Öffentliche Ausschreibung in Lüdenscheid

Neubau Feuerwehrgerätehaus Brüninghausen in Lüdenscheid

ID: A458506117

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

05.08.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau Feuerwehrgerätehaus Brüninghausen in Lüdenscheid
Das bestehende Feuerwehrgerätehaus im Lüdenscheider Ortsteil Brüninghausen ist baulich und funktional an seinen Grenzen angelangt. Gravierende Mängel, wie z.B. unzureichende Durchfahrtsbreiten und -höhen der Tore, Kreuzungen in den Alarmwegen der ein- und ausrückenden Einsatzkräfte, eine unzureichende Anzahl von Alarmparkplätzen und die fehlende Schwarz-Weiß-Trennung lassen sich im Bestand nicht beseitigen, sondern nur durch einen Ersatzneubau an einem anderen Standort lösen. Um der zeitgemäßen Wahrnehmung der Aufgaben im Brandschutz sowie dem gestiegenen Platzbedarf gerecht zu werden, ist die Neuerrichtung an anderer Stelle zwingend erforderlich. Des Weiteren wurde im Rahmen des aktuellen Brandschutzbedarfsplanes der Stadt Lüdenscheid die Verfügbarkeit aller Löschzüge mittels Einsatzdatenauswertung analysiert. Die Auswertung zeigt eine generelle Verfügbarkeit der freiwilligen Kräfte. Festzustellen ist aber, dass die Ausrückzeiten sehr lang sind. Diese resultieren am Standort Brüninghausen vor allem aus der schlechten Parksituation, beengten Hallen-/ Torbreiten, suboptimalen inneren Abläufen durch die bauliche Situation und Kreuzungen in den Alarmwegen. Bis zur Übergabe an den Nutzer / Inbetriebnahme werden die vorhandenen Räumlichkeiten genutzt. Dementsprechend ist der störungsfreie und uneingeschränkte Betrieb des Feuerwehrgerätehauses zu jeder Zeit gegeben. Es wurden bereits Planungsleistungen für die Leistungsbilder Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung und Freianlagenplanung über die Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI vorab (nur Grundleistungen) vergeben Der Auftraggeber prognostiziert Kosten in Höhe von 4, 7 Mio. Euro netto (KG 300 + 400). Weitere Informationen enthalten die Vergabeunterlagen.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Lüdenscheid
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz