Öffentliche Ausschreibung in Hanau
Hanau, Neugestaltung Kanaltorplatz, Objektplanung Freianlagen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
07.08.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 15 Monate
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Der Bereich vor dem 'Haus für Demokratie und Vielfalt' sowie die angrenzende Herrnstraße inkl. Gehweg in der Hanauer Innenstadt soll zu einem zusammenhängenden und verkehrsberuhigten Platz umgestaltet werden.
Das Zentrum für Demokratie und Vielfalt (jetzt Haus für Demokratie und Vielfalt) ist eine der städtischen Antworten auf das rassistische Attentat am19.02.2020 in Hanau. Dieses Vorhaben erfährt als Projekt mit besonderer nationaler und internationaler Wahrnehmbarkeit eine Förderung aus dem Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus". Im Zuge der Realisierung wird zudem der Vorplatz umgestaltet. Ein Mahnmal mit den Namen der Opfer des 19.02.2020 soll im Bereich der jetzigen Herrnstraße platziert werden. Der Bereich vor dem Haus für Demokratie und Vielfalt sowie die angrenzende Herrnstraße inkl. Gehweg in der Hanauer Innenstadt ist eine ca. 2.000 m² große, in unterschiedliche Zonen gegliederte Fläche. Um dem Gebäude ein ausreichend großzügiges Entree und dem Mahnmal für die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 eine angemessene Begegnungs- und Aufenthaltsfläche zu geben, soll das Planungsgebiet um den gesamten Bereich vor der Gebäudezeile sowie einen Teilbereich der angrenzenden Herrnstraße mit dazugehörigem Gehweg erweitert werden. Der Planung des direkt angrenzenden Vorplatzes wurde bereits im früheren Schritt an ein Planungsbüro vergeben. Diesen steht es frei, sich bei diesem Verfahren zu bewerben. Für das gesamte Areal Kanaltorplatz gibt es bereits eine Konzeption, die zwingend als Grundlage für die weitere Planung dienen soll. Die Platzierung und Montage des Mahnmals auf dem Kanaltorplatz ist Bestandteil des Auftrags. Die zu beplanende Fläche im Bereich der Herrnstraße ist in etwa 1200qm groß (siehe Dokument 'Gesamtkonzeption' in den Vergabeunterlagen). Der bereits vergebene Vorplatz und die Herrnstraße sollen einen zusammenhängenden, verkehrsberuhigten Platz ergeben. Im ersten Schritt soll das Planungsbüro für die Ausarbeitung der bereits vorliegenden Konzeption in enger Zusammenarbeit mit dem bereits beauftragten Planungsbüro in eine umsetzbare Planung für die Herrnstraße erarbeiten. Planungsziel ist es, die Herrnstraße in eine verkehrsberuhigte Zone umzuwandeln, die eine optimierte Aufenthaltsqualität und einen hochwertigen Rahmen für das Mahnmal bietet und in die Gesamtkonzeption der Neuplanung aufnimmt. Nach Erarbeitung einer Entwurfs- und Ausführungsplanung wird für die anschließende Bauausführung eine separate EU-weite Ausschreibung auf Basis der detaillierten Planung erfolgen. Es wird eine enge Abstimmung zwischen den Planungsbüros – Planung Vorplatz und Planung Herrnstraße – vorausgesetzt. Leistungsumfang: Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38 ff. HOAI, LPH 3-8 Projektzeitraum: Es wird ein Büro gesucht, welches sofort nach Beauftragung mit der Bearbeitung beginnen kann. Die Umsetzung der Baumaßnahme ist vor dem Hintergrund der Förderung bis Ende 2026 erforderlich. Projektkosten (netto): Für die Baukosten KG 500 werden 490.000, – € netto veranschlagt.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen