Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Neubau Viktoriakarree

ID: A458426376

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

31.07.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Neubau Viktoriakarree
Anlass des Wettbewerbs ist die anstehende hochbauliche Neuentwicklung des Viktoriakarrees (VIKA) als weiterer innerstädtischer Standort der Universität Bonn. Die Universität Bonn ist eine Campus-Universität und verteilt sich auf mehrere Campi im ganzen Stadtgebiet. Geplant ist auf dem Viktoriakarree die Errichtung eines Bibliotheksneubaus, die Unterbringung des Kulturforums sowie zusätzlicher Nebenfunktionen wie einer Fahrradgarage sowie einer gastronomischen Einheit. Das Areal Viktoriakarree befindet sich in der Bonner Innenstadt direkt gegenüber dem Ostflügel des Hauptgebäudes der Universität Bonn und damit in prominenter Lage. Im vorliegenden Verfahren wird der Begriff "Viktoriakarree" synonym für das Wettbewerbsgebiet – eigentlich nur ein Teilbereich des VIKA – verwendet. Durch diese Verortung kommt dem Viktoriakarree eine besondere Rolle im innerstädtischen Gefüge zu. Es stellt einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt und den Auftakt des Campus Innenstadt der Universität dar. Aktuell ist dort das ehemalige Viktoriabad ansässig, welches jedoch nicht mehr genutzt wird; die Nutzung wurde bereits 2010 aufgegeben. Die Fassade zur Straße Belderberg steht unter Denkmalschutz. Diese Fassade ist als bedeutendes Zeitdokument im städtebaulichen Kontext zwingend in den Neubau zu integrieren. Um das Grundstück für universitäre Zwecke zu nutzen, ist geplant, das ehemalige Bad oberirdisch zurückzubauen, um einem Neubau Platz zu schaffen, Teilbereiche der Keller könnten je nach Konzeption weiter genutzt werden. Das genehmigte Raumprogramm umfasst 7.503m² NUF1-6. Dies stellt seitens des Finanzministeriums die relevante Größe zur Genehmigung der Maßnahme dar. Eine Einhaltung der Vorgaben des Raumprogramms wird erwartet. Anhand des vorliegenden städtebaulichen Konzepts wurde eine Potentialfläche für das Viktoriakarree in Höhe von ca. 12.500 m² BGF ermittelt. Das Grundstück wurde vom BLB NRW angekauft, der Eigentumsübertrag erfolgt in Q1/2026. Es hat eine Gesamtgröße von ca. 3.626 m². Eine möglichst nachhaltige Bauweise soll im Projekt vorgesehen werden. Somit sind bereits in der frühen Planungsphase des Wettbewerbs die entsprechenden Zielvorgaben zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen zu berücksichtigen und richtungsweisende Entwurfsbeiträge gefordert. Bei der Realisierung wird eine Zertifizierung in BNB Silber angestrebt; eine Erfüllung der Anforderungen der Energieeffizienz nach BEG40 ist vorgesehen.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz