Öffentliche Ausschreibung in Halle (Saale)

Mikrobiologische Untersuchungen für das Universitätsklinikum Halle (Saale)

ID: A458507159

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

11.08.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Mikrobiologische Untersuchungen für das Universitätsklinikum Halle (Saale)
Das UKH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Aus seinem Leistungsspektrum ergeben sich Leistungen, die den Strukturvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses unterliegen und nachweislich eingehalten werden müssen. Neben der ATMP-RL, Anlage 1 erfordern die Früh- und Reifgeborenen- sowie die Kinderonkologie-Richtlinie eine tägliche Verfügbarkeit von labormedizinischen und mikrobiologischen Leistungen sowie eine Vorhaltung von Rufbereitschaftsdiensten von fachärztlichem Personal im Leistungsbereich Labormedizin und Medizinische Mikrobiologie für eine Befundauswertung und Befundauskunft. Das UKH verfügt über beide Fachdisziplinen und kann die Leistungsanforderungen regelhaft selbständig abdecken. Im Rahmen eines strukturierten Ausfallkonzeptes sollen die Mikrobiologischen Untersuchungen bei Bedarf durch einen externen Dienstleister durchgeführt werden. Das Department für Labormedizin, Abt. III (Medizinische Mikrobiologie) hält zudem im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) eine 24h-Rufbereitschaft vor. Auch hier ist ein Ausfallkonzept erforderlich, um wichtige virologische und serologische Untersuchungen vor der Transplantation abzusichern. Darüber hinaus sollen mikrobiologische Untersuchungen im Fall eines möglichen Ausbruchsgeschehen über das Ausfallkonzept abgesichert werden. Das fachärztliche Personal im Department für Labormedizin ist im Fall eines Personalausfalls nicht eigenständig in der Lage, das fachärztliche Leistungsspektrum aufrecht zu erhalten. Um oben genannte Punkte sicherzustellen, sollen die im Regelfall intern erbrachten Leistungen in den Bereichen Bakteriologie, Infektionsserologie, Virologie und Molekulare Diagnostik als Ausfallkonzept im Notfall für voraussichtlich maximal 8 Wochen durch den Auftragnehmer durchgeführt werden. Bei der geschätzten Abnahmemenge handelt es sich nicht um eine für den Auftraggeber verbindliche Abnahmemenge, sondern lediglich um einen Richtwert für den Auftragnehmer.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenUniversitätsklinikum Halle (Saale) AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz