Öffentliche Ausschreibung in Kronach

Technischen Ausrüstung, Neubau Berufsschule Kronach

ID: A458556009

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

12.08.2025

Zeitraum der Ausführung

19.09.2025–31.08.2030

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau Berufsschule Kronach – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 7 hier Werkstatt- und Küchenplanung gemäß §§ 53 ff. HOAI
Der Landkreis Kronach plant den Abbruch und Neubau der Berufsschule in Kronach. Das bestehende Berufsschulgebäude wurde in mehreren Bauabschnitten zwischen 1965 und 1980 errichtet und weist eine Gesamtfläche von ca. 15.000 m² sowie einen Bruttorauminhalt von 59.000 m³ auf. Die Freiflächen beziffern sich auf ca. 13.000m² ohne Turnhallen und Kreiskulturraum. In den Jahren 2018 + 2019 wurden umfangreiche Analysen, Studien und Untersuchungen am bestehenden Berufsschulzentrum durchgeführt um die Bausubstanz und die weitere Nutzung der Schule besser einzuschätzen. Eine 2023 erstellte Machbarkeitsstudie hat die Bestandsgebäude der Berufsschule im funktionalen und wirtschaftlichen Kontext bewertet und einem Neubau der Berufsschule gegenübergestellt. Als Fazit der Studie wurde ein gesamtheitlicher Neubau des Berufsschulzentrum beschlossen und soll nun umgesetzt werden. Für den Neubau sind ca. 6.800 m² NUF und ca. 12.000 m² BGF geplant und soll auf dem bestehenden Gelände der Berufsschule Kronach errichtet werden. Die Schüler sollen voraussichtlich während der Bauzeit auf bestehende Flächen innerhalb Kronachs ausgelagert werden, sodass der Abbruch sowie der Neubau der Berufsschule nicht im laufenden Betrieb erfolgen muss. Voraussichtlich kann nicht die Auslagerung der gesamten Schülerzahl auf bestehende Flächen verteilt werden, sodass ein gewisser Anteil der Schüler in einer interimsweise Containeranlage ausgelagert werden muss. Die Abbruchplanung sowie die Interimsplanung sind nicht gegenständlicher Teil dieses Verfahrens. Im Zuge der Bauausführung ist auf den angrenzenden Flächen des Kreiskulturraums die stetige Zugänglichkeit während der Abbruchphase sowie der Bauzeit zu gewährleisten. Weiterhin ist zu beachten dass im angrenzenden nordwestlichen Grundstück zeitgleich der Rückbau sowie die neu Errichtung von zwei 2-fach Sporthallen geplant ist. Bei der Planung ist die derzeitige Energieversorgung der Berufsschule, welche sich in der Energiezentrale im UG der abzubrechenden Sporthalle befindet zu berücksichtigen. Der Abbruch sowie der Neubau der Sporthallen ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Aufgrund der zentralen Lage im Frankenwald legt der Bauherr bei der Planung höchsten Wert auf Ökonomische und Ökologische Ausführung des Gebäudes und würde die Errichtung der Berufsschule in Holzbauweise bevorzugen. Hierzu sollen im Zuge der weiteren Projektbearbeitung wirtschaftliche und Ökologische Variantenbetrachtungen erarbeitet werden. Das Projekt wird unter Einsatz der Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) umgesetzt.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandkreis Kronach Text freischaltenGüterstraße 18 96317 Kronach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz