Öffentliche Ausschreibung in Görzke

Sanierungskonzept Freibad Görzke

ID: A458486521

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

23.07.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Sanierungskonzept Freibad Görzke
Das Sanierungskonzept umfasst das Freibad Görzke mit seinem ca. 40 m x 10 m Mehrzweckbecken mit Rutsche. Es muss das
Becken,
Beckenumgänge und die Badewassertechnik beurteilt werden.
Leistungen:
- Augenscheinliche Bestandsaufnahme
- Fotodokumentation
- Analyse von übergebenen Bestandsunterlagen
- Beurteilung des Zustandes und Erstellung eines Berichtes nach
kurzfristig, mittelfristig und langfristig zu behebenden Schäden oder
Ertüchtigungen aufgrund geänderter Anforderungen
- Festigkeitsprüfung des Betons liegt vor
- Zwischenpräsentation mit dem Bauherrn per Videokonferenz, erste
Empfehlungen von Maßnahmen und Festlegung des
Maßnahmeumfanges mit dem Bauherrn
- Ableitung von Maßnahmen zur Instandsetzung, Ertüchtigung oder
Modernisierung gemäß der Festlegung mit dem Bauherrn
- Erstellung einer Kostenschätzung nach DIN 276
- Aufarbeitung einer Kostenschätzung zur Kostenkalkulation
- Variantenbearbeitung und Präsentation dieser Sanierungskonzepte
in der Gemeindevertretung (Kosten sind stundenmäßig
einzukalkulieren)
- Übergabe des Sanierungskonzeptes digital per PDF
- Zuarbeit bei der Fördermittelbeantragung

Bekanntmachungstext

06.424100.785231: Sanierungskonzept Freibad Görzke
VO: UVgO Vergabeart: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenAmt Ziesar für die Gemeinde Görzke
Zu Händen Text freischaltenFrau Tietz
Postanschrift Text freischaltenMühlentor 15 A
Ort 14793 Ziesar
E-Mail Text freischaltenbauamt@amt-ziesar.de
URL Text freischaltenwww.amt-ziesar.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4GH4Q6
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4GH4Q6/documents
Art und Umfang der Leistung
Das Sanierungskonzept umfasst das Freibad Görzke mit seinem ca. 40 m x 10 m Mehrzweckbecken mit Rutsche. Es muss das
Becken,
Beckenumgänge und die Badewassertechnik beurteilt werden.
Leistungen:
- Augenscheinliche Bestandsaufnahme
- Fotodokumentation
- Analyse von übergebenen Bestandsunterlagen
- Beurteilung des Zustandes und Erstellung eines Berichtes nach
kurzfristig, mittelfristig und langfristig zu behebenden Schäden oder
Ertüchtigungen aufgrund geänderter Anforderungen
- Festigkeitsprüfung des Betons liegt vor
- Zwischenpräsentation mit dem Bauherrn per Videokonferenz, erste
Empfehlungen von Maßnahmen und Festlegung des
Maßnahmeumfanges mit dem Bauherrn
- Ableitung von Maßnahmen zur Instandsetzung, Ertüchtigung oder
Modernisierung gemäß der Festlegung mit dem Bauherrn
- Erstellung einer Kostenschätzung nach DIN 276
- Aufarbeitung einer Kostenschätzung zur Kostenkalkulation
- Variantenbearbeitung und Präsentation dieser Sanierungskonzepte
in der Gemeindevertretung (Kosten sind stundenmäßig
einzukalkulieren)
- Übergabe des Sanierungskonzeptes digital per PDF
- Zuarbeit bei der Fördermittelbeantragung
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Freibad Görzke
Postanschrift Text freischaltenKirchstraße 17-19
Ort 14828 Görzke
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Erarbeitung des Sanierungskonzeptes ist bis Ende 2025 zu erbringen.
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Referenzen: 50%
Qualifiaktion: 40%
Beschäftigte der letzten
3 Jahre: 5%
Gesamtumsatz: 5%
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Nachweis von Planungsleistungen an gleichartigen oder ähnlichen Referenzobjekten!
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Mitgliedschaft in einer Architekten-/ Ingenieurkammer.
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
ordnungsgemäß erfüllt ist.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/ die Eröffnung beantragt/
mangels Masse abgelehnt/ ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit mit Angaben zum Umsatz des Interessenten in den letzten
3 GeschäftsjahrenText freischalten (2022-2024).
Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. Euro für Personen- und
mindestens 1 Mio. Euro für Sachschäden.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften.
Eigenerklärung zur fachlichen Eignung mit der Angabe von Planungsleistungen an gleichartigen oder ähnlichen Referenzobjekten
(max. 3) in den letzten 10 Jahren.
Sonstige
Referenzen mit Angabe der Ausführungszeit, Auftraggeber, Ansprechpartner und eines Kontaktes.
Interessenbekundungen müssen mit den angegebenen Nachweisen zur Eignung bis zum genannten Termin eingereicht werden.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abrechnung nach Abarbeitungsstand
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 23.07.2025 um 10:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Zum Teilnahmewettbewerb ist ein Kurzportfolio der Büros, mit Angaben wie gefordert, ausreichend.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9Y4GH4Q6.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz