserrichtlinie, steht die Etablierung einer stabilen und zukunftsfesten Verfahrenstechnik im Fokus der Maßnahme. Besonderes Augenmerk soll vom Planer hierbei auf den energieeffizienten und personalbedarfsoptimierten Betrieb der Anlage gelegt werden. Der Bau der Neuanlagen ist auf dem Erweiterungsgelände der Kläranlage Peine vorgesehen, so dass der Bau im laufenden Betrieb und ohne aufwendige Provisorien sowie zeitintensive (Teil-) Rückbauten erfolgen kann. Ziel ist zudem eine Entflechtung der gewachsenen Anlagenstruktur und die Optimierung von Fließwegen auf dem Anlagengelände. Im Zuge des Faulungsneubaus soll ergänzend der altersbedingte Ersatz der Überschusschlammeindickung erfolgen, so dass zukünftig alle schlammbehandlungsrelevanten Anlagenstrukturen kompakt auf dem Anlagengelände angeordnet sind. Das Erweiterungsgelände der Kläranlage wird aktuell einem Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren unterzogen, so dass das Gelände voraussichtlich ab Ende 2025 als Sondernutzungsfläche für Ver- und Entsorgungsanlagen ausgewiesen wird und somit die baurechtlichen Rahmenbedingungen für die Anlagenerweiterung vorliegen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen