Öffentliche Ausschreibung in München
Flughafen München_Generalübernehmerleistungen Neubau Bundes Polizei Rückführungsterminal
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
08.08.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2028
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das neue Rückführungsterminal der Bundespolizei am Flughafen München wird auf einer unbebauten Fläche im Nordwesten des Flughafengeländes errichtet. Ziel ist es, die Abwicklung von Einzel- und Sammelrückführungen zu zentralisieren und effizienter zu gestalten. Das Gebäude wird teilweise im Sicherheitsbereich liegen, um eine direkte Anbindung an die Luftseite zu ermöglichen. Gebäudekonzept und Bauweise – Zweigeschossiger Neubau mit ca. 5.100 m² Bruttogrundfläche – Stahlskelettbau mit modularer Metallfassade, die Blend- und Radarreflektionen minimiert – Flachdach mit rund 5.100 m² Fläche für Photovoltaik-Anlagen – Keine Unterkellerung, zwei Innenhöfe – Maximale Gebäudehöhe ca. 11, m Außenanlagen und Verkehr Das Gelände umfasst 79 Stellplätze für Dienst- und Rettungsfahrzeuge, teils mit PV-Carports überdacht. Die öffentliche Anfahrt erfolgt von Westen, während der nicht-öffentliche Bereich über Schleusen und Tore im Osten an den Sicherheitsbereich angebunden wird. Pro Tag sind bis zu 100 Fahrzeuge zu erwarten, darunter Mitarbeiter, Rückzuführende und Begleitungen. – 10 Kurzhalte-/Drop-off-Plätze entlang der Westfassade – 31 Dienstfahrzeug-Stellplätze – 4 Busstände und 3 Transporter-Stellplätze – 4 Rettungswagen-Stellplätze und 7 Besucherparkplätze – 191 Langzeitstellplätze für Personal in nahegelegenen Parkhäusern Versorgung und Technik Die Versorgung mit Trinkwasser, Strom und IT erfolgt über die Flughafeninfrastruktur. Die Klimatisierung wird durch eine energieeffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe realisiert. Der erzeugte Photovoltaik-Strom wird ins FMG-Netz eingespeist und für die Eigenversorgung genutzt. Entwässerung Die Entwässerung des Geländes erfolgt vollständig durch ortsnahe Versickerung. Das Dach wird extensiv begrünt, um Niederschlagswasser zurückzuhalten und gedrosselt abzuleiten. Unterirdische Rigolen und bewachsene Mulden sorgen für eine kontrollierte Versickerung ohne Vernässungsgefahr. Dieses Konzept schafft eine moderne und nachhaltige Infrastruktur, die die Bundespolizei bei Rückführungen am Flughafen München optimal unterstützt.
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt im westlichen Gebiet des Flughafenareals die Entwicklung eines Rückführungsterminals. Die Flughafen München GmbH als Auftraggeberin verpflichtet die Auftragnehmerin zur Planung und Errichtung eines schlüsselfertigen, funktionsbereiten und zur Aufnahme des Betriebs geeigneten Baus eines Rückführungsterminals mit einer BGF von ca. 5.100 m². Avisierte Inbetriebnahme des Rückführungsterminals ist Ende 2028). Die Auftraggeberin stellt die Realisierung des Gebäudes ausdrücklich unter den Vorbehalt der Zustimmung durch die Gremien der Flughafen München GmbH.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen