Öffentliche Ausschreibung in Luckenwalde

Beratungsleistung Antragstellung Glasfaserausbau "Graue Flecken"

ID: A458506545

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

28.07.2025

Zeitraum der Ausführung

11.08.2025–10.09.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Beratungsleistung Antragstellung Glasfaserausbau
- Graue Flecken-
Der Landkreis Teltow-Fläming hat einen Antrag auf Förderung von externen Beratungsleistungen nach Nr. 3.3 der Richtlinie
- Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland- – Gigabit-
Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-Richtlinie 2.0, geändert am 13.01.2025) gestellt und bewilligt bekommen. Der Landkreis Teltow-
Fläming beabsichtigt, ein erfahrenes Beratungsunternehmen zu beauftragen, das folgende Leistungen erbringt:
Auswertung des Markterkundungsverfahrens (MEV) gemäß der geltenden Förderkulisse.
Unterstützung bei der Antragstellung auf Infrastrukturförderung (Erstantrag) mit dem Ziel, einen vorläufigen Förderbescheid im
Rahmen der Bundesförderung zu erwirken. Dies umfasst insbesondere die Erstellung der erforderlichen Antragsunterlagen, die
Koordination mit dem Projektträger sowie die Sicherstellung der Förderfähigkeit der geplanten Maßnahmen.
Das Beratungsunternehmen sollte über einschlägige Erfahrung im Bereich der Breitbandförderung sowie in der Zusammenarbeit
mit öffentlichen Auftraggebern verfügen.

Bekanntmachungstext

30.40.ZVS.A80.0012/2025.NMa: Beratungsleistung Antragstellung Glasfaserausbau
- Graue Flecken-
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
BezeichnungText freischalten Landkreis Teltow-Fläming
Kontaktstelle ZVS
Zu Händen Text freischaltenFrau Matuschewski
Postanschrift Am Nuthefließ 2
Ort 14943 Luckenwalde
eMail Text freischaltenzentrale.Vergabestelle@teltow-flaeming.de
URL Text freischaltenwww.teltow-flaeming.de
UST.-ID DEText freischalten 162693698
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y52H499
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y52H499/documents
Art und Umfang der Leistung
Der Landkreis Teltow-Fläming hat einen Antrag auf Förderung von externen Beratungsleistungen nach Nr. 3.3 der Richtlinie
- Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland- - Gigabit-
Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-Richtlinie 2.0, geändert am 13.01.2025) gestellt und bewilligt bekommen. Der Landkreis Teltow-
Fläming beabsichtigt, ein erfahrenes Beratungsunternehmen zu beauftragen, das folgende Leistungen erbringt:
Auswertung des Markterkundungsverfahrens (MEV) gemäß der geltenden Förderkulisse.
Unterstützung bei der Antragstellung auf Infrastrukturförderung (Erstantrag) mit dem Ziel, einen vorläufigen Förderbescheid im
Rahmen der Bundesförderung zu erwirken. Dies umfasst insbesondere die Erstellung der erforderlichen Antragsunterlagen, die
Koordination mit dem Projektträger sowie die Sicherstellung der Förderfähigkeit der geplanten Maßnahmen.
Das Beratungsunternehmen sollte über einschlägige Erfahrung im Bereich der Breitbandförderung sowie in der Zusammenarbeit
mit öffentlichen Auftraggebern verfügen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Teltow-Fläming
Postanschrift Am Nuthefließ 2
Ort 14943 Luckenwalde
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Das zu betrachtende Planungs- / Untersuchungsgebiet umfasst grundsätzlich den
gesamten Landkreis Teltow-Fläming im Bundesland Brandenburg.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn der Leistung ist nach Abschluss des laufenden Markterkundungsverfahren
(MEV) - (10.06.25 - 11.08.25)
Der Endbericht und der Antrag auf Infrastrukturförderung ist dem Auftraggeber
(AG) bis zum 10.09.2025 vorzulegen.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 11.08.2025
Ende 10.09.2025
Zuschlagskriterien
Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis (Text freischaltenWertungsfaktor lt. Leistungsbeschreibung)
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Der Berater hat seine Unabhängigkeit und Neutralität zu versichern. Um eine hohe Qualität der Beratungsleistungen zu gewähren,
ist die Qualifikation der Berater anhand einer Auflistung einschlägigen Referenzen (mindestens 3). Die Fachkunde ist dabei
personengebunden nachzuweisen, d.h. die in die Beratungsleistung involvierten Mitarbeiter des Beratungsunternehmens haben die
entsprechenden Nachweis ebenfalls der Bewilligungsbehörde vorzulegen.
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Der Auftrag wird ausschließlich an einen fachkundigen und leistungsfähigen Bieter vergeben, der nicht nach den Paragr. 123 oder 124
GWB ausgeschlossen worden ist.
- Angaben zum Umsatz des UN gemäß Formular 124 LD
- Nachweis der Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als sechs Monate),
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des/der Sozialversicherungsträger/s (Krankenkasse/n), bei dem die meisten Arbeitnehmer
angemeldet sind, (nicht älter als 6 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als sechs Monate)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Auftrag wird ausschließlich an einen fachkundigen und leistungsfähigen Bieter vergeben, der nicht nach den Paragr. 123 oder 124
GWB ausgeschlossen worden ist.
Zur Beurteilung dieser Kriterien und Feststellung der Eignung sind mindestens
erforderlich:
Mit dem Angebot einzureichen:
- Referenz nach Paragr. 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV
Der Bieter benennt mind. drei Referenzen gem. den Mindestanforderungen, bei denen Beratungsleistungen und/oder
Planungsleistungen zum Thema Breitbandausbau Teil der Leistung war.
Die angegebenen Referenzen müssen abgeschlossen sein und dürfen nicht länger
als 3 Jahre (06/2025, 2024, 2023 und 2022) zurückliegen.Nachweis
Sonstige
Fachkundeerklärung alle Berater (Projektleitung, Stellvertreter, Hilfspersonen)
Erklärung zur Unabhängigkeit und Neutralität
Die Beratungsleistungen sind nach wissenschaftlichen Standard zu erbringen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe VOL/B Paragr. 17
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Keine
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 28.07.2025 um 12:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 10.09.2025
Zusätzliche Angaben
Ende der Frist für Bieterfragen: 21.07.2025, 10:00 Uhr
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9Y52H499

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz