Öffentliche Ausschreibung in Münster
Neubau Ideenwerft – Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung (hier Teilleistungen Aufmaß- und Rechnungsprüfung)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
28.07.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Westfälisch-Lippische-Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (nachfolgend nur WLV), eine Tochtergesellschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), realisiert den Neubau eines Bürocampus "Ideenwerft" am Dreieckshafen, Robert-Bosch-Str. in Münster. Das Projekt ist als Siegerentwurf aus einem Investorenwettbewerb hervorgegangen und wurde als herausragender Entwurf und als Leuchtturmprojekt für die Entwicklung des gesamten Areals bewertet. Auf dem Grundstück (ca. 9.400 m²) wird ein Bürocampus mit rund 24.500 m² Fläche (BGF) errichtet. Es wurden Fördermittel für das Projekt bewilligt. Das Gebäude soll als DGNB-Gold Standard zertifiziert werden. Die Baugenehmigung wurde erteilt. Das Objekt wird durch einen Generalunternehmer (GU) errichtet. Die Ausführungsplanung erfolgt durch AG-seitige Planer. Die Vergütung des GU ist pauschaliert; eine Ausnahme gilt für die Leistungen der KG 400. Diese werden auf Einheitspreisbasis nach tatsächlich erbrachten Mengen und Massen abgerechnet. Für die Abschlagsrechnungen des GU ist ein Zahlungsplan vereinbart, der auch die Leistungen der KG 400 umfasst. Die Objektüberwachung betreffend alle Leistungen der KG 300 erfolgt durch ein beauftragtes Ingenieurbüro. Ein weiteres Ingenieurbüro ist mit Teilen der LP 8 betreffend die KG 400 (keine Rechnungs- und Aufmaßprüfung) im Sinne einer Oberbauleitung beauftragt. Gegenstand der Vergabe sind Teilleistungen der der Leistungsphase 8 der Technischen Gebäudeausrüstung, §§ 55, 56 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI. Konkret handelt es sich um die Teilleistungen f) und g) für alle Anlagengruppen gem. HOAI, d.h. – f) Gemeinsames Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen, – g) Rechnungsprüfung in rechnerischer und fachlicher Hinsicht mit Prüfen und Bescheinigen des Leistungsstandes anhand nachvollziehbarer Leistungsnachweise. Die weiteren Einzelheiten sind der Projektbeschreibung in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen